Frage von om:Hallo,
Wen es interessiert: Ich habe mal einen
Zeitlupenvergleich zwischen der
Canon HF G10 Videocamera und der
Canon 7D erstellt.
Die HF G10 kann keine 50p, die 7D kann 50p nur in 1280x720.
Ziel ist es für Sportaufnahmen deutliche Zeitlupen zu erstellen. Dafür verwende ich ausschließlich Final Cut Pro X"s hauseigene Retimingfunktion (die Twixtordemo läuft bei mir nicht, ähnlich wie im Macuser-Forum gesehen:
http://www.macuser.de/forum/f45/final-cut-pro-644464/)
Die etwas hakeligen Sequenzen in Echtzeit kommen wohl durch Youtube, in der FCPX-Vorschau sind sie nicht zusehen.
Deutlich ist natürlich der Bewegungsschärfegewinn bei 1/125 und 1/250 s.
Deutlich sind auch die Doppelbilder in der Zeitlupe im 50i-Modus zu sehen.
Die letzten beiden Szenen mit der 7D erscheinen mir weniger scharf, entweder es war von Anfang an nicht gut focussiert oder es kommt durch die Anpassung in FCPX, da der erste Clip mit der HF G10 die Einstellungen festlegt. Wird dann die 7D-Aufnahme von 1280x720 hochgerechnet auf 1920x1080 muss doch ein Qualitätsverlust auftreten, oder nicht?
Darum ist im zweiten Film die 7D-Aufnahme in Originaleinstellung in FCPX bearbeitet. Zusätzlich habe ich noch in der letzten Szenen "Optimalen Fluss" bei der Zeitlupe eingesetzt, aber das bringt nun gar nichts.
Fazit: Ein leichter Zugewinn im 50p-Modus bezüglich der Zeitlupe, jedoch Einbußen durch Verwendung zweier Formate. Evt. müsste das ganze Projekt von vornherein in 1280x720 angelegt werden und die HF G10-Filme heruntergerechnet werden.
Antwort von prime:
Deutlich sind auch die Doppelbilder in der Zeitlupe im 50i-Modus zu sehen.
D.h. entweder dein Workflow oder dein Programm interpretieren das Material nicht richtig oder nutzen nicht die volle Bewegungsauflösung.
Der 720p Modus der Canon DSLRs ist ohnehin für die Tonne, nimm 1080i50 der G10. Gleiche Bewegungsauflösung und keine Artefakte.
Antwort von om:
Deutlich sind auch die Doppelbilder in der Zeitlupe im 50i-Modus zu sehen.
D.h. entweder dein Workflow oder dein Programm interpretieren das Material nicht richtig oder nutzen nicht die volle Bewegungsauflösung.
Der 720p Modus der Canon DSLRs ist ohnehin für die Tonne, nimm 1080i50 der G10. Gleiche Bewegungsauflösung und keine Artefakte.
Die Doppelbilder kommen ja gerade bei 1080i50 der G10.
Antwort von prime:
Sollten aber nicht, wenn dein Workflow/Software es korrekt interpretieren würde.