Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Zeiss objektiv



Frage von Mr.Wolf:


jetzt Zeiß objektiv kaufen oder zur nab warten??

Space


Antwort von domain:

Kann man bedingungslos immer kaufen. Bei Objektiven verändert sich nicht so schnell etwas ;-)


zum Bild


Space


Antwort von WoWu:

Auf's Coating achten, denn alte Objektive haben meist kein, oder nur sehr mangelhaftes Coating, weil es vom Film keine Reflektion gab.
Das ist bei Sensoren anders.
Dort reflektiert die Filter-Oberfläche und es kann bei Objektiven ohne Entspieglung zu Ghoasting kommen.

Space


Antwort von Bernd E.:

...jetzt Zeiß objektiv kaufen oder zur nab warten??... Von Zeiss gibt es eine Unmenge neuer und alter Foto- und Filmoptiken, so dass man eine derart pauschale Frage nicht sinnvoll beantworten kann. Oder geht's dir um ein ganz bestimmtes Zeiss-Objektiv? Dann wäre es sehr hilfreich zu wissen, um welches.

Space


Antwort von domain:

Das wollte ich ja mit meinem ironisch gemeinten Beitrag auch ausdrücken.
Aber WoWu hat ein recht interessantes Kapitel angeschnitten.
Die unvergüteten alten Objektive bieten in manchen Fällen wirklich eine besondere Bildwirkung. Erstens ist nichts wirklich scharf, weiters bieten sie in der Regel eine geringe Kontrastleistung, womit man sich automatisch den weichen S-Log-Profilen annähert und drittens zaubern sie grandiose interne Spiegelungen und Lensflare herbei, alles sehr geeignet für stimmungsvolle Aufnahmen.

Space


Antwort von Mr.Wolf:

ich habe vor mir das Carl Zeiss Distagon T* 2/35 zu kaufen und dann das
Carl Zeiss Planar T* 1,4/50 .

nun bin ich mir halt nicht sicher ob sich in der zeit zur NAB was tut bezüglich Objektive zum filmen.

Sonst würde mich noch interessieren ob das ZE für Canon oder das ZF für Nikon Mount besser ist zum filmen???

Space


Antwort von WoWu:

Allerdings würde ich nicht soweit gehen, eine schlechte MTF mit einer S-Log Kurve zu vergleichen.
Das ist so, als ob man mangelnde Motorleistung mit gehobenem Fahrkomfort in der Fussgängerzone begründet.

Space


Antwort von Mr.Wolf:

ich möchte einfach paar vernünftige objektive die ich zum filmen nehme und lang benutzen kann ohne das ich in nem jahr wieder alles verkaufen muss bezüglich irgendeinem mount problem was auch immer.
außerdem möchte ich sie auch zum fotografieren nehmen.
prio aber filmen

Space


Antwort von domain:

Allerdings würde ich nicht soweit gehen, eine schlechte MTF mit einer S-Log Kurve zu vergleichen.
Das ist so, als ob man mangelnde Motorleistung mit gehobenem Fahrkomfort in der Fussgängerzone begründet. Bene dicis :) Ich habe allerdings auch nur von Annäherung gesprochen ...

Space



Space


Antwort von Mr.Wolf:

Bitte nicht von meiner Frage Ablenken, ist mir wichtig. :-)

Space


Antwort von domain:

Bitte nicht böse sein, aber wenn dir etwas wichtig ist, dann wirst du auch lernen müssen, schon mal die Eingangsfrage zu präzisieren. Oder sollten wir alle automatisch wissen, was du da eigentlich im Blickfeld hattest?

Space


Antwort von WoWu:

Das sollte auch keine Ablenkung sein.
Du musst wissen, dass sich die Benutzung von Objektiven im Video/Sensorbereich doch ziemlich stark von einer filmbasierten Benutzung unterscheidet.
Ein paar Unterschiede sind oben schon aufgeführt. Ein weiteres Problem kommt noch hinzu.
Unschärfen im Bild führen zu einer deutlich höheren Anforderung an den nachfolgenden Codec.
Wenn Dir also solche, leicht unscharfen Bilder gefallen mögen, wirst Du um das Gesamtresultat nicht herum kommen.
Du wirst also die Objektive mal adaptieren müssen und musst sehen, was sie alles machen (und was nicht).
Mein Tipp ist auch, identische Aufnahmen mit den alten und einem modernen HD Objektiv zu machen.
Wenn Du die Bilder im Split-Screen nebeneinander siehst, werden Unterschiede ziemlich überraschend deutlich.
Fazit:
Ein gutes Fotoobjektiv muss nicht unbedingt auch ein gutes Videoobjektiv sein.

Space


Antwort von Bernd E.:

...würde mich noch interessieren ob das ZE für Canon oder das ZF für Nikon Mount besser ist zum filmen?... Prinzipiell gilt hier dasselbe wie für die Originalobjektive von Canon oder Nikon. Die ZE-Serie ist für das EF-Bajonett gedacht und kommt demzufolge ohne Blendenring. An einer Canon ist das in Ordnung, jedoch an einer Sony oder Panasonic oder sonstwas bedeutet das entweder eine umständliche Handhabung oder einen teuren Spezialadapter, um die Blende verstellen zu können. Die Nikon-Versionen ZF und ZF.2 dagegen haben den Blendenring und sind damit problemloser auch markenübergreifend einsetzbar. Sie passen ganz simpel sogar an eine Canon, während es umgekehrt nicht funktioniert.

Space


Antwort von Mr.Wolf:

also ohne mal Werbung machen zu wollen, ist das empfehlenswert.

http://www.bpm-media.de/de/Sales/EB-Liv ... 07256.html

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zeiss Ventum 2.8/21 erstes E-Mount Objektiv speziell für Drohnen von Zeiss
Objektiv-Gerücht: ZEISS Batis 2/40 CF soll zum Herbst kommen
Zeiss Milvus Objektiv-Serie erweitert um 2.8/15, 2.8/18 und 2/135 // IBC 20
Autofocus alpha-objektiv SAL24-70Zeiss an Camcorder nex fs100
Neu: Carl Zeiss Apo Sonnar T* 2/135 Teleobjektiv
Zeiss Objektiv
Zeiss objektiv
ZEISS Supreme Prime 15mm T1.8 Cine-Objektiv angekündigt
Neue ZEISS Supreme Prime Brennweiten: 18 mm T1.5, 40 mm T1.5 und 200 mm T2.2
Vintage Objektive SMC Takumar vs Zeiss DDR Jena?
Zeiss ZX1 Vollformat Kamera mit Android und Lightroom
Vier weitere Brennweiten für die ZEISS Supreme Prime Radiance Cine-Objektivreihe
Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?
Vivo X60 Pro 5G -- Gimbal-stabilisierte Smartphone-Kamera von Zeiss
vivo X80 Pro Smartphone: 4fach ZEISS Kamerasystem mit Gimbal-Porträt- und Periskopkameras
Erfahrung mit Zeiss CZ.2 28-80?
»Glass Onion« gedreht mit Zeiss Supreme Primes
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
Rabattaktionen im Sommer 2023: Sparen bei Kameras und Objektiven von Sony, Fujifilm und Zeiss
Zeiss steigt aus der Fotoindustrie aus
Zeiss übernimmt Ncam
Zeiss Otus EF vergleichsweise günstig
Zeiss CinCraft Scenario vorgestellt für Kamera-Tracking in Echtzeit
Apple+Zeiss mirrorless camera concept
Zeiss Holocam - holografische Darstellungen sowie Kameras in Glasscheiben




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash