Frage von Teppi:hallo liebe leute,
schaut euch mal bitte die schrift unten links an:
wenn ich die datei auf meinem rechner abspiele kann ich es wunderbar lesen. sobald ich es auf youtube lade geht das nicht mehr. habe es als mp4 und auch mpeg versucht. auch mit sehr hohen bitraten. habt ihr eine idee?
danke
teppi
Antwort von olja:
nix HD :-) Wird das noch verarbeitet ?
Antwort von Teppi:
:-)
und warum geht es dann hier:
??
Antwort von dienstag_01:
Hast du mal versucht, dein Video in HD Auflösung hochzuladen?
Antwort von Teppi:
na das problem ist, dass das eine videoreihe ist und ich jetzt nicht einfach das format ändern will. es geht ja scheinbar auch, wenn es nicht hd ist (siehe zweiter link). ich verstehe nur nicht warum bei mir nicht.
Antwort von dienstag_01:
und warum geht es dann hier:
Vielleicht weil die Schrift größer ist.
Antwort von Teppi:
nein das ist alles das gleiche und auch vom gleichen grafiker gemacht.
Antwort von olja:
Aber die Buchstaben sind anders und anderer Bildinhalt. Youtube komprimiert nochmal, das Ergebnis muß bei unterschiedlichen Bildinhalten nicht gleich aussehen. Beim ersten halt Glück gehabt. Dünne kursive Schrift in der Größe bei nicht HD-Auflösung ist halt grenzwertig. Guck dir mal das e von Bosnien an.
Antwort von dienstag_01:
nein das ist alles das gleiche und auch vom gleichen grafiker gemacht.
Stimmt, hatte ich übersehen.
Vielleicht interlaced Video bei dir?
Wenn du willst, kannst du auch die Grafik mal hier reinstellen, dann teste ichs mal.
Antwort von Teppi:
die quelle ist eine mpg interlaced. egal ob ich die grafik auf diese datei oder auf eine umgewandelte progressive mp4 lege, immer das gleiche ergebnis. hier ist die grafik:
Antwort von dienstag_01:
Sorry, aber diese Grafik hat nicht die Originalgröße.
Antwort von Teppi:
so habe ich sie bekommen. und ich gehe davon aus, dass die anderen videos auch mit diesen grafiken gemacht wurden. wie gesagt...wenn ich es rendere und auf dem pc abspiele sieht es ja auch ok aus.
Antwort von dienstag_01:
Irgendwas stimmt da nicht, die kann man doch schon im Browser nicht lesen.
Antwort von Teppi:
also bei mir öffnet er sie auch ganz normal im browser wenn ich sie oben anklicke.
Antwort von dienstag_01:
Stimmt, ich hatte nur die Vorschau gespeichert.
Antwort von Teppi:
:-) passiert...ich bin gespannt.
Antwort von dienstag_01:
Willstes sehen?
Mit welchem Programm arbeitest du?
Antwort von Teppi:
gerne...premiere cs6.
Antwort von dienstag_01:
*link gelöscht*
Antwort von Teppi:
super...ich stell mich halt zu blöd an. :-) sag mir bitte was du anders machst!
Antwort von dienstag_01:
Das Material ist progressiv. Ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt. Sieht irgendwie aus, als würde ein Halbbild bei dir wegfallen.
Also. ordentlich deinterlacen.
Antwort von Teppi:
tut es das nicht, wenn ich es einfach als progressive mp4 exportiere?
Antwort von dienstag_01:
Ich bin jetzt nicht so sicher, dass ich ohne selber nachzusehen sagen könnte, mach es so und so und so.
Was ich aber an deiner Stelle probieren würde, ist, die Timeline (Sequenz), in die du die Grafik packst (die dürfte ja dann schon 854x480 sein), gleich als progressiv anzulegen. Achte aber auf deine eigentliche Footage, nicht das die verhunzt wird ;)
Antwort von Teppi:
also...ich habe jetzt die mp4 als ein progressives file gerendert. die datei ist 720x576. so wie die ausgangsadatei. nun habe ich ein neues progressives projekt in der gleichen auflösung angelegt und wenn ich das video importieren will, sagt er mir die sequenzeinstellungen würden nicht stimmen und zeigt es mir dann als komisches 4:3 bild an.
wenn ich es dann mit der schrift rendere ist alles gut...es war also tatsächlich dieses problem. aber hast du noch eine idee, wie ich das mit der auflösung hinbekomme?
Antwort von dienstag_01:
Das gehört eher in den Bereich anamorh ja oder nein (Gibt es verschiedene Sequenzeinstellungen). Du kannst aber dein SD Video auch mit SquarePixel exportieren, das ist dann 1000-und-noch-was x 576 Px. Genaue Größe findest du in Premiere.