Frage von valentinerst:Hallo Leute
Mir ist aufgefallen das viele 25p Videos auf Youtube leicht ruckeln (darunter auch meine). Hier ein Beispiel von einem anderen Youtube:
Schaut mal ab 00:59 da erkenne ich ein ruckeln und damit meine ich nicht die unruhige Kameraführung. Wenn ich meine Videos mit dem VLC oder Mediaplayer anschaue läufts butterweich bei youtube kommt es allerdings zu leicht unflüssigen Bildern wie ich es oben gezeigt habe. Gibt es bei Vegas pro 13 eigentlich die möglichkeit die GoP länge und B und P Frames einzustellen? Ich habe auch schon genau so gerendert wie es Youtube will hat nichts gebracht. Liegt das ruckeln vielleicht an meinem Browser? Ich habe noch meine durchschnittlichen Rendereinstellungen angehängt.
Danke füre eure Antworten!
Lg
Gugelhopf
Antwort von Marco:
»
Gibt es bei Vegas pro 13 eigentlich die möglichkeit die GoP länge und B und P Frames einzustellen?«
Nein, aber das würde auch nichts ändern.
»
Liegt das ruckeln vielleicht an meinem Browser?«
Bingo.
Antwort von masterseb:
das ist eine performance sache. browser, internet connection, CPU geschwindigkeit, RAM ... spielt alles eine rolle.
mach mal einen rechtsklick in den YT player und wähle "stats for nerds", dann siehst du, wieviele frames tatsächlich wiedergegeben und wieviel gedroppt werden. bei mir: 26fps satt 25 in der wiedergabe und 11 dropped.
die videos liegen ja nicht unbedingt nativ vor, sondern stecken in einem streaming container oder werden gar neukonvertiert.
Antwort von valentinerst:
Hallo
Wie kann ich das ändern? Neuste Flash und Firefox Versionen sind installiert. Sieht du kein leichtes unflüssiges ruckeln/frameeinbruch beim Video? Man sieht es ja auch kaum es ist sehr minim aber doch da.
http://www.videoaktiv.de/praxistechnik/ ... utube.html
Ja scheint wirklich an Youtube/browser zu liegen wenn ich das Video downloade und aufm Rechner ansehe läufts wieder weich.
Antwort von masterseb:
online videos sind eben auf streaming und nicht unbedingt auf qualität und originalträue ausgelegt. wie bei so vielem wird das "geduldet", weil es dem o815 volk eh nicht auffällt.
Antwort von Marco:
Mit YouTube hat das meist nichts zu tun. Du könntest ebenso ein anderes Video, das auf der Festplatte liegt und YouTube nie gesehen hat, über den Browser abspielen und hättest die gleichen Probleme.
Bei mir laufen Videos ausschließlich auf einem System per Internet Explorer völlig ruckelfrei. Auf anderen Systemen und Browsern wie Chrome, Mozilla, Opera, Safari – keine Chance.
Wenn du danach googelst, findest du tausende Informationen und auch Tipps zur Problemlösung. Geholfen hat bei mir nichts davon.