Frage von Nepomuk Hiroshima:Hallo,
Gibt es einen Adapter oder ähnliches um das 5.5-88mm IS 1:1.6-2.6 Objektiv von meiner alten Canon XL1 an die 7D zu bekommen?
Bin dankbar für jeden Hinweis.
Antwort von Jott:
Kann nicht gehen, die Optik ist ja für einen erheblich kleineren Sensor gerechnet.
Antwort von Nepomuk Hiroshima:
Mist, hab leider irgendwie mit so einer Antwort gerechnet. Schade, währe auch zu schön gewesen.
Danke trotzdem
Antwort von B.DeKid:
Das WW entspricht dann sowieso einem Faktor x7 ca
Sprich nem 24mm Optik am FF
MfG
B.DeKid
Antwort von Bernd E.:
...Das WW entspricht dann sowieso einem Faktor x7...
Im umgekehrten und dank Adapter auch durchaus möglichen Fall - mit einem EOS-Objektiv an einem XL-Gehäuse - käme dieser Verlängerungsfaktor ins Spiel. Hier dagegen - XL-Optik an einer 7D - erhielte man eine kreisförmige, rund sechs Millimeter im Durchmesser kleine Abbildung auf dem 22 x 15mm großen Sensor.
Antwort von Nepomuk Hiroshima:
Wo wir gerade bei Objektive sind; Macht sowas
http://www.amazon.de/Canon-EF-50mm-Obje ... pd_cp_ph_1
Sinn als lichtstarke Anfänger-Festbrennweite? Oder ist davon abzuraten?
Ich bereite mich gerade auf eine Lissabon-Trip vor und würde gerne Nachts in den Strassen drehen. Oder gibts da Alternativen in der Preisregion?
Danke
Antwort von Jake the rake:
Das Problem beim
EF 50mm 1:1.8 II ist der Fokusring! (Also beim Filmen)
FollowFocus ist quasi nicht machbar und auch sonst schwer ohne (in der Hektik) ins Bild zu tatschen...
Es ist eine Super Linse, wenn du vorher fokusierst...
Alterantive:
EF 50mm 1:1.4 USM
Oder das Pendant von Sigma
Antwort von B.DeKid:
THX Bernd wieder was gelernt;-)
MfG
B.DeKid