Frage von CB30:Hallo,
Ich würde gern meine geschnittene Sequenz mit XD Cam Material (1080 / 24 / VBR) aus Final Cut heraus exportieren.
Bisher hat nur die unkomprimierte Variante ( XD CAM - Ausgabe) ohne unschöne Artefakte und Qualitätsmängel funktioniert.
Würde den Film aber gern auf einem PC abspielen und dort DVD erstzellen, das ging mit diesen mov. files (unkomprimiertes XD) aber nicht. (VLC, Quicktime-Player spielen das nicht ab)
Vielleicht kann mir jemand erfahrungsgemäß den besten Export nennen.
Als h.264 und MP-4 waren die Ergebnisse (Artefakte) unbefriedigend..
Viele Grüße!
Antwort von masterseb:
hallo! es ist eine alte geschichte, dass mac und pc in sachen videoformate nicht miteinander können...sind da wie ein altes ehepaar.
du hast aber eine möglichkeit, deinen film recht rasch und bei guten einstellungen auch recht verlustfrei auf deinen pc zu bekommen.
und zwar über mpeg2, der einzige crossplattform standard für mac-pc. XDCAM ist auch nichts anderes als ein mpeg2 derivat, du bist also der sache schon sehr nahe. konvertiere deinen film als GENERIC MPEG2 stream mit hoher datenrate und bewegungsinformation. dvd-standrad ist ja ebenfalls mpeg2, damit solltest du eingentlich zum ziel kommen.
Antwort von Jott:
"mpeg2, der einzige crossplattform standard für mac-pc"
Unsinn, kostenlosen Quicktime Player für Windows installieren, und schon gibt es jede Menge weiterer Austauschformate, darunter ProRes, wenn auch bei diesem nur One Way (Mac zu Windows).
Abgesehen davon ist auch H.264 Cross Platform. Steht bekanntlich hinter Blu-ray und auch Youtube.
CB30: in deinem Fall eindeutig ProRes
Antwort von masterseb:
also der windows quicktime player bringt zwar playback unterstützung, das wird aber nicht reichen. davon abgesehen sind die pro codecs nur bei der pro version dabei, sprich kaufen oder anders freischalten. trotzdem kann man das material dann auch nur abspielen.
es geht hier darum, eine DVD zuerstellen. h264 ist stärker komprimiert, für windows nicht wirklich ein standard. mpeg2 wird meines wissens von allen dvd authoring programmen unterstützt.
youtube ist flash und schluckt am liebsten h264. h264 ist super, aber nicht zu allem zu gebrauchen. prores shiftet farb und gamma werte, vorsicht. ausserdem wie gesagt nur abspielbar.
mpeg2 generic ist die einfachste und (fast) einzige möglichkeit, material 'komprimiert', also mit einem codec versehen in HD oder SD von mac auf windows zur WEITERVERARBEITUNG zu bringen. macht auch sehr gute ergebnisse bei richtigen einstellungen.
Antwort von Alf_300:
Ist es nicht möglich gleich im Zielformat zu Exportieren ?
Antwort von Jott:
Natürlich. Man könnte ja die Feiertage dazu nutzen, das Halbwissen ein wenig aufzufrischen, wenn man schon meint, auf Mac schneiden und zum DVD brennen auf Windows wechseln zu müssen.
Antwort von Jott:
Natürlich. Man könnte ja die Feiertage dazu nutzen, das Halbwissen ein wenig aufzufrischen, wenn man schon meint, auf Mac schneiden und zum DVD brennen auf Windows wechseln zu müssen.
Was Austauschformate angeht: einfach gucken, was Footage-Portale so nehmen, die ja beide Plattformen bedienen. MPEG 2 niemals, immer Quicktime-Standardcodecs.