Frage von Bertholt4:Hallo, ich habe gerade ein großes Projekt welches vor der Postpooduktion steht.
Ungefähr 9 Drehtage Dokumentarfilmfootage und Audiodaten vom Zoom H4n.
Nun überlege ich gerade, wie ich am Besten pluraleyes einsetze um effektiv das Projekt zu verwalten.
Würdet ihr einfach alles Footage auf einmal synchronisieren - oder tageweise?
Leider muss man ja bei pluraleyes vor dem Schnitt synchronisieren, oder hat es schon jemand anders herum gemacht?
Vielen Dank für eure Kommentare!
PS: Kann es sein, dass, wenn man replacement aktiviert - neue Sounddateien auf die Festplatte geschrieben werden?
Antwort von Bertholt4:
Hallo! Benutzt hier keiner das Programm schon länger?
Ich habe nun angefangen tageweise zu synchronisieren, da mir pluraleyes zweimal abgestürzt ist, wenn ich mehr als 80 Clips auf einmal drin hatte.
Vielleicht lag es aber auch an etwas anderem.
Interessant ist auch, dass die replace option nur clips macht, bei denen ber die komplette Länge Synchro-Ton da ist.
Also, wenn jemand mit pluraleyes Erfahrung hat - ich wäre sehr an ein paar Tipps (auch allgemeinen) interessiert.
Danke!