Frage von hannibalekta:Hallo,
DSLRs, Adaptoren, Lupen, Rigs, Rods, Followfoküsse, Matteboxen, Ausflösung, DOF, RED, LowLight, Bloom, NAB, 5D7D1DGH1 - ich kann das irgendwie alles nicht mehr hören, verbringe selbst seit Längerem jedoch täglich viel zu viel Zeit damit, mir die ganzen Neuigkeiten aus dieser immer skurriler werdenden Technikwelt rein zu ziehen, die mir langsam mehr wie ein internationaler Tuning-Verein vorkommt und für mich nichts mehr mit Filmemachen zu tun hat.
Da ich das Internet als Lern- und Kontaktmedium allerdings sehr schätze, frage ich mich, ob es nicht auch Foren gibt (ich will nicht slashCam dissen ... der Name sagt ja schon, worum es hier vorrangig geht), in denen wirklich über's Filme machen diskutiert, berichtet und sich beraten wird. Wo geht es wirklich um Stoff, Regie, Licht, Kinematograpie, Realisation von Projekten? Gibt es das überhaupt in Form von Foren/Magazinen/Blogs? Habt ihr Tipps?
Liebe Grüße
Hannes
Antwort von ArnAuge:
Hast schon mal da rein geschaut?
http://www.hackermovies.com/start
LG
Arno
P.S.: "Follofoküsse" ist super!
Antwort von B.DeKid:
Musst Du halt Filme schaun und Bücher lesen.
Ich wüsste nicht was daran verkehrt sein sollte.
Das was Du suchst gibt es in der Form nicht wie solle dies auch möglich sein?
Es gibt lyriker Foren, Regie Foren, Kunst Foren und so on .... alles das gehört doch zum Film dazu.
MfG
B.DeKid
Antwort von Kevinovicz:
Guck mal hier rein:
http://www.vierundzwanzig.de/
http://club.berlinerfilmforum.de/
http://videotreffpunkt.com/
http://www.filmportal.de/df/index.html
http://filmerforum.de/Forum2/index.php
http://www.internationalfilmcollective. ... _main.html
http://www.regie.de/
http://www.schnitt.de/
Da ist bestimmt für jeden etwas dabei.
Hackermovies und DVXUser halte ich auch für ganz empfehlenswert.
Antwort von hannibalekta:
Besten Dank für die Tipps!
Antwort von hannibalekta:
@B.DeKid: ja, ich lese Bücher und gucke Filme aber beides ist nicht interaktiv und nicht immer aktuell (woran auch nichts verkehrt ist!) :)