Frage von mario:Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Samsung SP 1604N (160GB). Gelegentlich erscheint folgende Fehlermeldung:
"Windows - Datenverlust beim Schreiben
Es konnten nicht alle Daten für Datei DeviceHarddiskVolume1$Mft gespeichert werden. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursache könnten Computerhardware oder Netzwerkverbindungen sein. Versuchen Sie, die Daten woanders zu speichern."
Von 149GB verfügbarer Kapazität habe ich noch 15GB frei. Einer von der Samsung Hotline behauptete, dass man bei Videobearbeitung (=> grosse Dateien) viel frei lassen sollte. In meinem Fall empfahl er 30-40GB!
Begründung: beim Kopieren/Bewegen der Dateien werden diese plattenintern zwischengelagert (nicht Windows Auslagerungsdatei) und wenn der freie Platz knapp wird, dann kommt es zu komplikationen.
Kann das jemand bestätigen?
Wieviel Platz habt Ihr frei?
Kennt jemand den Fehler?
Danke und Gruß,
Mario
-----
Mainboard Elitegroup L7VTA1.1
AMD 2600+
512MB (Infineon/Infineon)
SP 1604N (an IDE bzw RAID getestet)
80GB Bootdisk IDE
Win 2000, NTFS (Standart Einstellung)
Antwort von Transmitter:
: Kann das jemand bestätigen?
Kommt wohl darauf an, von wo nach wo du kopieren willst oder verschieben willst.
:
: Wieviel Platz habt Ihr frei?
Auf genau der gleichen Platte noch 5GB, allerdings habe ich eine max. Dateigröße von 35GB
:
: Kennt jemand den Fehler?
Bis jetzt noch nie gesehen oder gehört, wie groß ist denn eine einzige Datei bei dir?
Oder die, wie groß ist die, um die es sich in deinem konkreten Fall handelt?
Antwort von Hber:
: Hallo,
25 % der Bruttokapazität freizuhalten ist ein guter Erfahrungswert !
LG
Hber
Antwort von Stefan:
: Hallo,
:
: ich habe ein Problem mit meiner Samsung SP 1604N (160GB). Gelegentlich erscheint
: folgende Fehlermeldung: "Windows - Datenverlust beim Schreiben
: Es konnten nicht alle Daten für Datei DeviceHarddiskVolume1$Mft gespeichert werden.
: Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursache könnten Computerhardware oder
: Netzwerkverbindungen sein. Versuchen Sie, die Daten woanders zu speichern."
:
: Kennt jemand den Fehler?
Die Fehlermeldung kenne ich, aber nicht, wenn die Platte am Controller im Rechner hängt, sondern im Zusammenhang mit einem Firewiregehäuse, das keinen Oxford 911 Chip hat, sondern einen "GL711". Bei mir kommt aber nur die Fehlermeldung. Verloren gingen die Daten allerdings nie! Ist schon seltsam.
Gruß
Stefan
Antwort von Julius:
Diese Fehlermeldung kenne ich leider auch und habe sie in sehr schlechter Erinnerung. Bei den nachfolgenden Bootvorgängen meldete sich das BIOS: "Back up you data. Hardrive failure impending!" Man glaubt's zwar nicht - aber das BIOS hat dann doch Recht behalten. Die Platte war hin. So viel dazu. (irgendeine IBM Deskstar, 80 GB)
MfG, Julius
:
: Hallo,
:
: ich habe ein Problem mit meiner Samsung SP 1604N (160GB). Gelegentlich erscheint
: folgende Fehlermeldung: "Windows - Datenverlust beim Schreiben
: Es konnten nicht alle Daten für Datei DeviceHarddiskVolume1$Mft gespeichert werden.
: Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursache könnten Computerhardware oder
: Netzwerkverbindungen sein. Versuchen Sie, die Daten woanders zu speichern."
:
: Von 149GB verfügbarer Kapazität habe ich noch 15GB frei. Einer von der Samsung Hotline
: behauptete, dass man bei Videobearbeitung (=> grosse Dateien) viel frei lassen
: sollte. In meinem Fall empfahl er 30-40GB!
: Begründung: beim Kopieren/Bewegen der Dateien werden diese plattenintern
: zwischengelagert (nicht Windows Auslagerungsdatei) und wenn der freie Platz knapp
: wird, dann kommt es zu komplikationen.
:
: Kann das jemand bestätigen?
: Wieviel Platz habt Ihr frei?
: Kennt jemand den Fehler?
:
: Danke und Gruß,
: Mario
:
: -----
: Mainboard Elitegroup L7VTA1.1
: AMD 2600+
: 512MB (Infineon/Infineon)
: SP 1604N (an IDE bzw RAID getestet)
: 80GB Bootdisk IDE
: Win 2000, NTFS (Standart Einstellung)
Antwort von - Udo -:
Schau mal, ob Du übers BIOS oder einem Zusatztool (Z.B. Drive-LED von O&O) Informationen über S.M.A.R.T auslesen kannst.
Antwort von stefan:
: Diese Fehlermeldung kenne ich leider auch und habe sie in sehr schlechter Erinnerung.
: Bei den nachfolgenden Bootvorgängen meldete sich das BIOS: "Back up you data.
: Hardrive failure impending!" Man glaubt's zwar nicht - aber das BIOS hat dann
: doch Recht behalten. Die Platte war hin. So viel dazu. (irgendeine IBM Deskstar, 80
: GB)
Bei mir kam die Fehlermeldung aber unabhängig von der Platte, die im Firewiregehäuse installiert war. Zur Auswahl hatte ich 2 IBM Deskstar, 40 + 60 GB, und eine Samsung 120 GB.
Gruß
Stefan