Frage von view:Hallo!
Jetzt muss Ich mich zwischen der Sony SR11E und der Sony CX11EK entscheiden.
Es gibt zwar einige Unterschiede:
die CX11EK hat Mikro und Höhreranschluss, ein besseres Display aber auch einen Sucher.
Meine Frage wie wichtig ist der Sucher bei einer Amateurcam?
Der grosse Vorteil der SR11E ist eben dass sie super kompakt und leicht ist hat aber keinen Sucher.
IST DER SUCHER EIN MUSS?
Ich wäre für Antworten sehr dankbar!
Danke, view
Antwort von pailes:
Ich denke das ist auch viel persönliche Präferenz. Ich selbst schaue bei meiner Canon XM-1 fast ausschließlich durch den Sucher.
Antwort von UlmsSkyliner:
Ein MUSS ist ein Sucher sicherlich nicht. Jedoch praktisch und vorteilhaft. Ich schau aber selbst nie durch den Sucher, da ich keinen ausklappbaren habe. Gerade bei Sonnenschein eignet sich ein Sucher da man auf dem Display kaum noch was erkennne kann.
Antwort von kowi:
Für mich persönlich ist ein Sucher ein MUSS!! Wer ernsthaft filmen will kommt darum nicht herum - selbst wenn er zu klein ist und nicht ausklappbar, wie bei meiner Sony HC9.
Antwort von AndreasBloechl:
Lieber Threadersteller, du verwechselst da extrem was. Die SR hat einen Sucher und die CX keinen.
Antwort von mov:
Der Sucher ist persönliche Präferenz, geh in einen Kameraladen und probier die fuzelsucher aus, ob du damit klarkommst. Ich finde sie unnützlich, weil sie einfach die Auflösung für HD nicht haben, meist zu klein (bsp. HV20/30) und unflexibel sind. Lieber verwandle ich den LCD dafür in einen "Sucher" mithilfe einer langen Sonnenblende.
Antwort von Starter:
Hi,
also ich benutze den Sucher an der Kamera nur wenn"s Regnet (natürlich mit Regenschutz), das voll geschiffte Display kannst Du dann vergessen. Wie hier schon erwähnt, bin ich auch der Ansicht, dass ein Display mit Sonnenblende (auch ohne) bedeutend angenehmer ist als der Sucher.
Gruss
Starter
Antwort von -ssSonyY-:
mal ganz ehrlich
diese Frage kann man dir doch nicht ernsthaft beantworten, dass muss du doch selber wissen...
schaust du auch da durch, oder nicht? Willst du da durch schauen?
mal abgesehen vom Overscan, ich würde nicht zwingend sagen, du musst einen haben, oder nicht...
wie erwähnt schau mal in den nächsten Blödmarkt und probiers aus
Ich könnte nicht ohne! Aber auch nicht ohne Display...
Antwort von view:
Danke erstmal!
Richtig ich hab die Bezeichungen verwechselt..
Bei meiner alten Digicam EOS 10D hab Ich nur den Sucher, das gabs ja damals nicht. Eigentlich reicht das.
Aber wenn man die Memorystick - preise ansieht kann man ja eigentlich nur eine Cam mit festplatte kaufen, also mit Sucher.
Wird wohl die SR werden.
Grüsse, view
Antwort von AndreasBloechl:
Ich überlege auch immer hin und her. Auch habe ich noch die HC9 im Visier , da könnte ich auch noch die minidv Bänder abspielen. Ich weis es selber auch noch nicht, möchte aber schon ganz gerne bis spätestens Weihnachten mir eine HD gönnen.
Antwort von Daigoro:
Das beste am Sucher ist, finde ich, dass er Strom spart.
Wenn man abseits von Steckdosen filmen muss macht sich das bezahlt und ist auch etwas, das man nicht so leicht nachruesten kann. Selbst der groesste Akku muss frueher (mit Display) oder spaeter (mit Sucher) gewechselt werden.
Leider bei Sony -wenn vorhanden- etwas unergonomisch.
Trotzdem lohnenswert.
Antwort von AndreasBloechl:
Stimmt , da gebe ich dir voll recht ich schalte sehr oft bei schwach werdendem Akku auf den Sucher um und klappe das Display ein.
Antwort von Isekram:
Ein ausklappbarer Sucher ist für mich unerlässlich.
Besonders aufklappbar ist wichtig, also nach oben zu klappen, wie soll ich denn bei Bodenaufnahmen in einen starren Sucher schauen???
Aber die andern Eigenschaften Deiner beiden Modelle halte ich für genauso wichtig. Ein Mikroanschluß weil die internen Mikros alle nicht gerade prima sind und gerne mal die Kamerageräusche mit übertragen. Zur Kontrolle des per ext. mikrofon ist dann auch ein Kopfhörer (geschlossen!!!) äußerst sinnvoll.
Antwort von heimax:
Kleine Korektur. Du hast dich nicht nur bein Sucher vertan sondern auch bei Mikro und Kopfhöreranschluss.
Ich besitze SR 11 und CX7 der Vorgänger von CX12 die SR 11 hat Sucher, Mirkro und Kopfhöreranschluss, wo bei bei der CX 12 fehlen die Alle.
Gruss mags
Antwort von heimax:
Kleine Korektur. Du hast dich nicht nur bein Sucher vertan sondern auch bei Mikro und Kopfhöreranschluss.
Ich besitze SR 11 und CX7 der Vorgänger von CX12 die SR 11 hat Sucher, Mirkro und Kopfhöreranschluss, wo bei bei der CX 12 fehlen die Alle.
Gruss mags
Antwort von Medienproduktion:
Ich kann ohne Sucher nicht vernünftig arbeiten. Für mich ein absolutes Muss!
Ansonsten externer TFT Monitor oder Live Vorschau über das Notebook, mit den LCDs an der Kamera kann ich mich gar nicht anfreunden!
Antwort von weitwinkel:
ach ja und bei sony erfolgen die einstellungen über den
touchscreen dh. immer schöne fingerabdrücke auf dem display...
gruß cj
Antwort von Bernd E.:
...bei sony...touchscreen dh. immer schöne fingerabdrücke auf dem display...
Warum glauben so viele, dass man nur mit der Fingerkuppe aufs Display "touchen" kann? Den Finger einfach umdrehen, das Display mit dem Fingernagel berühren und schon ist wieder ein Problem gelöst, das gar keines ist. Ein Fan von Touchscreens bin ich persönlich aus anderen Gründen allerdings trotzdem nicht, aber nicht wenige Filmer sind davon sehr angetan.
Gruß Bernd E.
Antwort von Daigoro:
...bei sony...touchscreen dh. immer schöne fingerabdrücke auf dem display...
Warum glauben so viele, dass man nur mit der Fingerkuppe aufs Display "touchen" kann? Den Finger einfach umdrehen, das Display mit dem Fingernagel berühren und schon ist wieder ein Problem gelöst, das gar keines ist.
Hab ich probiert - find ich nicht besonders ergonomisch - vielleicht zu steife Handgelenke und mit Links, was bisserl leichter ist, komm ich garnicht klar.
Gut das'n Mikrofasertuch nicht die Welt kostet.
Der Spot-Touch-Focus is natuerlich klasse, aber sonst ...
Antwort von view:
Warum glauben so viele, dass man nur mit der Fingerkuppe aufs Display "touchen" kann? Den Finger einfach umdrehen, das Display mit dem Fingernagel berühren und schon ist wieder ein Problem gelöst, das gar keines ist.
Hab ich probiert - find ich nicht besonders ergonomisch - vielleicht zu steife Handgelenke und mit Links, was bisserl leichter ist, komm ich garnicht klar.
Gut das'n Mikrofasertuch nicht die Welt kostet.
Der Spot-Touch-Focus is natuerlich klasse, aber sonst ...
Was ist der SPOT-TOUCH-FOCUS???
Antwort von -ssSonyY-:
...bei sony...touchscreen dh. immer schöne fingerabdrücke auf dem display...
Warum glauben so viele, dass man nur mit der Fingerkuppe aufs Display "touchen" kann? Den Finger einfach umdrehen, das Display mit dem Fingernagel berühren und schon ist wieder ein Problem gelöst, das gar keines ist. Ein Fan von Touchscreens bin ich persönlich aus anderen Gründen allerdings trotzdem nicht, aber nicht wenige Filmer sind davon sehr angetan.
Gruß Bernd E.
genau...
oder einfach eine Schutzfolie drauf, die sieht man nicht und kann man wechseln!
oder einen kleinen Stift (der den Display nicht zerkratzt) basteln oder kaufen
(so wie bei einem PDA)
Antwort von weitwinkel:
Was ist der SPOT-TOUCH-FOCUS???
vermutlich ist der Punkt Fokus gemeint...
die einzige (sinnvolle) möglichkeit bei diesen cams
manuell scharf zu stellen...
gruß cj