Frage von spacemonkey:Moin...
Drehe einen kleinen Werbefilm mit einer Bekannten, die nicht selbständig ist und mir somit keine Rechnung stellen kann. Aus alten Tagen habe ich einen Mitwirkendenvertrag, in dem sie mir die Rechte am Bild abtritt und in dem auch die Gage festgesetzt wird.
Liegt es nun an ihr, diese Gage als Einkommen zu versteuern oder muss ich ihre Gage versteuern ähnlich der Lohnsteuer, die der Arbeitgeber zahlt...
Kenne nur den einfachen Weg des Rechnung stellen & Geld bekommen :)
Vielen Dank schonmal für alle Infos.
lg
der Spacemonkey
Antwort von MUK:
Wenn jemand freiberuflich, also nicht angestellt, für dich arbeitet, aber kein Gewerbe angemeldet hat, dann zahlst du ohne Merwertsteuer die gage und läßt dir dies quitieren. Die Quittung reichst du ein. Der Darsteller muß die Einnahmen bei seiner Einkommenssteuer angeben und versteuern.