Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras-Forum

Infoseite // Wie versorgt ihr eure "gerigte" BMCC mit Strom?



Frage von PythonF:


Hallo Slashcam

Mich würde interessieren, welche Komponenten ihr für die externe Stromversorgung der BMCC an einem Rig verwendet. Welche davon günstig, aber dennoch gut sind.

Grüße
Fabian

Space


Antwort von panalone:

Spannungswandler z.B. von Lanparte und V-Mount Akkus. Hat den Vorteil das man weitere Geräte wie z.B. den externen Bildschirm mit ein und derselben Stromquelle speisen kann.

Der Spannungswandler von Lanparte wurde im Forum schon öfters erwähnt ist gut und relativ günstig.

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
Wie lagert ihr eure (brennbaren) Lithium-Ionen-Akkus?
Überlegt Ihr schon vor der Reise, wie Ihr die Filme gestalten werdet?
Wie berechnet Ihr Musik wenn ihr ein Abo habt?
9 Jahre mit der original BMCC
BMCC 2,5
Neuer Tilta Cage für die BMCC 6K
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
DJI Rs4 Strom-Probleme mit SDR Transmission
Wie schützt Ihr Euer Videoequipment vor Gewitter?
Wie geht Ihr vor bei Veranstalltungen bzw "Live" Geschichten?
Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?
Wie befestigt ihr HDMI-Monitore wackelfrei am Cage?
Eure Erfahrung mit magic mask in DaVinci Resolve?
Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
Sony A6100 Strom via USB




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash