Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Wie stelle ich bei der Sony EX1R das Abtastverhältnis auf 4:2:2?



Frage von headsprung:


Hallo...
wie stelle ich bei der Ex1r, das abtastverhältnis auf 4:2:2?

Danke für hilfreichen Antworten.

Space


Antwort von Bernd E.:

Einstellen kannst du nichts, weil die EX1R kein 4:2:2-Format aufnimmt. Möglich wird das aber über einen externen Rekorder.

Space


Antwort von musicmze:

Die Fragen hier werden auch immer interessanter. In einer Liga mit dem Unschärfe Objektiv und weiteren...
Wieso habt ihr solche Cams????

Space


Antwort von Bergspetzl:

das frage ich mich auch gerade. es tauchen zur zeit vermehrt fragestellung dazu auf. es scheint als wenn die leute mit ihren fotoapperaten ab in den letzten monaten viel geld verdient hätten aber nicht viel über den umgang mit kameras gelernt haben. schade eigentlich, ich habe mir etwas anderes erwartet aber wenn man es nicht so überlegt ist es vielleicht auch gut so... aber gehen wir davon aus die cam ist nur für einen job geliehen....leider geht nicht 422 bei der aufnahme auf karte, das steht aber auch in den techspecs

Space


Antwort von headsprung:

@musicmze

Folgendes...
ich verdiene damit gut geld, deswegen besitze ich eine ex1r.


@Bernd E.
Danke für die antwort

Space


Antwort von Bischofsheimer:

Und ich habe die , weil ich Bettler bin und , da brauch ich so eine um die
Leute zu filmen , die € nach Athen transportieren .-))))

Space


Antwort von shipoffools:

...
ich verdiene damit gut geld, deswegen besitze ich eine ex1r.
... Wie machst du das nur?
Wirklich zu beherrschen scheinst du das Gerät ja nicht.

rätselhaft...

Space


Antwort von wenzel chris:

Die Fragen hier werden auch immer interessanter. In einer Liga mit dem Unschärfe Objektiv und weiteren...
Wieso habt ihr solche Cams???? wieviele der ferrari besitzer können auch dementsprechend fahren ?
dreiviertel davon fahre ich mit meiner krücke um die ohren :-)

zuviel geld, staussymbol, schwanzersatz...gründe gibt es viele...(müssen ja nicht alle sinn machen)

Space


Antwort von sergejpepper:

Wie machst du das nur?
Wirklich zu beherrschen scheinst du das Gerät ja nicht.
rätselhaft... Ich kenne keinen Kameramann, der, weil er weiß, welche Abtastrate sein Arbeitsgerät hat, auch deswegen gut filmen kann oder bessere und lukrativere Aufträge bekommt.
(Ich gebe zu, die Satzkonstruktion ist etwas sperrig).
LG,
Christoph

Space



Space


Antwort von motor-tv:

@musicmze

Folgendes...
ich verdiene damit gut geld, deswegen besitze ich eine ex1r.


Dann hast du eh genug Geld, dir ein Convergent Design Nano Flash zu kaufen. Und die Frage stellt sich nicht mehr.

Space


Antwort von deti:

Dann hast du eh genug Geld, dir ein Convergent Design Nano Flash zu kaufen. Und die Frage stellt sich nicht mehr. Popelkram! Der soll sich eine PMW 500 mit 'ner schönen Optik kaufen.

Deti

Space


Antwort von headsprung:

meine güte =) wie nachtragend.
ist es nicht möglich auf die frage zu antworten als über die frage zu diskutieren ??


Ein autofahrer der einen Sl 500 fährt, kennt sicherlich auch nicht die funktionsrechnung über sein differentialgetriebe.
Es langt wenn er damit gut fahren kann.

ich brauch keine PMW 500, weil das Handling für meine Filme nicht ganz unproblematisch wäre.

Wie gesagt danke für hilfreiche antworten.für den rest "the person with least knowledge talks most."

Space


Antwort von deti:

ist es nicht möglich auf die frage zu antworten als über die frage zu diskutieren ?? Wieso könnt ihr Leute nicht einfach mal die Anleitung zu euren Geräten lesen, bevor ihr die Allgemeinheit mit unnötigen Fragen nervt?
ich brauch keine PMW 500, weil das Handling für meine Filme nicht ganz unproblematisch wäre. ... und ich sag dir ganz ehrlich, dass diese externen Recorder ein Quell ewiger Ärgernisse sind. Das fängt bei der Stromversorgung an, geht über vergessene Aufnahme Starts & Stops bis hin zu irrwitzigen Datenmengen.
4:2:0 ist für 95% aller Aufnahmen absolut ausreichend und 4:2:2 wird vor allem von den Leuten überschätzt, die den Unterschied NICHT kennen.

Deti

Space


Antwort von Jott:

Endlich mal wahre Worte ...

Space


Antwort von ruessel:

4:2:0 ist für 95% aller Aufnahmen absolut ausreichend Das sehe ich genau so, allerdings hätte ich statt den 35 Mbits lieber etwas mehr Daten und wenn es nur Umschaltbar im Menü an den Exen wäre (von 35 auf 50 oder 100Mbits). Bei einigen extremen Szenen würde mich die höhere Datenrate glücklicher machen.... naja, dafür gibt es den unhandlichen BMD Shuttle.

Space


Antwort von K.-D. Schmidt:

Wieso könnt ihr Leute nicht einfach mal die Anleitung zu euren Geräten lesen, bevor ihr die Allgemeinheit mit unnötigen Fragen nervt? Wie wahr! Aber dann würde es hier und in den anderen Foren ganz schön still werden!

Gruß
KDS

Space


Antwort von motor-tv:

4:2:0 ist für 95% aller Aufnahmen absolut ausreichend Das sehe ich genau so, allerdings hätte ich statt den 35 Mbits lieber etwas mehr Daten und wenn es nur Umschaltbar im Menü an den Exen wäre (von 35 auf 50 oder 100Mbits). Bei einigen extremen Szenen würde mich die höhere Datenrate glücklicher machen.... naja, dafür gibt es den unhandlichen BMD Shuttle. Ich denke dass die 35MBit ein guter Kompromiss sind. Technisch wäre es zwar möglich mit SxS auf 50 zu gehen, allerdings mit anderer Formatierung. Ich für mich bin mit dem Workflow zufrieden, keine ausufernden Datenmengen aber trotzdem ausreichend Qualität. Falls doch einmal 422 oder 50 oder 100 MBit erforderlich sind, aus welchen Gründen auch immer, dann eben mit externen Rekorder. Die Nanoflash sind eh schon im Begriff, preisgünstiger zu werden.

Und weiters bin ich auch der Meinung, dass Leute die eine EX1 oder höher besitzen, schon grundsätzliche Dinge über ihre Cam wissen sollten. Wobei ich auch bezweifle, dass der TO den Unterschied 420 zu 422 überhaupt kennt. Wozu benötigst du 422?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


4:2:2 Signal an der Ex1r abfangen...
Womble - markierte Stelle löschen
Wie schalte ich bei der Sony DCR PC120 den Standby Modus aus.
Klötzchengrafik bei ProjectX unter XP, wie stell ich das ab?
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Wie bekomme ich einen Video Stream auf ein Notebook in der küche
Wie lade ich von meiner Sony Kamera Bilder auf die Festplatte??
Position keyen - wie mach ich das?
Wie mache ich einen Lowbudget-Produktclip interessant ohne das Setting zu verlassen?
Wie entferne ich das Knistern und Rauschen aus den LP-Aufnahmen?
Fadenvorhang animieren- wie mache ich das?
Wie kann ich Divx als mpg2 wandeln und das Format beibehalten?
Fernseher Pal / empfang NTSC wie kann ich das machen ?
Videoeditieren - wie mache ich das?
Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
Okay, ich denke das mit der AI ist jetzt offiziell durch
Wie passe ich bei verschiedenen Videos die Framegröße an.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash