Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Wie man Magic Lantern auf einer EOS 550D zum laufen bekommt



Frage von B.DeKid:


Kurzes Tutorial wie man Magic Lantern auf einer Canon EOS 550D zum laufen bekommt



.....................................

Achtung:

Keine Gewaehrleistung von Canon, Magic Lantern oder Mir das es funktioniert!

.....................................

Ihr braucht folgende Dateien

- BootCF.exe & cc3280mt.dll (um die Karte Boot fähig zu machen)
- autoexec.bin (Neuste Version)
- magiclantern.cfg
- magiclantern.fir
- etc.

.....................................

Formatiert euere Karte und startet über die Konsole - CMD > BootCF.exe <Drive>

Kopiert danach die Magic Lantern Dateien auf die Karte

Steckt die Karte in euere Kamera und lasst Magic Lantern den Rest erledigen

Nun habt ihr Magic Lantern installiert bzw es wird jedesmal von der jeweiligen Karte gestartet.

Wenn es Probleme gibt - eine formatierte / neue Karte wird euere Kamera ganz normal starten

Viel Spass

.....................................

Capture : Camtasia, Canon XL1s
Sound: Reason, SoundForge
NLE: Adobe Premiere CS3
Typo: Corel Draw
Host: B.DeKid - GTs

.....................................

Für weitere Infos schaut euch diesen Thread an

viewtopic.php?t=86738

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von scrooge:

Coole Sache, vielen Dank !!

Nur mal als Nachfrage ich das richtig verstanden habe:
Die Firmware wird ja von der SD-Karte gestartet. Ich muss also alle SD-Karten die ich verwende entsprechend vorbereiten.
Die Originalfirmware wird also nicht überschrieben, das heißt sobald ich eine formatierte SD-Karte ohne ML einlege ist die Kamera wieder im "Werkszustand"? Kein Garantieproblem?

LG
Hartmut

Space


Antwort von videofreund23:

und was sind dann nochmal die besseren Funktionen die man hat?

Space


Antwort von Bernd E.:

viewtopic.php?p=460311#460311

Space


Antwort von jwd96:

Sollte ja so auch mit der 60D klappen, oder?
Wenn ich die Karte einfach wieder formatiere, dann habe ich wieder die normale Firmware, oder?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Erstmals Magic Lantern-RAW auf EOS R mit Digic 8 aufgezeichnet
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
Schwebestativ + Canon 550D + 50mm Festbrennweite?
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
Als die Bilder laufen lernten - Motion Brush bald in Runway Gen-2
Wenn man schon beim Trailer wegen eines Logiklochs Lachkrämpfe bekommt
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
Wie lädt man V-Mount-Akkus auf?
Bitrate einer neuen Datei im Verhältnis zum Original
Wie gut ist Canons Speedbooster EF-EOS R 0.71x an der EOS C70?
Canon EOS R5 C bekommt mit neuer Firmware begehrte Zulassung für Netflix-Produktionen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash