Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Wie man DCPs mit OpenDCP selbst erstellt



Newsmeldung von slashCAM:


Wer seinen Film auch in Kinos zeigen will, wird wahrscheinlich schnell damit konfrontiert, dass er dann meist ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wie man DCPs mit OpenDCP selbst erstellt


Space


Antwort von g3m1n1:

OpenDCP hab ich noch nie probiert... aber dafür DCPBuilder. Ist kostenlos.
Hab da auch gespendet. Meiner Meinung nach das beste Freeware Tool
um DCPs zu erstellen: http://www.dcpbuilder.com/

Space


Antwort von Futz:

OpenDCP ist auch kostenlos. Teste es doch mal, dann ist Deine Meinung darüber, welches das beste Freeware-DCP-Programm ist irgendwie auch fundierter ;)

Space


Antwort von g3m1n1:

OpenDCP ist auch kostenlos. Teste es doch mal, dann ist Deine Meinung darüber, welches das beste Freeware-DCP-Programm ist irgendwie auch fundierter ;) Hab ich jetzt getan. Ich finds umständlich. Aber egal... ich finde es schon
super, wenn es in dem Bereich Auswahl gibt.

Space


Antwort von phili2p:

Und was ist mit dcpomatic? Simpel in der Bedienung.

Space


Antwort von masterseb:

DCP-o-matic bietet zwar mehr Conversion-Optionen, schreibt aber unsaubere syntax. openDCP schreibt recht gute syntax (spuckt trotzdem immer wieder mal ne fehlermeldung auf servern aus, läuft aber trotzdem) - interOP ist immer noch kompatibler weltweit, also 24p, 2K, 5.1 mit entsprechendem packaging.

DCP bleibt aber immer noch komplex und der teufel lauert im details. mit freeware erzeugte DCPs sorgen sehr oft für frust in kinos, festivals und bei verleihern. nur dann, wenn man wirklich weiss, was man tut und DCI konforme interOP DCPs abliefern kann auf entsprechenden ext2 platten geklont und nicht kopiert. die freeware tools können leider auch keine checks durchlaufen, man braucht also einen anderen workflow, um die DCPs zu kontrollieren (technisch) - und natürlich im kino auf min. 2 unterscheidlichens ervernt esten (bild und ton). farbraum ist schnell mal verschoben.

die "newsmeldung" beinhaltet sehr veraltete beschreibung, mittleriweile ist es viel besser mit davinci j2k zu konvertieren und dann mit openDCP nur noch zusammen setzen. aber trotzdem sollte man noch viel mehr über DCP anleiferung wissen und es gibt einen großen unterscheid zwischen freeware und professionell.

eine gute ressource zu openDCP ist seine usergroup: https://groups.google.com/forum/#!forum/opendcp

und eine gute zum thema DCP (beeser als die im artikel erwähnte): http://www.knuterikevensen.com/ der weiss wirklich, was er tut

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Per DeepFake selbst im Filmtrailer von "Reminiscene" mit Hugh Jackman mitspielen
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Pika erstellt ab sofort Ki-Videoclips mit synchronen Lippen mittels Lip Sync
Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
Fujifilm X-T3 blendet plötzlich von selbst ab
PC Selbst zusammenbauen
Frische KI-Audio Modelle selbst ausprobieren - Deep Learning Tools for Audacity
Musikvideo Selbst vor der Kamera stehen :-) Peinlich?
Kostenloses KI-Tool NVIDIA Canvas: Fotorealistische Traumlandschaften selbst gestalten
Bullet Time Effekt einfach selbst gemacht per Video-KI
Such jemanden der mir ein Intro für meine Website erstellt.
Jeder kann Kunst: Metas neue KI erstellt Bilder auf Wunsch
Dramatron: KI erstellt aus Plot-Prompts Drehbücher mitsamt Dialogen
Neue freie Meta KI erstellt automatisch Masken für alle Objekte in Fotos oder Videos
Ich suche jemanden, der englische Untertitel in meinen YT-Videos erstellt und optimiert
Generative TV: Showrunner-AI erstellt komplette South Park-Folgen
MIT ODER OHNE FILMSCHULE? Wie man Regisseur wird! - Mit Hannu Salonen!
SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash