Logo Logo
/// 

Wie macht ihr das mit eurem ganzen Equipment?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von klusterdegenerierung:


...wenn ihr on location fahrt?
Habt ihr auch das Problem das ihr Euch manchmal nicht entscheiden könnt zwischen alles schön eingepackt in Koffern und Taschen mitnehmen und dann beim Kunden aufbauen, oder packt ihr es halb aufgebaut einfach in den Kofferraum?

Was ist wenn ihr einen Jib oder kleinen Kran braucht plus massive Stative, oder habt ihr eure CineCams schon fertig mit Recorder oder Moni gerigt zum aufs Stativ stellen oder baut ihr auch das zusammen?

Es gibt ja durchaus auch mal Drehtage wo mann besser allles mal mitnimmt, aber irgendwie habe ich keine Lust mehr erst alles auszupacken und aufzubauen, aber auf der anderen Seite bin ich ein pingekopp und möchte immer alles gut pflegen, aber bis ich meinen Gimbal dann in einzelteilen aus dem Koffer puhle und es losgehen kann ist schon bald wieder ne halbe Stunde um.

Wie macht ihr das denn, denn wir müßen uns ja nix vormachen, das je nach Equipmentflut die Rüstzeiten schon ausufern können und es vorm Kunden etwas nervt wenn man so lange erst mal auspackt und es wohlmöglich dann nicht mahl zum Einsatz kommt?

Danke! :-)



Antwort von Framerate25:

Unser Team riggt vor Ort. Zwar gibts bei uns nicht für jeden Furz nen Koffer oder Tasche ( Lichtwerferstative kommen nackt ins Auto zb), aber ich habe immer das Gefühl, das die meisten Kunden das furchtbar interessiert, wenn das Team im Aufbau loslegt. Fast wie bei Schausteller wo die Kinder mit den Fahrrädern umher fahren um zu sehen wie das alles funktioniert und voranschreitet.

Warum auch nicht, dann hat der Kunde Show, wir genießen sie und alles ist gut.



Antwort von klusterdegenerierung:

Schon klar, ist ja der alte deal, aber wenn man mit der Zeit gehen will und selbst effizient sein möchte, kommt es beim Kunden auch gut an, wenn man nicht erst eine Stunde an seinem Gerümpel fummelt.

Wenn ich dann den Jib vormontiert nur noch aufs Stativ klicken muß und die Gewichte dran hänge, finde ich das persönlich auch besser als wenn ich das in einzelstücken zusammen stecke und da es hier im Studio eh oft aufgebaut steht, muß ich es ja zusätzlich auch noch Rückbauen, bevor ich es dort aufbauen kann.

Klar das das nunmal so ist, aber vielleicht bin ich ja auch zu pingelig und ich könnte den fertigen Gimbal & Jib ins Auto Packen und am Ende könnten man die Rüstzeiten die vielleicht nicht alle beim Kunden auflaufen trotzdem berechnen wenn man möchte, denn da sind sie ja meißtens so oder so.

Ich find nur das mich das immer mehr nervt, ich fänds viel cooler wenn es schnell losgehen kann.








Antwort von Framerate25:

Ja verstehe. Aber ich brauch die Atmosphäre am Set. Ich hab da Spaß dran und solange kein Kunde rummeckert - lass laufen. Gibt ja Kohle für. ;)



Antwort von Mediamind:

Ich habe beides gemacht. Die Vormontage hat Vorteile, ist aber beim Transport dann nicht ohne. Was mich hiervon hat abrücken lassen war die Tatsache, dass ich den Überblick verliere. Die Sachen sind nicht mehr im richtigen Koffer und schon geht die Suche los. Das Problem wird verstärkt, wenn unterschiedliche Locations angesteuert werden müssen. Dann fliegen montierte Gimbals, Drohnen und Ninjas durch den Kofferraum.
Ich plane jetzt immer ausreichend Zeit für Auf- und Abbau ein, falls ich die Option habe.
Im Übrigen neige ich dazu, viel zu viel mitzunehmen. Das verbaut einem die Möglichkeit schneller zu sein. Ich habe eine E-Klasse Kombi mit umgeklappten Rücksitzen voll mit Equipment. Das werde ich ausdünnen und mich begrenzen. 1 Koffer, 1 noch anzuschaffender Trolley, Stative und ggf. Drohne sind mein Diätziel. Ich habe derzeit noch alles wohlsortiert in B&W Cases. Für die Aufbewahrung super, für den Einsatz jedoch sind das zu viele Köfferchen. Auf der anderen Seite bin ich ganz bei Framerate25, die Show ist nicht werbeunwirksam, die Leute sind schon interessiert, wenn man das Zeugs zusammenbaut. Bei einer Bühnenaufführung hatte ich einen Gast, der das Filmen spannender fand als die Aufführung.



Antwort von klusterdegenerierung:

Framerate25 hat geschrieben:
Ja verstehe. Aber ich brauch die Atmosphäre am Set. Ich hab da Spaß dran und solange kein Kunde rummeckert - lass laufen. Gibt ja Kohle für. ;)
Verstehe verstehe, aber nehmen wir mal an, es winkt ein größeres Volumen, welches aber an Effizienz gekoppelt ist, also nicht das es darum geht das es dann jemand anders macht, sondern das der Wunsch bzw. die Vergabe stark mit an diesen Faktoren gekoppelt ist, weil alleine schon der Kunde wenig Zeit hat oder aufwenden will.

Selbstverständlich würde sich in dem Fall die Frage erledigen, aber ich bin immer auf der Suche nach Optimierungen und es ist ja nicht verkehrt ein kleines Ass im Ärmel zu haben.

Heute wurde doch hier wieder gefragt wie man an Kunden bzw Aufträge kommt, genauso wichtig oder gar wichtiger finde ich es Kunden zu halten und wenn der Kunde merkt das man auf Zack ist und nicht jede Minute auf 2 dehnt, dann bleiben sie einem auch viel länger erhalten.

Ich mache das schon immer so und einige habe ich jetzt schon seit ca.18 Jahren, das kommt nicht von ungefair! ;-)



Antwort von Framerate25:

Klaro, bisher hatte ich noch nicht das Vergnügen. Aber ich verstehe was Du meinst.
Nur pass auf das du die Kunden nicht zu sehr verwöhnst.
Heute rekrutieren sich schon "frische" Cutter für den Mindestlohn.
Da würdest Du durch Optimierung nur unnötig Öl ins Feuer gießen. Verstehst Du was ich meine? ;)



Antwort von klusterdegenerierung:

Framerate25 hat geschrieben:
"frische" Cutter
Die sehen aber längst nicht so gut aus wie wir! ;-))



Antwort von Framerate25:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Framerate25 hat geschrieben:
"frische" Cutter
Die sehen aber längst nicht so gut aus wie wir! ;-))
🤔 könnte was dran sein 😎



Antwort von Frank Glencairn:

Die hinteren Sitze in meinem Ami Truck waren glaube ich noch nie hochgeklappt. Hinten ist quasi immer die Grundausstattung an Grip und Licht drinen. Das einzige was ich immer raus nehme, ist die fertig geriggte Kamera und der Optik Koffer.



Antwort von klusterdegenerierung:

Ui und vor Diebstahl hast Du keine Angst?



Antwort von Frank Glencairn:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Ui und vor Diebstahl hast Du keine Angst?
Nee, der " Don't mess with Texas" und der NRA Aufkleber schrecken ab :-)









Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
WIN10 4K Ansicht, wie macht ihr das?
Wie löst Ihr das Problem mit den vielen Festplatten.
Einzelframes mit Zeichentablett bemalen - wie macht man das am besten?
Colorgrading: wie würdet ihr das stylen?
Spigot am Stativ verdoppeln? Wie löst Ihr das...
23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?
Überlegt Ihr schon vor der Reise, wie Ihr die Filme gestalten werdet?
Das Noob - Profi - Equipment ?
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Wie praesentiert ihr Fotos am TV
Wie konvertiert ihr 4K Footage?
Wie mach ich das mit footage?
Wie sichert Ihr eure Projekte?
Wie findet Ihr diesen Film?
Videodevice PIX E5 4K an Canon C100 MK 1 - macht das Sinn??
Wie war das noch mit Sony Telekonvertern?
Abstimmung EU Parlament/Uploadfilter/"Wer das Internet kaputt macht"
Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?
Wie habt ihr eure Webseite gebaut?
Wie verwaltet ihr eure Videodateien / Clips?
Wenn ihr nur noch ein Objektiv nutzen dürftet...welches wäre das?
SVCD mit Diashow - wie wird das wirklich gut?
Wie ist das mit der Audiowiedergabe bei Proxies?
Umsteiger, wie holt ihr eure PR Projekte rüber?
Wie schützt Ihr Euer Videoequipment vor Gewitter?
Wie nehmt ihr von der TV-Karte auf?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom