Frage von DjDino ( Toth Dominik):Frage mich das da ich gerade einen aufwendigen Umbau eines Camcorder-Mikrofones gemacht habe (Kapseln körperschallisoliert) :
viewtopic.php?p=141659#141659
wobei ich jedoch Kondensatormikrofon-Kapseln aus einer alten Videokamera -Baujahrjahr 1991 verwenden musste, also diese jetzt ~ 15 Jahre alt sind etwa.
Laut Klangqualität gibt es keine auffälligen Beschwerden.Trotzdem frage ich mich wie lange die Dinger es wohl noch machen und wie sich Alterserscheinungen dann zeigen ? Mehr Rauschen z.b. ? Weniger Signalpegel ? Verzerrter Ton ? Totalausfall ?
Hängt wohl sicher auch viel vom Benutzungsfaktor ab und Klima ab...diese Dinger vertragen angeblich vorallem schlecht Luftfeuchtigkeit (?)
Wenn jemand damit Erfahrungen hat, wäre super.
Hat wer von euch irgendein Gerät welches diesen Mikrofontyp nutzt und welches um die 10-20 Jahre alt ist und kann mir sagen wie es da mit dem Mikrofonzustand steht b.z.w. Veränderungen aufgefallen sind ? (falls nicht das Gerät an anderen Sachen vorher kapput ging was leider wahrscheinlicher ist)
Diese sind in vielen anderen kleineren Geräten ja auch verbaut, Mobiltelefone,Diktiergeräte, alte Kassettenrecorder, antsteckbare Mini-Micros, sehr schmale Handmikrofone...
Danke schon mal im Vorraus :)
Antwort von DjDino ( Toth Dominik):
Hat sich erledigt !