Also ich hab das so gemacht : Mir ist mal beim zerlegen eines Stereo-Mikrofons von einer alten Hi8-Kamera aufgefallen das darin die 2 Kondensatormikrofone mit einer Aufhängung versehen sind (Gummikreuz-Technik). Sicher wissen manche von euch welche Mikrofone ich meine, diese ca. 6x2cm-Dinger welche meist in der Nähe vom Zoom (dämlicher weise) montiert waren und wegstanden wie erregt *g* - da sieht mans gut :
http://www.canon.com/camera-museum/came ... _e640.html
Was früher bei so gut wie allen (damals noch klobigen) Hi8-Camcordern und deren Micros Gang und Gebe war, nämlich entkoppelte Micros, ist heute leider eher die Ausnahme.
Fortschitt durch Rückschritt :(
Ich habe dann nach dieser Entdeckung auf nen Flohmarkt um par Euro eine defekte, alte Canon-HI8-Videokamera besorgt, diese hier :
http://www.canon.com/camera-museum/came ... 0_a1d.html
Das Mikrofon davon hab ich (mit etwas gewalt) abgenommen und dann einfach auf ein für den Adpater passenes schwarzes PVC-Rohr montiert (die Kabel innerhalb verlegt) - Rohr-Durchmesser muste natürlich passen damit es auf den Microhalter vom Adapter zum einklemmen paste.
Sieht dann aus wie ein normales Mikro :)
Die Qualität ist ausgezeichnet.Leider rauschen die alten Kondensatormikrofone zwar etwas mehr aber das ist ja mit Rauschfiltern kein Problem.
Apropo Rauschfilter : Viele Videobearbeitungsprogramme bieten ja auch einen Equalizer für die Tonfrequenzabstimmung an.Damit kann man Laufwerksgeräusche ganz gut unterdrücken, das höhere "Laufwerksurren" liegt meist beim 1khz und 3khz Regler und das tiefere bei um die 200HZ meist.Natürlich ist dann auch der gesammte Klang verfälscht aber wer die Wahl hat hat die Qual :D
MAGIX-Videobearbeitungsprogramme bieten auch sehr gute Enstörfilter gegen Laufwerksgeräusche an, die machen zwar keine Wunder, können aber vorallem zusammen mit der Equalizer-Methode doch kleine Wunder vollbringen.
Mit meinem selbstgebastelten,entkoppelten Mikro und bisi Equalizer sowie Rauschfilter-Nachbearbeitung habe ich jetzt bezüglich Laufwerksgeräusche eine Qualität die unglaublich ist.Um es mal sozusagen : Ein flüstern aus 5 Meter Entfernung kann noch verstanden werden !!!
Ich bin doch nicht blöd mir ein 200Euro-Mikro wegen dem zu holen :-)