Frage von Hans-Werner Gall:Hallo,
anscheinend ist es nicht möglich, über den Video-Eingang meiner WinTV-Karte
(;BT848 Chip) einen Videorecorder anzuschließen, um VHS-Bänder mit NeroVision
Express3 auf DVD zu brennen. Nero setzt Wdm-Treiber voraus, die TV-Karte
liefert damit aber nur Mono (;auch bei TV-Empfang). Die VfW-Treiber liefern
zwar Stereosound, aber Nero findet die Karte nicht mehr sondern stürzt
kommentarlos ab.
Wie bekomme ich jetzt die Videofilme in guter Qualität in den PC?
Macht es Sinn, meine TI-4200-Grafikkarte gegen eine Grafikkarte mit Video-In
auszutauschen?
Ich denke da z.B. an eine WinFast A380 Ultra TDH MyVivo. Ich hoffe, die
Karte hat auch eine gute Spieleleistung.
Oder habt ihr eine andere Empfehlung? Es sollte eine relativ leise AGP-Karte
sein, die mein 350W-Netzteil nicht überfordert.
Bei dem PC handelt es sich um einen P4/2800 Northwood.
Gibt es sonst noch eine Möglichkeit die Videos auf die Festplatte zu
kriegen?
Da ich "DVD-Anfänger" bin freue ich mich über jede Hilfe.
Gruß
Hans-Werner
Antwort von Heiko Nocon:
Hans-Werner Gall wrote:
>Wie bekomme ich jetzt die Videofilme in guter Qualität in den PC?
Na, die sinnvollste Lösung ist ja wohl, den Nero-Schrott nicht zu
benutzen, jedenfalls nicht zum Capturen...
>Da ich "DVD-Anfänger" bin freue ich mich über jede Hilfe.
Steht alles hier in der Gruppe. Tausendmal. Mindestens.
http://groups.google.com existiert, um's nachzulesen.
Antwort von Hans-Werner Gall:
Hallo Heiko
> Na, die sinnvollste Lösung ist ja wohl, den Nero-Schrott nicht zu
> benutzen, jedenfalls nicht zum Capturen...
Kannst du mir eine preiswerte Alternative zum "Nero-Schrott" nennen, mit der
auch ein Anfänger klar kommt?
Mit VirtualDub zum Beispiel fühle ich mich überfordert.
>
> Steht alles hier in der Gruppe. Tausendmal. Mindestens.
> http://groups.google.com existiert, um's nachzulesen.
>
Ich habe diese Newsgroup vorher intensiv gelesen. Eine klare Empfehlung
konnte ich nicht finden. Sattt dessen stehen in den einzelnen Beiträgen
sicherlich wertvolle Tips, die allerdings nach meiner Auffassung
hauptsächlich Leuten helfen, die mit der "VHS auf DVD Materie" bereits
vertraut sind.
Gruß
Hans-Werner
Antwort von Norbert Müller:
Hans-Werner Gall wrote:
> Hallo,
> anscheinend ist es nicht möglich, über den Video-Eingang meiner
> WinTV-Karte (;BT848 Chip) einen Videorecorder anzuschließen, um
> VHS-Bänder mit NeroVision Express3 auf DVD zu brennen. Nero setzt
> Wdm-Treiber voraus, die TV-Karte liefert damit aber nur Mono (;auch
> bei TV-Empfang). Die VfW-Treiber liefern zwar Stereosound, aber Nero
> findet die Karte nicht mehr sondern stürzt kommentarlos ab.
Hallo!
Diese Hauppauge hatte ich auch - in vollem Bildformat ist da nichts
hinzukriegen, wenn auch WDM-Treiber sehr wohl gingen. An Nero VE3 liegts
nicht, das ist schon ok, wenn auch nicht ganz optimal zum capturen.
> Wie bekomme ich jetzt die Videofilme in guter Qualität in den PC?
> Macht es Sinn, meine TI-4200-Grafikkarte gegen eine Grafikkarte mit
> Video-In auszutauschen?
> Ich denke da z.B. an eine WinFast A380 Ultra TDH MyVivo. Ich hoffe,
> die Karte hat auch eine gute Spieleleistung.
Tolle Karte, aber nicht ganz billig! ;-)
Ich habe eine PCI-TV-Karte Leadtek PVR2000 mit hardware-encoder, da kann man
halt jede Grafikkarte dazu verwenden. Aber A380 Ultra TDH MyVivo müßte doch
auch für moderne Spiele reichen?
mfg, Norbert
> Oder habt ihr eine andere Empfehlung? Es sollte eine relativ leise
> AGP-Karte sein, die mein 350W-Netzteil nicht überfordert.
> Bei dem PC handelt es sich um einen P4/2800 Northwood.
>
> Gibt es sonst noch eine Möglichkeit die Videos auf die Festplatte zu
> kriegen?
>
> Da ich "DVD-Anfänger" bin freue ich mich über jede Hilfe.
>
> Gruß
> Hans-Werner
Antwort von Heiko Nocon:
Hans-Werner Gall wrote:
>Kannst du mir eine preiswerte Alternative zum "Nero-Schrott" nennen, mit der
>auch ein Anfänger klar kommt?
Nein. Es gibt einfach keine preiswertes und gutes Programm, mit dem ein
Anfänger sofort klarkommt und bei der genannten Aufgabe auch noch gute
Ergebnisse erzielt.
>Mit VirtualDub zum Beispiel fühle ich mich überfordert.
Dann hast du exakt zwei Möglichkeiten:
1) Teure Hardware kaufen.
2) Solange Lernen, bis du dich nicht mehr überfordert fühlst.
Antwort von Norbert Müller:
"Hans-Werner Gall"
schrieb im Newsbeitrag
> Hallo Heiko
>
> > Na, die sinnvollste Lösung ist ja wohl, den Nero-Schrott nicht zu
> > benutzen, jedenfalls nicht zum Capturen...
>
> Kannst du mir eine preiswerte Alternative zum "Nero-Schrott" nennen, mit
der
> auch ein Anfänger klar kommt?
> Mit VirtualDub zum Beispiel fühle ich mich überfordert.
Ich nehme Magix Videdeluxe 2004/5. Ist für Anfänger relativ leicht
erlernbar. Nero ist so schlecht aber nicht. Recht einfach geht auch
TMPGencAuthor zum MPEG-2 schneiden.
mfg, Norbert
Antwort von Horst Tanner:
Hallo Hans-Werner,
Hans-Werner Gall wrote:
> Gibt es sonst noch eine Möglichkeit die Videos auf die Festplatte zu =
> kriegen?
>
ich benutze DVD-Xpress von ADS: Sieh mal hier:
http://www.adstech.com/products/USBAV 701/intro/usb701intro.asp?pidUSB=
AV701
Es ist ein kleines Kaestchen mit 2xCinch Stereo- sowie Video/S-Video-Eing=
ang und
USB2-Ausgang mit integriertem Mpeg2-Encoder.
Wichtig bei solchen Geraeten ist, dass die Bild- und Ton-Signale nicht =
getrennt zum Rechner uebertragen werden! Sonst besteht die Gefahr, das de=
r Ton
nicht mehr synchron zum Bild ist.
Selbst mit meiner 800MHz-Gurke ;-) konnte ich aus den Mpeg2-Daten einwand=
freie
DVD's brennen.
Viel Spass
Horst
> Da ich "DVD-Anfänger" bin freue ich mich über jede Hilfe.
>
> Gruß
> Hans-Werner
>
>
Antwort von Volker Borkhart:
Hallo,
> Gibt es sonst noch eine Möglichkeit die Videos auf die Festplatte zu
> kriegen?
>
ich benutze die Hauppauge PVR USB2, externe USB-TV-Box mit mpeg2
Hardware-Encoder. Damit bin ich sehr zufrieden. Beim Bearbeiten und Brennen
arbeite ich mit Magix VDL 2004/2005. Bin auch hier zufrieden.
Gruß
Volker
Antwort von Hans-Werner Gall:
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten,
ich glaube ich werde es zunächst mal mit der Magix Software probieren.
Hoffentlich funktioniert das auch mit der vorhandenen Hardware.
Gruß
Hans-Werner
Antwort von Hans-Werner Gall:
Hallo Heiko,
"Heiko Nocon" schrieb im Newsbeitrag
Re: Wie kriege ich Videos auf die HD?###
>
> Dann hast du exakt zwei Möglichkeiten:
>
> 1) Teure Hardware kaufen.
> 2) Solange Lernen, bis du dich nicht mehr überfordert fühlst.
>
es scheint auch noch eine 3. Möglichkeit zu geben:
Einfach mal in einer Newsgroup fragen.
Es gibt glücklicherweise noch Menschen, die Ihre vermeintlichen Kenntnisse
nicht als persönliches Geheimwissen betrachten,
sondern bereit sind, Anfängern (;die sie ja auch alle mal waren) mit Tips und
Erfahrungen weiter zu helfen.
Gruß
Hans-Werner
Antwort von Jürgen He:
Hans-Werner Gall schrieb:
> [...]
> Ich habe diese Newsgroup vorher intensiv gelesen. Eine klare
> Empfehlung konnte ich nicht finden. [...]
Vielleicht findest Du hier http://forum.gleitz.info/showthread.php?t
noch Anregungen.
Gruß, Jürgen
Antwort von Ralf Fontana:
Hans-Werner Gall schrieb:
>anscheinend ist es nicht möglich, über den Video-Eingang meiner WinTV-Karte
>(;BT848 Chip) einen Videorecorder anzuschließen,
Der Schein trügt, das geht durchaus.
>Nero [...] stürzt kommentarlos ab.
>Macht es Sinn, meine TI-4200-Grafikkarte gegen eine Grafikkarte mit Video-In
>auszutauschen?
Wenn der Aschenbecher vom Auto voll ist tausche ich auch immer da
Auto....
>Wie bekomme ich jetzt die Videofilme in guter Qualität in den PC?
>[...] P4/2800
Du suchst VirtualDub und Huffmann-Codec.
>Ich denke da z.B. an eine WinFast A380 Ultra TDH MyVivo. Ich hoffe, die
>Karte hat auch eine gute Spieleleistung.
Du hast "Ich will zum Zocken eine neue Karte kaufen und suche noch
nach einer schönen Pseudo-Begründung" sehr umständlich umschrieben.
--
Ich denk an nix böses, da labert da
plötzlich der koksende Hurenbock im TV :-(;
Antwort von Hans-Werner Gall:
Hallo Ralf
>
>>anscheinend ist es nicht möglich, über den Video-Eingang meiner
>>WinTV-Karte
>>(;BT848 Chip) einen Videorecorder anzuschließen,
>
> Der Schein trügt, das geht durchaus.
Mein ursprüngliches Problem ist, dass viele Capture-Programm WDM-Treiber
voraussetzen. Mir ist kein Hauppauge-WDM-Treiber bekannt (;und ich habe
testweise etliche Versionen ausprobiert), der in Verbindung mit meiner
WinTV-Karte (;alter BT848 Chip) Stereoton liefert.
> Du suchst VirtualDub und Huffmann-Codec.
VirtualDub hatte ich sogar schon gefunden. Es erschien mir jedoch sehr
kompliziert.
> Du hast "Ich will zum Zocken eine neue Karte kaufen und suche noch
> nach einer schönen Pseudo-Begründung" sehr umständlich umschrieben.
Ob du es glaubst oder nicht:
Ich zocke nicht. Ab und zu mal SimCity oder ältere 2D-Simulationen, die
keine besondere Graka brauchen.
Nur, wenn ich mir schon eine neue Graka wegen ViVo kaufe, sollte die auch
Reserven für die nächsten 1-2 Jahre haben.
Gruß
Hans-Werner
Antwort von Ralf Fontana:
Hans-Werner Gall schrieb:
>> Du suchst VirtualDub und Huffmann-Codec.
>VirtualDub hatte ich sogar schon gefunden. Es erschien mir jedoch sehr
>kompliziert.
Das Thema fordert Zeit und Hirnschmalz und VD versucht nicht das zu
verbergen. Allerdings hat es einen stabilen Unterbau, eine ziemlich
akkurate Bedienerführung und gewährt weitgehende Kontrolle über das
was es tut. Kurz gesagt: es lohnt sich.
>wenn ich mir schon eine neue Graka wegen ViVo kaufe, sollte die auch
>Reserven für die nächsten 1-2 Jahre haben.
Leistung auf Vorrat kaufen? Ich bin davon abgekommen.
--
Ich denk an nix böses, da labert da
plötzlich der koksende Hurenbock im TV :-(;