Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Infoseite // Wie groß ist der Unterschied bei dem Videomic Pro von Rode



Frage von TasmaniaDevil96:


Hallo ihr dort draußen
Ich wollte euch mal fragen, ob jemand noch weitere wessentliche Unterschiede zwischen dem runden und länglichen Video Mic Pro weiß? Oder ist es nur, dass das runde ein Stereo Mikrofon ist und das andere nicht. Hat da jemand Erfahrungswerte? Ist es ansonsten nur die Form des Mikros, welche den Unterschied macht oder nicht. Verfügt hier jemand über Erfahrungswerte?
Ich habe mir halt gerade ein Video Mic Pro im Dezember gekauft und habe garnicht bemerkt, dass es noch eine Stereo Mic Pro Version gibt und bin daher über jeden Tip unglaublich dankbar...
Viele Grüße an alle
Sweniii

Space


Antwort von rush:

Was willst du denn machen?

Für Dialog/Sprache etc. liegst du mit deinem Videomic Pro auf der richtigen Seite.

Bevorzugst du dagegen Atmosphären, Musik etc. könnte die Stereovariante interessanter sein.

Space


Antwort von TasmaniaDevil96:

Ich möchte in einem bezahlbaren Rahmen gut ausgestattet sein. Sowohl Dialog/Sprache und Atmosphären, Musik etc....

Space


Antwort von TasmaniaDevil96:

Ich filme mit einer Panasonic GH2 und würde gerne ein Micro sozusagen on Board haben. Ich werde mir aber zusätzlich noch eine externe Tonaufnahmequelle zulegen wollen...

Space


Antwort von rush:

Ich würde wohl tendenziell eher das Videomic Pro ohne stereo wählen - ist aber eben Geschmackssache. Man muss sich der unterschiedlichen Charakteristiken und Einsatzbereiche bewusst sein.

Space


Antwort von TasmaniaDevil96:

Danke für deinen Tip...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
Projektdatei in Premiere Elements ist zu groß geworden
Rode Stereo Videomic Pro Kabelbruch
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Rode Videomic Go II
Rode VideoMic X - Schalter ein / aus defekt
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Mattebox unterschied
Samsungs neue PM9E1 Gen 5 NVMe SSD - 4 TB groß und 14.5 GB/s schnell
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
Jinni.Tech ist zurück mit Teil 6 und dem Geheimnis von Redcode
MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
RØDE Smartphone-Mikrofon VideoMic Me-C jetzt auch solo erhältlich
RØDE VideoMic GO II vorgestellt - jetzt auch als USB-C Richtmikrofon verwendbar
Pegelfeste Mikrofone? Test mit NTG5, Videomic X,..
Videomic (TRS/AUX) auf XLR?
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash