Frage von popaj:Hi,
welche Programme würdet ihre empfehlen um ein schönes
Filmintro zu erstellen. Muss jetzt nicht so wie in Hollywoodfilmen
sein, aber sollte schon etwas Pepp haben (z.b. 3D Schrift bewegt, Rauch, Feuer, usw.). Aktuell sieht es bei mir recht öde aus in der Filmchen.
Ist es mit jedem älteren Videoschnittprogramm möglich?
Kann man auch irgendwelchen Sound oder kurze Musik
einbauen (aber nur GEmafreies!).
Ist so etwas mit einfacheren Mitteln machbar, wenn ja würde ich
mich über ein paar Tipps freuen.
Danke.
Antwort von chackl:
schau dich mal auf
http://videohive.net/?no_signin=true
um.
Sofern du dich vielleicht mit AfterFX etc. auskennst, gibts da tolle vorgefertigte Intro aller couleur.
zwar musst du dafür bezahlen, kannst dann aber drann rumdrehen und quetschen wie es dir beliebt und man lernt auch einiges dabei.
Soundfiles gibts dann auf audiojungle.com
Antwort von popaj:
Danke sehr, kann man diese Sachen dann auch
kommerziell nutzen?
Antwort von Blancblue:
Ich finde motionfx hat auch sehr schöne Templates:
http://www.motionvfx.com/store.html
Es lohnt sich auch deren Newsletter zu abonnieren, fast immer haben die irgendwelche Rabattaktionen zwischen 10-30%.
Antwort von chackl:
Kommerziell ja, du musst deren Bedingungen lesen.
Antwort von popaj:
Danke, gibt es denn etwas womit man die Texte
in 3D so vorbeifliegen läßt?
Antwort von domain:
Meist verhält sich ein pompöses in 3D gehaltenes Intro umgekehrt proportional zum nachfolgend schwachen Film. Speziell wenn dann im Vorspann noch etwas von xxx-productions zu lesen ist, kann man fast mit Sicherheit davon ausgehen, dass sich der Film wie das Schwanzerl einer Katze verhält: am Anfang recht dick und danach sich immer mehr verjüngend ...
Antwort von MLJ:
Hallo popaj
warum filmst du nicht etwas und verwendest das als Intro. Baue doch einfach einen kleinen Set auf und filme aufsteigenden Rauch vor einem Hintergrund, oder Wasser, wo du etwas hereinfallen lässt, da gibt es so viele Möglichkeiten und lässt sich wunderbar kombinieren. Ich denke, es muss nicht immer etwas aus der "Dose" sein, lass doch mal deiner kreativen Ader freien lauf :-) Ist nur so Gedanke, denn diese Art von Intro ist hier im Forum nicht zu finden, nur immer fertige Vorlagen.
Das ganze mit Slowmotion gewürzt und einem kleinem Lichtset oder künstlicher Einfärbung, gibt es keine Grenzen.
Beste Grüsse, Mickey Lee
Antwort von popaj:
@MLJ
danke, ja darüber habe ich schon nachgedacht, dachte
nur das es evtl. so von der Qualität besser ausschaut.
Aber könnte man mal ausprobieren.
Nur wo kriege ich etwas Musik her? Kann leider kein
Instrument spielen, sonst würde ich selber was musizieren.
Antwort von olja:
@MLJ
danke, ja darüber habe ich schon nachgedacht, dachte
nur das es evtl. so von der Qualität besser ausschaut.
1968 ohne AE
http://www.artofthetitle.com/title/barbarella/
was sieht besser aus ?
Guck dir mal die ganze Seite an.
Antwort von jack9091:
Kommerziell ja, du musst deren Bedingungen lesen.
Antwort von m35muc:
Hallo,
habe mit Blender 2.x relativ gute erfahrungen gemacht.
Die Animation als Einzelbilder rendern lassen, und als Bilder-Serie in die Edit-Software importieren. Vertonung drauf. Fertig.
Grundsätzlich ist die Lern-Kurve von Blender am Anfang relativ steil, danach geht es recht leicht von der Hand.
Tutorials in YOUTUBE ansehen und nachvollziehen. Hier gibt es ein paar brauchbare Beispiele. Von einfach bis pompös.
Grundsätzlich ist es immer eine Frage des Geschmacks, wie aufgedonnert ein Film anfangen muß. Manchmal ist weniger mehr. Lieber einen einfachen Trailer gut produzieren, wie einen Aufwendigen schlecht!
Blender ist kostenlos (Open Source). Die Benutzung ist für kommerzielle Projekte möglich.
Gruß
Wolfgang