Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Wie den Weitwinkel Raynox richtig zusammensetzen?



Frage von Renato:


Guten Tag

Ich besitze den Weitwinkelvorsatz von Raynox, den 0.66 HD DCR-6600PRO. Jetzt ist es so, das in den Konverter Wasser eingedrungen ist. Dieses Wasser wollte ich entfernen und habe den Weitwinkel demontiert. Leider weiß ich die Reihenfolge der eingesetzten 3 Linsen nicht mehr. Können sie mir irgendwie helfen und erklären, wie die 3 Linsen einsetzt werden. Es gibt ja mehrere Möglichkeiten der Reihenfolge.

Linse 3 ist ja klar und logisch, aber bei den anderen beiden Linsen wird es schwierig.


Ich hänge mal zwei Bilder an eins von mir skizziert und eins von Raynox. Bei der Raynoxvariante werden ganz andere Linsen gezeigt wie bei mir verbaut wurden. Eventuell kann mir jemand helfen?

Vielen Dank für Eure Mühen!

Space


Antwort von domain:

Die Reihenfolge der Linse 3 und 2 stimmen mal jedenfalls so wie du sie gezeichnet hast und auch die Lage der Linse 2.
Bei der Linse 1 müßte noch jemand, der diesen Converter hat sagen, ob die stärker oder die schwächer gewölbte Seite den Abschluss bildet. Es gibt nämlich auch 4-linsige Raynoxvorsätze, deren hintere verkittete Doppellinse mit der flacheren Wölbung endet.
http://www.raynox.co.jp/german/video/hd ... /index.htm
Ansonsten einfach testen, was das schärfere Ergebnis bringt

Space


Antwort von Renato:

Vielen Dank, habe durch Ausprobieren die korrekte Position gefunden, ich hänge das veränderte Bild an, eventuell kann es mal noch jemanden helfen, der ein ähnliches Problem hat.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


C100 MKII, Canon Makro 100 mit Raynox DCR5320PRO
Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
ImpulZ LUTs ohne Artefakte/wie richtig einsetzen?
Audio-Pegel richtig einstellen
reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
LUTs in Lumetri unter Premiere Pro CC richtig anwenden
BM Pocket 4k funktioniert nicht mehr richtig nach Update
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Premiere Pro Skalierung wird in Videovorschau nicht richtig angezeigt
Schnell richtig belichten, ich bin verwirrt
Monitore richtig kalibrieren
Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
Gier nach Weitwinkel
Weitwinkel Cine-Objektiv Samyang MF 14mm T3,1 erscheint in der VDSLR MK2 Serie
4 weitere Laowa-Objektive für L-Mount: 2 Weitwinkel und 2 Makrolinsen inkl.Makrosonde
6k + Weitwinkel für Podiums Konferenz?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash