Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Licht-Forum

Infoseite // Wie Licht-Spot aus Himmel bei Nacht & Von-Sonnenlicht-geblendet ausleuchten?



Frage von JanHe:


Hallo,

Für unsere Serie »Klippe greift ein« soll

1. Fall: in der 0. Folge (Vorgeschichte) der Moderator nachts einen Weg entlang gehen und sich auf die Bank setzen, plötzlich ein Licht aus dem Himmel auf ihn herabstrahlen und sein eigenes Gesicht aus dem Himmel zu ihm sprechen.

2. Fall: In einer anderen Szene, in der 1. Folge, soll jemand die Tür öffnen und von der Sonne völlig überwältigend geblendet werden.

Wir haben schon Filmerfahrung, aber wirklich ernsthaft längere Projekte ziehen wir (um die 21 Jahre) erst jetzt durch. Wir wären auch sehr motiviert, mein Equipment auszuprobieren: Das wären

– ein 1200W HMI-Scheinwerfer
– ein 2000W HQI-Fluter
– Generator: Würden wir uns einfach beim Verleih um die Ecke holen (sehr günstig, um die 30€/Tag)

Wie könnte man das ausleuchten? Meine Gedanken soweit:

Zu Fall 1: Mit einer blauen Folie vor dem HMI-Scheinwerfer aus der Entfernung, möglichst von oben (wir haben eine sehr hügelige Landschaft in der Nähe, wo man den Scheinwerfer dann einfach weiter oben hinstellen könnte), das Mondlicht simulieren. Wenn dann das Licht aus dem Himmel auf den Moderator herabscheinen soll, einfach den HQI-Scheinwerfer dazu schalten.

Hier hätte ich 2 Sorgen:

1. Es wird nicht die Wirkung geben, dass da etwas auf ihn persönlich herabstrahlt (soll so eine Art Einweihung, die sich der selbstverliebte Moderator einbildet, darstellen). Es ist ja auch kein Spotlicht.
2. Das Gesicht in den Himmel zu schneiden könnte u.U. auch schwierig werden, weil der Himmel ja trotzdem dunkel ist.
(3. ob der Generator das mitmacht, weil ja die HQI-/HMI-Vorschaltgeräte am Anfang mehr Spannung ziehen, würde ich natürlich beim Verleih nachfragen)

Zu Fall 2: Der Sensor würde wohl einfach stark überbelichtet. Meiner Erfahrung nach sieht Überbelichtung digital, auf der DSLR, einfach nur grässlich kantig aus. Technisch wäre es aber wohl einfach, denke ich: Einfach einen Scheinwerfer vor die Tür stellen… meine einzige Idee wäre, die Belichtung von Vornherein sehr niedrig zu stellen, sodass die Überbelichtungsszene die Bilddaten nicht auffrisst, und dann in der Nachbearbeitung den Teil vor dem Tür öffnen einfach heller zu stellen, weil man ja bekannterweise aus unterbelichteten Aufnahmen mehr als aus überbelichteten Aufnahmen herausholen kann… man könnte natürlich auch einfach den Innenraum stärker ausleuchten, damit der Kontrast nicht so groß ist.

Was meint Ihr als Profis bzw. erfahrene Ausleuchter? Eure Meinungen/Ratschläge würden mich sehr interessieren!

LG,
Jan

Space


Antwort von domain:

Ein bischen Bastelkenntnisse und schon gibt es eine Sonnensimulation, die sogar Wolken ausleuchten kann ;-)
Sonnenstrahlen zu simuliern ist nicht so einfach, weil sie parallel aber keinesfalls diffus einfallen. Normalerweise löst man sowas über die Schnitttechnik. Wirklich starke Lampen sind m.E. dazu gar nicht notwendig.



Space


Antwort von JanHe:

Danke für die Antwort. Ich fasse Deine Antwort jetzt einfach mal als Motivation zum Ausprobieren auf. Unser Ergebnis werde ich hier posten, interessiert bestimmt den einen oder anderen (mich als stummen Mitleser jedenfalls würde das sehr interessieren). :-)

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Guckst du hier ...

https://youtu.be/KFD2Cpy_Ijc


https://youtu.be/YgPAPQbg-as

Da sind übrigens alle Teile des BTS sehr interessant!


Grüsse, Stephan

Space


Antwort von JanHe:

Ach ja, ich erinnere mich, echt geil gemacht. Danke! (Da sieht man nochmal, dass dieser Effekt des Geblendet-Seins auch gut rüberkommt, ohne dass man irgendetwas überbelichten muss.)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Licht-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Barszene ausleuchten
Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand
Blackmagic 12K-Kamera für Emmy-Spot von Kia im Einsatz
reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
10x lichtstärker: Canon MS-500 filmt rauschfrei bei Nacht
Der Mann, der vom Himmel fiel (The Man who Fell to Earth) — Alex Kurtzman/Joss Agnew/Jenny Lumet
Schneider-Kreuznach präsentiert neue Spot Diopter
Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder
Filmen mit und ohne Licht | Der Licht-Laber-Thread
TV-Tip: Die Nacht des Jägers
Broadcasting-Kamera für die Nacht
Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
Kamera/Licht Assistenz, Tonmensch & Make-up Artist gesucht NO BUDGET
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Pixel/Bildfehler bei hellem Licht GH5S




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash