Infoseite // Welches Videocapture Programm für "Dummies"?



Frage von Gerrit Brodmann:



Mein Vater hat für sein Notebook eine TV Karte mit Video In.
Leider ist die mitgelieferte Software so aufgeblasen, daß die
Aufnahmen ruckeln. Mit VirtalDub läuft es prima, aber es ist etwas zu
komplex für ihn, zumal es auch englisch ist.

Wer kann ne einfache Klicksoft für Capture empfehlen, welche auch bei
"langsamen" Rechnern tut?

(;P4 mobile, 1,8 Ghz, XP)
--
Fotografie und Foto - Kunst aus Braunschweig
photography - art - sketches: http://gerrit.brodmann.com
LARP, Mittelalter und Fantasy: http://derLARPfotograf.de
One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info


Space


Antwort von Michael Paul:

Am Fri, 17 Feb 2006 19:30:55 GMT schrieb Gerrit Brodmann:

Hi,

> Wer kann ne einfache Klicksoft für Capture empfehlen, welche auch bei
> "langsamen" Rechnern tut?

Nicht lachen: Für die ersten Gehversuche ist der Windows Movie Maker nicht
unbedingt das verkehrteste. Deutschsprachig und schon vorinstalliert.

Wenn ich mich recht erinnere, dann hat auch der Media Player Classic
(;www.gabest.org) eine einfache Capturing-Funktion.

Für anspruchsvollere Projekte werden diese Programme sicherlich nicht
ausreichen, aber zum Reinschnuppern okay, denke ich.

Gruß,
Michael


Space


Antwort von Gerrit Brodmann:

Michael Paul wrote:

>Am Fri, 17 Feb 2006 19:30:55 GMT schrieb Gerrit Brodmann:
>
>Hi,
>
>> Wer kann ne einfache Klicksoft für Capture empfehlen, welche auch bei
>> "langsamen" Rechnern tut?
>
>Nicht lachen: Für die ersten Gehversuche ist der Windows Movie Maker nicht
>unbedingt das verkehrteste. Deutschsprachig und schon vorinstalliert.
>
>Wenn ich mich recht erinnere, dann hat auch der Media Player Classic
>(;www.gabest.org) eine einfache Capturing-Funktion.
>
>Für anspruchsvollere Projekte werden diese Programme sicherlich nicht
>ausreichen, aber zum Reinschnuppern okay, denke ich.

Es wäre gut, wenn es was wäre, as auch MPEG1/2 rendert/aufnimmt

--
Fotografie und Foto - Kunst aus Braunschweig
photography - art - sketches: http://gerrit.brodmann.com
LARP, Mittelalter und Fantasy: http://derLARPfotograf.de
One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info


Space


Antwort von Michael Paul:

Am Fri, 17 Feb 2006 22:40:47 GMT schrieb Gerrit Brodmann:

> Michael Paul wrote:
>
>>Am Fri, 17 Feb 2006 19:30:55 GMT schrieb Gerrit Brodmann:
>>
Hi,

>>> Wer kann ne einfache Klicksoft für Capture empfehlen, welche auch bei
>>> "langsamen" Rechnern tut?
>>
>>Nicht lachen: Für die ersten Gehversuche ist der Windows Movie Maker nicht
>>unbedingt das verkehrteste. Deutschsprachig und schon vorinstalliert.
[...]
>>Für anspruchsvollere Projekte werden diese Programme sicherlich nicht
>>ausreichen, aber zum Reinschnuppern okay, denke ich.
>
> Es wäre gut, wenn es was wäre, as auch MPEG1/2 rendert/aufnimmt

Da fällt mir Cyberlinks Power Producer ein, den hatte ich als Beigabe zu
meinem Brenner. Die Bedienung ist ziemlich einfach.
Aus meiner Sicht gravierender Nachteil: Die Software funktioniert nicht
richtig, wenn man als Benutzer mit eingeschränkten Rechten arbeitet. Auf
meine diesbezügliche Anfrage an den Support erntete ich als Antwort: "...
is not intended to be used in a networked environment".

Was Du Dir noch ansehen könntest (;die Software kenne ich jetzt nicht), wäre
Uleads "Filmbrennerei".

Gruß,
Michael


Space


Antwort von Gerrit Brodmann:

Michael Paul wrote:

>Am Fri, 17 Feb 2006 22:40:47 GMT schrieb Gerrit Brodmann:
>
>> Michael Paul wrote:
>>
>>>Am Fri, 17 Feb 2006 19:30:55 GMT schrieb Gerrit Brodmann:
>>>
>Hi,
>
>>>> Wer kann ne einfache Klicksoft für Capture empfehlen, welche auch bei
>>>> "langsamen" Rechnern tut?
>>>
>>>Nicht lachen: Für die ersten Gehversuche ist der Windows Movie Maker nicht
>>>unbedingt das verkehrteste. Deutschsprachig und schon vorinstalliert.
>[...]
>>>Für anspruchsvollere Projekte werden diese Programme sicherlich nicht
>>>ausreichen, aber zum Reinschnuppern okay, denke ich.
>>
>> Es wäre gut, wenn es was wäre, as auch MPEG1/2 rendert/aufnimmt
>
>Da fällt mir Cyberlinks Power Producer ein, den hatte ich als Beigabe zu
>meinem Brenner. Die Bedienung ist ziemlich einfach.
>Aus meiner Sicht gravierender Nachteil: Die Software funktioniert nicht
>richtig, wenn man als Benutzer mit eingeschränkten Rechten arbeitet. Auf
>meine diesbezügliche Anfrage an den Support erntete ich als Antwort: "...
>is not intended to be used in a networked environment".
>
>Was Du Dir noch ansehen könntest (;die Software kenne ich jetzt nicht), wäre
>Uleads "Filmbrennerei".

Jo, die habe ich, damit kommt er auch recht gut klar. Sie funzt auch
besser als die mitgelieferte Software der Karte, aber ein wenig
ruckelt es auch dort noch.

--
Fotografie und Foto - Kunst aus Braunschweig
photography - art - sketches: http://gerrit.brodmann.com
LARP, Mittelalter und Fantasy: http://derLARPfotograf.de
One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gimbal für Dummies
Suche das für mich perfekte Authoring Programm
Programm für Videoschnitt + Authoring
Authoring Programm für PP 2020
Programm für Synchron. Taken
Programm für direkte Ansteuerung einer Mini-DV-Kamera
Clip im Programm-Monitor zu klein
ARRI erweitert Certified-Pre-Owned-Programm um Scheinwerfer
ProDad stellt neues Programm vor Disguise zum verpixeln etc.
Loopen - Programm das Frames vergleicht?
Neues professionelles Compositing-Programm - Left Angle Autograph
Rise-Mentoring-Programm
Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
Welches Objektiv für Innenräume filmen
Welches Objektiv für die Sony Alpha 7SIII?
Wiedereinsteiger, welches System für Schnitt?
Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash