Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Welcher Videokopf (Fluid) kann Foto-Hochformat?



Frage von melone:


Hallo!

Ich suche einen möglichst billigen Fluid-Videokopf, den man 90° kippen kann, um mit dem Foto Hochformat-Aufnahmen zu machen.

Gibt es solche?

Vielen Dank!

Space


Antwort von carstenkurz:

Dürfte bei echten Fluidköpfen kaum zu finden sein. Diese einfachen 90Grad schwenkbaren Kameraplatten von billigen Fotostativen wären mir für ne Videokamera auch zu fimschig, produzieren einseitig Übergewicht, schützen nicht vor Verdrehen.

Ich würde mir da z.B. lieber nen passenden 90 Grad Bügel von einem Metallverarbeiter aus der Nähe biegen lassen, kostet nur ein paar Euro.

Ich habe sowas mal selbst gemacht, bei meinen beiden Stativen (Slik und Bilora 936) ist das Unterteil der Kameraaufnahme, also das Ding, in das die Kamerawechselplatte einrastet, mit 4 Inbusschrauben auf dem Schwenkkopf befestigt. Abgeschraubt, in die gleichen Löcher einen schweren Metallwinkel aus dem Baumarkt (eigene Löcher gebohrt mit Unterteil als Schablone) geschraubt, das Wechselplattenunterteil dann im 90 Grad Winkel an den Vertikalschenkel geschraubt. Bombig stabil und kostet 2,50 Euro und die Schnellwechselplatte bleibt nutzbar, keinerlei mechanische Veränderung am Stativ, und der Schwerpunkt der Kamera bleibt über dem Schwenkkopf.

Habe ich mal für nen Hochformatdreh gebraucht. Diese Winkel gibts in jedem Baumarkt.

- Carsten

Space


Antwort von melone:

Danke für Deinen Vorschlag!

Leider weiß ich noch nicht, ob man bei meinem neuen Videokopf, den ich noch bestellen muss, das Ding, in das die Kamerawechselplatte einrastet, abschrauben kann...

Space


Antwort von Johannes:

Es gibt Videoköpfe mit denen man es kann. Leider fällt mir die Bezeichnung gerade nicht ein. Im Prinzip sind es 2 Köpfe die übereinander sind.
Sieht dann wiefolgt aus:


Was für einen Kopf willst du dir denn kaufen? Weil vom Prinzip her kannst du es mit fast jedem machen und auch selber baun.

Space


Antwort von melone:

Hm, nicht schlecht.
Wahrscheinlich den 701 HDV von Manfrotto.

Ich suche einen Fluid-Video-Neiger, bei dem sich beim Festziehen der Stellschraube für die Neigung die Kamera bzw. der Videokopf nicht nach links oder nach rechts neigt und weiß leider noch nicht, ob das bei dem 701 HDV der Fall ist.

Space


Antwort von tommyb:

Sowas nennt sich Dutch Head.

Space


Antwort von carstenkurz:

Danke für Deinen Vorschlag!

Leider weiß ich noch nicht, ob man bei meinem neuen Videokopf, den ich noch bestellen muss, das Ding, in das die Kamerawechselplatte einrastet, abschrauben kann... Beim 701er kann man das Oberteil abschrauben, aber ich weiss nicht, ob das von mir beschriebene Montageverfahren damit durchführen lässt. Auf den Fotos sieht die Auflagefläche nicht gerade aus, da scheint nur ein Formteil zu gehen, ausserdem ist da noch die Rastung für die Schnellwechselplatte. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten für 90Grad Winkel, die an der Schnellwechselplatte aufsetzen. Sind aber in der Regel nicht so solide für Videokameras. Für die Profis gibts natürlich alles, zum entsprechenden Preis.

- Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welcher Videokopf (Fluid) kann Foto-Hochformat?
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
Hochformat Videoproduktion
Welcher Gimbal kann AF/M der DSLR umschalten?
Suche speziellen Videokopf
Was ist beim Kauf eines Fluid Heads zu beachten?
Suche gut erhaltenen Sachtler 20 oder 25 Fluid Head
Generalüberholung älterer Sachtler Fluid Heads
Suche einen Videokopf/Neiger/Panoramaplatte - was brauche ich?
Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?
Welcher preiswerte Adapter E/EF?
Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?
Welcher iMac bläst nicht bei Tonaufnahme?
bmpcc 4k, welcher speedbooster mit bronica sq objektiven
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
Ab welcher Sony Handycam geht es mit Progressiv los?
Polfiler - welcher am Teleobjektiv?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash