Frage von Colo:Hallo,
Wie kürzlich schon einmal geschrieben, bin ich gerade dabei, mein gesamtes Equipment auf HD umzurüsten. Die PC-Aufrüstung ist realisiert, jetzt will ich mir einen neuen TV mit HDMI zulegen.
Da ich bisher einen Panasonic-Flachbildschirm (ohne HDMI) hatte und damit insgesamt zufrieden war, wollte ich bei der Marke bleiben und mir folgenden Plasma kaufen: TH 42 PZ 85 E. In diversen Foren wird gerade dessen Bildqualität gelobt.
Mein bisheriger Pana hat allerdings ein für Filmer ärgerliches Manko: Der Bildschirm beschneidet das (bislang auf DVD) zugespielte Material sehr stark. Bei Fotos ist das kompensierbar, da ich in meinem Bildbearbeitungsprogramm (nach dem Beschneiden auf 16:9) per Stapelmodus einen schwarzen Rand um jedes Foto hinzufüge. Bei Videos ist dies jedoch nicht möglich (bzw mir noch nie gelungen - gibt es da einen Trick?), sodass der Screen auffallend viel vom originalen Bildformat beschneidet. Zwar kann man sich beim Filmen auf dieses Phänomen einstellen (auch bei meiner Spiegelreflex fotografiere ich mit dem Breitbildblick, um die Fotos später auf TV-Format zu trimmen), habe aber mittlerweile erfahren, dass die TVs von Panasonic wohl besonders stark beschneiden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Welche TVs benutzt ihr? Gibt es einen Trick, um Videos mit einem Rand zu versehen, sodass bei der TV-Projektion die Originalgröße des Films zu sehen ist? MfG Colo
Antwort von Quadruplex:
Mit 'nem Panasonic-Plasma machst Du schon mal nichts falsch. Ich würde mir allerdings ein FullHD-Modell zulegen. Den Overscan kann man an den aktuellen Modellen abschalten. Für Details auch mal
diese, diese und
diese Diskussion schauen.
Antwort von Colo:
Danke für die Links, die ganz interessant sind.
PS: Natürlich kommt nur ein Full HD in Frage, da ich in HD filme.
Gruß Colo
Antwort von darg:
Kauf keinen Plasma. Die sind nach zwei bis drei Jahren hinueber. LCD sind langlebiger.
Bei mir hier in den USA sind Plasma TVs die besten Kunden beim Repair.
Antwort von Quadruplex:
Die sind nach zwei bis drei Jahren hinueber.
Ach, Gottel ne...
Aktuelle Plasmaschirme sind LCDs in Sachen Haltbarkeit nicht mehr unterlegen. Netzteile können auch in LCDs abrauchen, Wackelkontakte in allen TV-Typen auftreten. Wenn die Glotze nicht (was in Amiland durchaus der Fall sein mag) den ganzen Tag läuft, kommt es wohl auf den Einzelfall an. Wie der sich darstellt, weiß man leider erst, wenn man das Gerät zu Hause hat...
Ich kenne genug Leute, deren drei Jahre alter Plasma einwandfrei läuft. Also so pauschal kann ich Deine Aussage nicht nachvollziehen.
Antwort von Zizi:
Kauf keinen Plasma. Die sind nach zwei bis drei Jahren hinueber. LCD sind langlebiger.
Bei mir hier in den USA sind Plasma TVs die besten Kunden beim Repair.
Genau so isses !
Plasma ist eine art überarbeitete Röhre dessen Tage ohnehin gezählt sind !
Aktuelle LCDs sind eigentlich um nichts mehr schlechter zudem billiger, Stromsparender, Umweltschonender, leiser, keine einbrenn gefahren, leichter, Transportsicherer, mit PCs besser zu betreiben,
und das wichtigste: kein flimmern !!
Warum werden wohl keine Plasma für PC Monitore genutzt ?
Ich kenne genug Leute, deren drei Jahre alter Plasma einwandfrei läuft. Also so pauschal kann ich Deine Aussage nicht nachvollziehen.
Ich kenne genug Leute, deren 15 Jahre alte Röhre einwandfrei läuft.
Das ist aber kein Grund sich noch eine Röhre zu kaufen ?
Aber auch um dieses Tehema gilt:
Nicht alles was man selbst besitzt ist das bessere !
Das gilt auch für Marken und jegliche andere Form von Massenwaren !
Das gesamt bessere Produkt ist bereits LCD da gibt nichts zu rütteln auch wenn sich vor 1-2 Jahren viele verfächter einen Plasma unterjubeln haben lassen !
In 2-3 Jahren ist den herstellen das Plasmageschäft ohnehin zu unprofitabel sodas wir Plasmageräte kaum mehr vorfinden werden !
Die Schwarzwerte von Plasma sind nur mehr Marginal wenn überhaupt noch vorhanden sodas die Nachteile den Aufpreis nicht mehr wert sind !
Auserdem wird in LCD viel mehr Forschung und weiterentwicklung investiert als in Plasma Geräten was ja nur eine Frage der Zeit ist bis der beste LCD den besten Plasma in schwarzwert bei weitem überflügelt falls das nicth schon der fall sein sollte !
Antwort von Quadruplex:
Genau so isses !
Ist das wieder ein fundierter Zizi-Beitrag? Seufz...
Antwort von Zizi:
Ist das wieder ein fundierter Zizi-Beitrag? Seufz...
Sieht so aus ...
Netzteile können auch in LCDs abrauchen, Wackelkontakte in allen TV-Typen auftreten
Das ist der hauptgrund warum man keinen LCD kaufen sollte den sowas würde bei einem Plasma natürlich seltener passieren da ja Plasma draufsteht !
Ich glaube die nachteile von einem Plasma wurden aufgezählt ..
die Vorteile mal abgesehen vom leicht besseren Schwarzwert (wenn überhaupt) sind kaum bis garnicht vorhanden !
und einen 80.000€ Bildschirm mit 3 metern durchmesser hat wohl nie einer in diesem Forum gekauft !
Also wir reden hier doch von durchschnittsgrößen bis 132cm ?!
Antwort von Quadruplex:
Nochmal seufz... und Kopfschüttel...
Antwort von PowerMac:
Ja, ein richtiger zizi-Beitrag. Inhaltsleer, aber viele Ausrufezeichen.
Plasmas haben immer noch ein viel besseres schwarz und bessere Farben.
Antwort von Zizi:
Ja, ein richtiger zizi-Beitrag. Inhaltsleer, aber viele Ausrufezeichen.
Plasmas haben immer noch ein viel besseres schwarz und bessere Farben.
Dieses "viel" bezweifle ich stark !!
Klar sie besitzen/besasen bessere Schwarzwerte.
Aber nehmen wir mal den besten Plasma und den besten LCD, ich glaube das 99% der seher dem LCD das schönere Bild zuschreiben !
Das bestätigt mir auch ein Freund der bei Saturn in dieser abteilung arbeitet das fast alle Kunden sich optisch für einen LCD entscheiden !
Wie gesagt die nachteile türmen sich gegen Plasma !
Ich kann auf meinem Pioneer Plasma keine 2 Stunden PS3 Zocken ohne
das mir die augen brennen (flimmern) und dieses Gerät kostete 4000€ !
Bei einem alten Philips FullHD LCD gehen Problemlos 5 Stunden !
Da könnt ihr sagen was ihr wollt .. oder warum glaubt ihr verzichten immer mehr Hersteller darauf ?
alleine schon wegen den Giftstoffen die bei der Herstellung dieser kisten entstehen ist es gut das die verkaufszahlen enorm sinken !
Einzig das normale alte fernsehbild find ich stellen die Plasma besser dar .. zumindest hab ich den eindruck !
alles andere ist schnee von gestern !
Antwort von Quadruplex:
Zizi, laß es - mit jedem Wort wird Deine Ahnungslosigkeit offenkundiger...
Nur ein paar Hinweise:
Es geht in dieser Diskussion nicht um den optimalen Bildschirm fürs Zocken.
Es gibt bei den großen Ketten auch gute Verkäufer - aber sie sind in der Minderheit.
Einen Fernseher beurteilt man nicht im hellen Laden, sondern in einem Raum mit eher wenig Licht.
Wird fortgesetzt...
Antwort von Zizi:
Es geht in dieser Diskussion nicht um den optimalen Bildschirm fürs Zocken.
Es gibt bei den großen Ketten auch gute Verkäufer - aber sie sind in der Minderheit.
Einen Fernseher beurteilt man nicht im hellen Laden, sondern in einem Raum mit eher wenig Licht.
Da hast du völlig recht !
Ich würde mir trotzdem für keinen anwendungsberiech einen Plasma mehr kaufen ! Die nachteile sind mir einfach zu groß um soviel Geld hinzublättern !
über 90% der Kunden sind wohl meiner meinung !
Wer von uns beiden wird dann wohl recht haben ?
Ich glaub nicht das sich diese 90% alle einen Fernseher kaufen weil er schlechtere Bilder wie ein Plasma liefert !
Sager wie einfach so:
Fürs Geld liefern LCDs ganz einfach das schönere/bessere Bild !
Oder sag mir einen 1000€ Plasma der mit einem gleichteuren LCD mithalten kann !?
Und für die paar anwendungsgebiet wo der Plasma seine gewissen Vorteile hat(te) bin ich mit einem LCD mitlerweile genausogut unterwechs !
Antwort von PowerMac:
Ich habe auch schon einmal einen ganzen Tag Fernseher angeschaut. Mit HD-Material durch einen riesigen Laden gelaufen und überall angeschlossen und angesehen, an den Einstellungen herum gespielt. Ein Freund von mir ist Fachverkäufer für Fernseher, einer der besten Loewe-Verkäufer Deutschlands. Noch sind Plasma-Fernseher vom Bild besser, vor allem für Filme im Dunkeln.
Antwort von Zizi:
Noch sind Plasma-Fernseher vom Bild besser, vor allem für Filme im Dunkeln.
Ja da geb ich dir schon recht !
Die frage ist um wieviel, und ob sich der große aufpreis rechtfertigt !
und das große wort ist NOCH !
Ich sag immer wieder ein aktueller LCD ist kaum mehr schlechter mit
seinen ausgeklügelten Kontrasttechniken und deinterlacer und ist um vielfaches billiger, stromsparender, flimmert nicht, etc. etc.... !
Für den Otto normalverbaucher ist ein Plasma sicher nicht zu empfehlen
sofern man wirklich gutes Bild um einen guten Preis haben will !
Mir persönlich kommt Plasma vor wie iene Röhre !
Mir flimmert das bild zu extrem .. vieleicht bin ich da sensibel aber
wenn man soviel vor dem PC sitzt wie ich und nur mehr flimmerfreie Bilder gewohnt ist find ich dannach einen Plasma (auch aktuelle Geräte) extrem störent !
Antwort von frm:
Woher hast du die Info das 90% der Kunden das sagen?
Mir wär auch völlig neu das ein LCD ein besseres Bild macht?
Es ist ja in Ordnung das du die Meinung hast und vertrittst, aber zu beahaupten das 90% der Menschheit das auch sagt halte ich für fragwürdig.
Zu dan Saturn bzw Mediamarkt personal sage ich wohl nichts, ausser das es scheinbar vor 15 Jahren noch eine Ausbildung für das Personal gab.
Schau dir mal die Panasonic Plasma Geräte an und sag mir das sie ein schlechtes Bild haben und flimmern.
Antwort von Jürgen F.:
Hallo Colo,
Nach langer Überlegung , ob LCD oder Plasma - bei mir waren die Kriterien ähnlich - hab ich mich jetzt - allerdings mehr für den privaten Bereich - für einen Pana TH 42 PZ 85E entschieden. Und das im Fachhandel für 1149.€ incl auftellen und anschließen.
Bei Full HD sollte man allerdings schon mindestens einen digitalen Sat-Receiver anschließen. Kabel oder DVB-T kann man vergessen.
Das volle Programm erreicht man natürlich nur mit Blue-Ray über HDMI.
Hab mir dann auch gleich den BD 35 gegönnt. Klasse!
Du kannst es auch selbst testen. Überspiel dir ein paar JPEG Photos auf eine SD-Karte, vielleicht noch ein paar Testbilder von Burosch, ab in den Kartenslot, vielleicht fällt die Beurteilung dan leichter. Ich hab mich nur gewundert welches Potenzial in meiner kleinen LUMIX-Knipse schlummert.
Ach ja, Over- und Underscan funktioniert nur im "16:9-Modus".
Viele Grüße
Jürgen F.
Antwort von Jogi:
Naja, Tatsache ist schon das die aktuellen LCD's (in der gehobeneren Preisklasse) aufgeholt haben. Die Unterschiede zwischen Plasma- und der LCD-Technik sind nur noch marginal. Ich habe einen 3-Jahre alten Panasonic Plasma und seit einiger Zeit einen Sony-LCD. Mir gefällt das Bild vom LCD aber auch besser. Der wirkliche und einzige Unterschied ist das "Schwarz" aber nur bei absolut dunkler Umgebung. Bei normaler Raumbeleuchtung wie sie ja von der Mehrheit beim fern-sehen genutzt werden ( kleine Lampe(n) ist das "Schwarz" meines LCD's besser. Als Plasma-Makel erkenne ich ebenso das etwas dunklere Bild bei ebend besagter Fernsehbeleuchtung. Wird der Screen etwas in der Helligkeit nach oben geregelt wirkt nun auch das Bild flauer und der Vorteil der guten Schwarzdarstellung ist dahin. Aber auch die Darstellung der Farben gefällt mit beim Sony LCD besser. Aber das ist mein ganz persönlicher Eindruck und bei direktem Vergleich beider Systeme.
Nun muss aber auch erwähnt werden das der LCD einen FullHD-Panal hat und der Plasma war nur HD-Ready. Ein "Flimmern" wie oben angeführt habe ich bei keinen der Systeme feststellen können. Bei aktuellen Plasma-Geräten in FullHD-Technik mag das anders sein!
Antwort von Zizi:
Woher hast du die Info das 90% der Kunden das sagen?
Die verkaufszahlen sagen das .. und bis auf Panasonic die ja eigentlich nur auf Plasma beschränkt sind gibt es keinen Hersteller mehr der in diesem Sektor noch groß investiert !
Ich gehe mal hart davon aus das alle was hier Plasma so sehr vertreten
selber einen zuhause haben und nie einen richtigen Vergleich gesehen haben zwischen 2 fairen Modellen !
Jedenfalls flimmert in meinen augen auch der neueste Panasonic !
und je größer die Bildfläche um so schlimmer wird das !
Testet es mal selbst .. man braucht nur nicht direkt in das Bild zu sehen denn am rand ist das auge empfindlicher !
natürlich kann man das gewohnt werden sodas einen das kaum mehr auffällt aber ich finde es besser ein Gerät flimmert nicht und ist nur marginal schwächer im schwarzwert dafür um vieles billiger !
Für das Auge ist ein ruhiges Bild auch viel besser .. stellt euch vor euer Monitor am Rechner wär ein Plasma ! Wie lange würde es wohl dauern bis das Auge ermüdet oder Kurzsichtig wird ?!
Es hat schon seine Gründe warum die LCD Technologie weiterentwickelt wird und man Plasma aussterben lässt !
Vorallem wei lPlasma kaum mehr profitabel ist bei den LCD Preisen !
Antwort von Jogi:
Je kleiner die Plasma-Screens desto höher werden die Produktionskosten. Daraus ist abzuleiten warum es keine Plasmas unter 37" gibt aber es möglich ist Screens in Plasmatechnik von mehren Meter Größe zu bauen.
Antwort von Quadruplex:
Die frage ist um wieviel, und ob sich der große aufpreis rechtfertigt !
Was für ein Aufpreis? Bei der selben Bildgröße sind zumindest die Panasonic-Plasmas billiger als Marken-LCDs - oder vergleichbar. Wir reden hier jeweils von FullHD-Modellen mit vergleichbarer Ausstattung.
und das große wort ist NOCH !
Glaubst Du denn, die Plasma-Jungs ruhen sich auf ihren Lorbeeren aus? Schau mal hier, was Panasonic für dieses Jahr für den US-Markt angekündigt hat. Auch wenn sich die konkreten Produkte für USA und Europa unterscheiden - die Basistechnik ist identisch.
Ich sag immer wieder
Deshalb wird es nicht richtig.
ein aktueller LCD ist kaum mehr schlechter
Wenn Du bei Tageslicht schaust, vielleicht.
mit seinen ausgeklügelten Kontrasttechniken und deinterlacer und ist um vielfaches billiger
Nein - siehe oben.
stromsparender,
Noch - guckst Du hier.
flimmert nicht
Im 100-Hz-Betrieb tut dies ein Plasma auch so gut wie nicht nicht. Als Riesen-PC-Monitor würde ich mir allerdings auch einen LCD nehmen.
Für den Otto normalverbaucher ist ein Plasma sicher nicht zu empfehlen sofern man wirklich gutes Bild um einen guten Preis haben will !
Quatsch.
Mir persönlich kommt Plasma vor wie iene Röhre !
Genau deshalb sind sie besser als LCD.
Mir flimmert das bild zu extrem .. vieleicht bin ich da sensibel aber
wenn man soviel vor dem PC sitzt wie ich und nur mehr flimmerfreie Bilder gewohnt ist find ich dannach einen Plasma (auch aktuelle Geräte) extrem störent
Was willst Du denn jetzt? Einen Fernseher? Einen Bildschirm für Deine Konsole oder einen PC-Monitor? Als TV ist der Plasma z.Z ungeschlagen; für alles andere ist der LCD wahrscheinlich besser.
über 90% der Kunden sind wohl meiner meinung !
Das interessiert ja wohl gar nicht. Anno dunnemals wußten alle, die Augen im Kopf hatten, daß Betamax ein besseres Bild macht als VHS. Trotzdem wurde VHS gekauft. Zu der Zeit, als er erschien, war der sogenannte IBM-PC auch eine Gurke und Konkurrenzprodukten unterlegen. Wurde ebenfalls gekauft, weil: Stand ja IBM drauf.
Kaufentscheidungen sind nur selten rational. Bei den Glotzen kommt dazu, daß man die Kiste in einem hellen Raum kauft, dann aber meist im (Halb-) Dunkel guckt.
Ansonsten kennst Du den Spruch: "Eßt Scheiße! 60 Millionen Fliegen können sich nicht irren!"?
PS: Im Deutschen kommt zwischen Satzende und -zeichen kein Leerraum. Und man darf und soll auch mal ein Komma setzen...
Antwort von frm:
Ich kann von mir behaupten das ich keinen LCD als auch Plasma besitze. Also stimmt dein Vorwurf nicht das alle die für Plasma sprechen dafür sind.
Ich she es aus meiner Video sicht. Ich möchte schöne farben, einen guten Schwarzwert. Der Stromverbrauch der mittlerweile auch nicht mehr so drastisch höher ist im Vergleich vor ein paar Jahren stört mich auch überhaupt nicht. Ob er nun 50 kg oder 10 hat ist mir auch egal weil ich ihn einmal hinstelle.
Ich kann von mir behaupten das ich einen Kumpel habe der einen LCD hat (Diagonale 120cm) und einen anderen bei dem ich auch schon gezockt habe mit Panasonic Plasma (auch ca 120cm). Mein Fazit ist das der LVD sehr gut ist, aber für mich momentan nur ein Plasma in frage kommt wegen den oben erwähnten Punkte. Der LCD macht ein wunderschönes Bild aber Plasma gefiel mir einfach besser. Das beste ist das PLasma mittlerweile bezahlbar ist.
Antwort von Colo:
Hallo Jürgen F.,
Die beiden von dir genannten Geräte kamen bei mir seit längerem in die engere Auswahl, da sie in diversen Foren recht gute Kritiken bekamen. Mittlerweile habe ich sie auch schon bestellt.
Die Einschränkung bezüglich des Overscans kommt mir entgegen, da ich sowieso alle Fotos auf das 16:9-Format beschneide. Gruß Colo
Antwort von mann:
...hier noch der wichtigste Grund gegen LCD: der beschissene Sichtwinkel - also wenn mal mal zu dritt oder zu viert vor dem Bildschirm sitzt und die außen Sitzenden nur noch die Hälfte sehen.
Das war der Hauptgrund, warum ich mir gerade einen (42 Zoll-)Plasma von Samsung für 555 Euroletten geholt habe - da kann man auch mal von der Seite hingucken und sieht trotzdem alles.
Verbraucht zwar 380 Watt, weil es kein taufrisches Modell ist, aber die drei Euro im Jahr Mehrkosten, wen jucken die?