Frage von AmateurFilmer:Hi,
ich hab bei ein paar älteren Threads mitgemischt, aber da ich noch keine Antwort bekommen habe, fasse ich meine dortigen Fragen und Themen einfach in diesem Thread zusammen:
1) Worin besteht der Unterschied zwischen dem ProAm DVC200 und dem ProAm DVC250 (gibt es den überhaupt noch...?) ?
2) Gibt es Alternativen unter 300 Euro zu dem Ricco Schwenkneiger als Remote Head?
3) Ich habe einen sehr günstigen Kran entdeckt:
Anbieter:
http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dl ... id=diamond
Review:
Auch wenn er auf eBay seit über einem Jahr nicht mehr angeboten wird, kann man diesen Kran immer noch kaufen, laut Verkäufer.
Jedoch habe ich mich nach dem Review + Testvideo gefragt, ob man mit dem Kran auch nach oben unten schwenken kann...Ich würde zwar gerne den Ricco Schwenkneiger (wenn sich kein anderer Remote Head findet) damit verwenden, aber nicht um nach oben und unten zu schwenken, da er nur 15° je nach oben und unten kann.
4) Wieder die häufig diskutierte Frage - DIY?
Da habe ich zwar schon sehr gute Projekte mit tollen Testvideos und das alles für wenig Geld gesehen...aber ich bin handwerklich nicht sonderlich erfahren und geschickt und von mein Vater auch nicht (jedenfalls nicht so, dass er mir beim Kamerakran helfen könnte)..
Ist es denn für ungeübte machbar oder wäre das rausgeschmissenes Geld und ich sollte mich lieber für einen günstigen Kran entscheiden?
5) Welche DVC200-equivalenten Kräne gibt es (für den Preis?)
...Und damit niemand fragen muss: Für Monitor und Kran möchte ich max. 800 Euro ausgeben (zum Kaufen komme ich aber erst in ca. 1/2 Jahr....aber man kann sich ja nie früh genug informieren)
LG,
AmateurFilmer
Antwort von mcbob3:
Proam DVC 200 ist 240cm lang und der DVC 250 ist 360cm lang ;)
habe den DVC 200 ABER mit der 4ft verlängerung! ist ein super teil
nimm den proaim dvc 200 ( findest du hier:
http://www.hdvideoshop.com/de/34-camera-jibs-und-krane)
dazu dieses stativ:
http://shop.equiprent.de/Kamerastative/ ... ::240.html
und dieses zubehör:
http://www.hdvideoshop.com/de/proam-kra ... ative.html
& manfrotto ball head 520
macht insgesamt ca. 500-700€ ABER damit kannst du ins gelände gehen.
Dies ist leider der nachtteil an einem boxenstativ, du kannst die beine nicht einzeln verstellen, brauchst also immer eine Ebene als Untergrund.
lg