Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Welcher Imac für Final Cut Pro X



Frage von Daniel B.:


Hallo Leute,

derzeit schneide ich meine Filme mit Imovie HD auf einem 24 zoll Imac 3Ghz Core2duo 4 GB Ram
und auf einem MacBook Pro 13" 2,9 GHz i7 8 GB RAM, mit Final Cut Pro x.

Weil ich nun komplett auf Final Cut Pro X umstellen will brauche ich nen neuen Imac. Der MacBook Pro ist so flott das er mit kleinen Projekten bis jetzt gut klar kam. Leider ist er doch auf die dauer zu klein.

Langer Rede kurzer Sinn. Reicht mit ein 27 Zoll Imac mit i5 Prozessor ? Hatte mir den hier rausgesucht.
http://www.gravis.de/Apple/Apple-iMac/A ... GHz-1.html
Frage mich nur warum er billiger ist als bei Apple selber.

Space


Antwort von k_munic:

… Frage mich nur warum er billiger ist als bei Apple selber. … weil gravis sonst gar keine Daseinsberechtigung hätte. Seid es 'echte' AppleStores auch in Deutschlang gibt …

Die aktuellen iMacs reichen alle für FCPX.
Die GraKa im größten 27" beschleunigt dann alles noch einmal um ein paar Prozent - doch wozu?

speed ist mMn nur ein Kriterium für Nachrichtenstudios - durch Hintergrundrendering und Proxies merkst Du im realen Leben eh kaum Unterschiede!

Schraub 16GBs Ram rein, sorg' für flotte externe Platten (TB oder usb3) für Events und backups, und gut is'.-

... bastel hier mit 'nem 5y alten MacMini, 2.26GHz/8GB - auch multicam-Projekte mit 5-6 Quellen ruckelfrei und Spaß dabei :)

... ok, Import + Transcoding von 1080/50p AVCHD dauern bei mir Echtzeit ... erinnert an alte Zeiten mit tape LOL. Aber erstens muss ich nicht dabei zugucken, 2. kann man ja trotzdem schon anfangen.-

Space


Antwort von gast5:

Wollte ich auch gerade schreiben... 16 Gig ein thunderbolt raid zb. Von Western digital ...

Ein Thb Display ist wegen der 512 mb Grafikkarte eher ne Bremse... Nimm ein Black Magic Mini Monitor und lege das HDMI Player Overlay auf ein HDMI Sichtgeräte fertig..

Space


Antwort von Tobsn:

Der ganz große iMac soll übrigens nicht vernünftig mit FCPX laufen. Da haut irgendwas mit der Grafikkarte nicht hin.

hier nachzulesen

T

Space


Antwort von gast5:

Nicht mehr aktuell das Problem...ebenso wie das Green und Pink Flash Problem.. Auch die Pluginzulieferer haben das meiste gepatcht und es läuft.. Neat macht noch Probleme bei manchen...

Space


Antwort von Lala Dama:

Die GraKa im größten 27" beschleunigt dann alles noch einmal um ein paar Prozent - doch wozu? Sorry, aber die GPU ist mit Abstand die wichtigste Komponente. Wobei es dabei weit weniger um Geschwindigkeit als um Größe (VRAM) geht. Einen Rechner zu kaufen der vornehmlich für FCP X/Motion benutzt werden soll und eine GK mit >1GB zu kaufen ist das dümmste was man machen kann. Da reden wir mit Sicherheit nicht von "ein paar Prozent". Danach kommen RAM, Platten I/O und zuletzt CPU in der Reihenfolge hinsichtlich der performancerelevanten Komponenten.

Space


Antwort von k_munic:

… Einen Rechner zu kaufen der vornehmlich für FCP X/Motion benutzt werden soll und eine GK mit >1GB zu kaufen ist das dümmste was man machen kann. Da reden wir mit Sicherheit nicht von "ein paar Prozent". …. Lass es 50% sein … rendering dauert dann statt 10 nur fünf Minuten, uiii - in der 'gesparten' Zeit schreib ich ein Buch, rette den Weltfrieden, gründe ein Lazarett in ....? ;)

'türlich, in der besten aller Welten, wo Geld keine Rolle spielt und Zeit unendlich kostbar ist, kann das beast nicht groß genug sein!

Ich beziehe mit Absicht eine polemisch vertretene Position, dass der Gewinn in der REALEN Welt oft ein geringer ist .... bzw vernachlässigbar. (dämliche Auto-Metapher voraus: … ) Ich würd' auch gern mit'm Ferrari zum Brötchen-holen fahren .... muss aber nicht.-

Klar, verdiene ich tagtäglich mein Geld mit der Produktion 4k-Spielfilmen, würde ich das anders sehen.-

... aber ob es das 'dümmste' ist, was man machen kann …? Da fallen mir andere Möglichkeiten ein … ;)

Space


Antwort von Lala Dama:

Lass es 50% sein … rendering dauert dann statt 10 nur fünf Minuten, uiii - in der 'gesparten' Zeit schreib ich ein Buch, rette den Weltfrieden, gründe ein Lazarett in ....? ;) Du hast ganz klar keine Ahnung welche Rolle die GPU allein beim *arbeiten* in Apps wie FCP, Motion, C4D oder gar einfach nur IM FINDER spielt, das rendern ist dabei bestenfalls zweitrangig. Also lass mal gut sein.

Space


Antwort von Jott:

Der ganz große iMac soll übrigens nicht vernünftig mit FCPX laufen. Da haut irgendwas mit der Grafikkarte nicht hin.

hier nachzulesen

T Nachzulesen ist, dass einige Anwender ein Problem mit den Titeleffekten "Pixie Dust" und "Far Far Away" haben. Der spontane Workaround ist eigentlich nicht so weltbewegend: vielleicht ohne diese albernen Titel arbeiten? Einfach so tun, also gäbe es sie nicht?

Space



Space


Antwort von Lala Dama:

Nachzulesen ist, dass einige Anwender ein Problem mit den Titeleffekten "Pixie Dust" oder "Far Far Away" haben. Der spontane Workaround ist eigentlich nicht so weltbewegend: vielleicht ohne diese albernen Titel arbeiten? Einfach so tun, also gäbe es sie nicht? :-D ... Tipp des Tages!!

Mal abgesehen davon, dass auch diese Probleme mit 10.0.8 behoben wurden. Also, damit meine ich die Bildfehler etc. Die Titel wurden (leider) nicht gelöscht. ;)

Space


Antwort von k_munic:

… Also lass mal gut sein. nö, warum? Weil Du meinst, ich hab keine Ahnung?
Das sehen andere zum Glück anders.

Ins Feld zu führen, die GPU spielt auch schon bei Finder-Operationen mit (nee, sach bloß?), ist jetzt Argument für was?

Lies noch mal die Ausgangsfrage und Deinen ersten Kommentar dazu .... frage mich gerade, wie es mein 5y alter MacMini schaffte, ruckelfrei einen MultiCam mit 6 Quellen zu bearbeiten … der hat nämlich überhaupt keine dezidierte 'Karte', nur 'n paar verlötete Chips, die für Laptops gedacht waren.

Und noch 'mal in einfach:
Nicht jeder braucht die Maximal-Lösung!

… so, jetzt lass' ich gut sein.

Space


Antwort von Lala Dama:

Danke für die Bestätigung.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welcher Imac für Final Cut Pro X
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Welcher iMac bläst nicht bei Tonaufnahme?
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Apple stellt Updates für mehr Performance für Final Cut Pro, Compressor, iMovie u.a. vor
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Neue Plugin-Pakete für Final Cut Pro von Boris FX kosten 59 Dollar
Apple stellt neue Final Cut Pro Versionen für iPad und Mac vor
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Final Cut Pro Infos
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash