Frage von Gunnar:Hallo,
Ich habe hier 3 Codecs zur Verfügung. MainConcept, Panasonic und Canopus. Welcher von Diesen ist der Beste ?
Gunnar
Antwort von karl käfer:
: Hallo,
:
: Ich habe hier 3 Codecs zur Verfügung. MainConcept, Panasonic und Canopus. Welcher von
: Diesen ist der Beste ?
:
: Gunnar
Der CANOPUS-CoDec ist sicherlich einer der schnellsten, und stabilsten. Nur .....Der nützt Dir gar nichts, wenn Du keine CANOPUS-Hardware im Rechner hast. Capturen und Ausspielen nur über CANOPUS Schnittkarten.
ecki
Antwort von hannes:
: Der CANOPUS-CoDec ist sicherlich einer der schnellsten, und stabilsten.
Inzwischen steht der MainConcept-Codec ihm in nichts nach.
(weder in Qualität noch in Schnelligkeit)
Zudem ist er preiswert und läuft mit gängiger Hardware.
Glückauf aus Essen
h a n n e s
Antwort von Doc Sony:
Nachtrag:
Ausserdem ist es Quatsch zu behaupten, das man mit dem Canopus-Codec ohne Hardware nichts anfangen kann! Weshalb gibt es denn das "DV Booster Pack" speziell für Notebook-Besitzer?
Ich kann meine mobilen Beiträge mit sämtlichen Filtern u.a. im besagten Codec abspeichern und an die Workstation übertragen. Dabei bin ich stets zu 100% kompatibel mit der DV-Storm SE.
Ist das etwa "Nichts"?
Wer "schwammig" formuliert, muss eben damit rechnen, das mehrere Interpretationen möglich sind!
Wie gesagt - alles nur Haarspalterei, denn die eigentliche Frage ist längst beantwortet
worden!
Antwort von Doc Sony:
Ich habe lediglich eine Falschmeldung korrigiert - zu Recht!
Die Frage lautete ja auch: "Welcher DV-Codec ist der Beste?"
Und die Antwort ist und bleibt natürlich: Canopus!
Was spielt es da für eine Rolle, ob man mit dem "DVBooster Pack"
auf Notebooks capturen kann oder nicht??? War das etwa Thema
der Frage?
Also, das ist wieder so eine Haarspalterei und hilft dem
Anwender bestimmt nicht weiter!
Antwort von HS:
Ecki hat nur gesagt: "Der CANOPUS-CoDec ist sicherlich einer der schnellsten, und stabilsten. Nur .....Der nützt Dir gar nichts, wenn Du keine CANOPUS-Hardware im Rechner hast. Capturen und Ausspielen nur über CANOPUS Schnittkarten."
Und das man mit dem DV-Booster-Pack nicht Capturen kann, keine Vorschau über Firewire hat (auch nicht, wenn eine Standard-Firewire-Karte im Rechner ist) und auch nicht ausspielen kann, steht sogar in dem von dir beschriebenen Link.
HS
:
: canopus codec nur für schnittkarten? falsch!!!
:
: es geht auch mit dem "canopus dvbooster pack" für notebooks! da kommt der
: canopus-dv-codec mit usb-dongle und dazu benötigt man keine schnittkarte! wer - wie
: ich - grossen wert darauf legt, auch mobil seine videoshots zu bearbeiten (layout),
: kommt daran nicht vorbei!
:
: infos unter:
http://www.justedit.de/produkte/booster ... ooster.htm
Antwort von Doc Sony:
canopus codec nur für schnittkarten? falsch!!!
es geht auch mit dem "canopus dvbooster pack" für notebooks! da kommt der canopus-dv-codec mit usb-dongle und dazu benötigt man keine schnittkarte! wer - wie ich - grossen wert darauf legt, auch mobil seine videoshots zu bearbeiten (layout), kommt daran nicht vorbei!
infos unter:
http://www.justedit.de/produkte/booster ... ooster.htm