Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Welcher Camcorder.......Canon,Jvc...?



Frage von NoKnot:


Hallo Leutz,

Habe vor mir einen günstigen Camcorder zuzulegen.
Nach einiger Recherche im Netz,bin ich auf Die Modelle: Canon MD110 und JVC GR-D725 gestossen.
Habe zwar einige Test gefunden,kann aber nicht sagen was wichtiger ist...(z.b Bildstabilisator ect.)
Brauche die Kamera hauptsächlich für Aussenaufnahmen!
Hoffe auf euren Rat da ich echt keinen Plan habe und die suche im Internet mich immer unsicherer in meiner Entscheidung gemacht hat.

Gruß René

Space


Antwort von Anonymous:

Canon xh a1 da hast du FAST alles was du irgendwann mal brauchen könntest XLR, HDV, Optischer Bildstabie., Fokus-Zoomring, Sucher , Display und noch mehr. Die kannst du außen wie innen benutzen und mit Tauchgehäuse sogar Unterwasser.
Wie soll man dir helfen wenn man nicht weiß was du für Hilfe brauchst???
Willst du deine Famylie oder Blockbuster damit Filmen?

Space


Antwort von Reimer Reimer:

Nimm die Canon MD 110, die hat mehr optischen Zoom und einen
sehr brauchbaren Mikrofoneingang, (so einen zu haben ist sehr sinn-
voll, du kannst dann einen externes Mikro zum Angeln des Tones
benutzen.)

Alles Gute Axel

Space


Antwort von NoKnot:

Hallo,

Möchte die Kamera wie schon erwähnt hauptsächlich für Aussenaufnahmen nutzen. (beim fischen....)
Habe gelesen das die JVC einen schlechten Weissabgleich hat. Die Canon soll störende Kamérageräusche besitzen.
Ich weiss nicht wo man die Prioritäten setzen muss!!
Ich weiss das man bei günstigen Geräten nicht zu viel erwarten darf,möchte ja auch nur eine erleichterung bei der Auswahl eines der Geräte.

Gruss René

Space


Antwort von gunman:

Nimm die Canon MD 110, die hat mehr optischen Zoom und einen
sehr brauchbaren Mikrofoneingang, (so einen zu haben ist sehr sinn-
voll, du kannst dann einen externes Mikro zum Angeln des Tones
benutzen.)

Alles Gute Axel Hallo,

Ich verstehe nur eins nicht ? Wie kannst Du eine Canon Md 10 mit einer XHA1 vergleichen ??? Das ist doch wie Porsche und Smart (nichts gegen Smart).
Gunman

Space


Antwort von jansi:

Tjaja, unsere Gäste...

Aber auf den Zoom kommt es überhaupt nicht an!
Mein Rat: Geh in ein Geschäft, wo du beide Geräte direkt vergleichen kannst. So kannst du auch gleich testen, welcher von beiden besser in der Hand liegt.

Space


Antwort von Jan:

Jansi hat Recht, bei sehr ähnlichen Geräten ist das Anfass & Wohlfühlgefühl von grosser Wichtigkeit.

Videoaktiv hatte damals im Gesamttest nur 1 Punkt zwischen den beiden Modellen gesehen.

Was mir so aus dem Stehgreif zu den beiden Modellen einfällt :

Canon

+ besserer Stabilisator
+ Mikrofoneingang
+ gute Fremdakkuwahl, da die mitgelieferten NB 2L5 (MD 110) oder BN VF 808 (725) max 1 h durchhalten
+ eingebauter Objektivverschluss - kein baumeln des Deckels wie bei der JVC
+ besseres Schlummerlichtbild


+ beide haben einen anamorphen 16/9 Modus - also erweitert mit mehr Weitwinkel


- schlechtes Weitwinkel
- Eigengeräusche
- beide haben Kassettenfach nach unten - Stativfreunde mögen das gar nicht

Die genauen Funktionen (wie zb bei Canon 3 verschiedene Zoomgeschwindigkeiten & Gitternetzeinblendung oder bei JVC genauere Akkuanzeigemöglichkeit) gehe ich jetzt nicht durch, weil zu viele Pro & Kontras den Kauf immer schwerer machen. Weissabgleichsprobleme bei Kunstlicht haben fast alle Camcorder, bei Tageslicht dürften die 2 eher wenige Probleme haben.

Ein was ist aber sicher, im Internet würde ich keine von den beiden Modellen kaufen, viele Geschäfte vertreiben beide Modelle ca 200-230 €, mit Porto kommst du im Internet auf ein ähnliches Preisniveau.

Da zb bei Canon durch Seriennummerprüfung einen möglichen Garantiefall bei einem Grauimport (ist nicht selten im Internet) zu 99 % ablehnt, ist das Geschäft die sichere Variante.

VG
Jan

Space


Antwort von NoKnot:

Hallo,

War grade unterwegs und Habe mir Die Canon bzw. die JVC angesehen.
Also ich kann keinen Unterschied ausser die der äusseren Optik feststellen.
Das einzige worüber ich mir noch Gedanken mache ist der Mikrophoneingang.
Ist der für Aussenaufnahmen wichtig oder sinnvoll?
Mir gefällt die JVC besser,aber auch nur wegen der Optik!

Gruß und danke für eure Antworten
René

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

das sagte ich ja - die Kameras trennt nicht so wahnsinnig viel.

Mikrofoneingang ist ganz leicht zu beantworten.

Filmer Nummer 1 : - er ist Seltenheitsfilmer, will immer Automatik - ja nichts einstellen dazu gehören ca 80 % der Kunden - Mikrofoneingang eher weniger bedeutend

Filmer Nummer 2 : - hat Erfahrung, merkt wenn die sprechende Person zu weit weg ist, gibt es mehr rauschen als den klaren Ton der Stimme, gilt auch für Musik. Muss aber ein Mikrofon kaufen und das plazieren - was ohne Zubehörschuh (MD 110) schon mal nerviger wird ( dann Winkelschiene über Stativanschluss) oder halt in der Hand halten - eine Tonangel für eine 200 € Kamera schließe ich jetzt mal aus. Wer nicht
selten in ruhigen Gegenden mit der angesprochenen Canon filmt, nimmt auch freiwillig gern ein externes Mikro - Eigengeräusche - davon hast du ja schon gehört.


Wie schlimm sind die Eigengeräusche ?

Das muss man testen, ich hab in meiner Verkaufszeit so viel kontroverse Beurteilungen bekommen, das es jeder selbst entscheiden muss.

Ein erfahrener 8 mm Filmer (50 Jahre) sagt zu mir nach dem Kauf einer MD 110 eine Woche später - es ist halb so wild.

Ein anderer Kunde brachte die Cam sofort zurück und nahm eine Panasonic GS 80 - und wurde nie wieder gesehen - maximal zum Kassetten und Zubehörkauf.

VG
Jan

Space



Space


Antwort von Peter06:

wieviel willst du dafür ausgeben?

Space


Antwort von NoKnot:

Hallo,

Wollte so bis 250€ anlegen.
Das ist auch ungefähr der Preis, der von mir angesprochenen Geräte.

Gruß
René

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camcorder JVC GR-DVX4 Cassettenauswurf defekt
Camcorder Low-End Geräte: Samsung oder JVC?
Neue (wetterfeste) JVC-Camcorder GZ-RX500, GZ-R300, GZ-F100
JVC Camcorder CR DVX 10 keine PLAY Funktion
HD Warrior testet JVC GY-HM600 HD Camcorder
Auch JVC mit POV-Action Camcorder -- GC-XA1 ADIXXION
JVC stellt Schultercamcorder GY-HM710 vor
Bluetooth Option beim JVC Camcorder GZ-HM550BE nicht aktivierbar ... !?
JVC Professional stellt GY-HM750E HD Camcorder vor
PC erkennt Camcorder nicht (jvc gy-dv300)
Und noch ein Pocket-HD- Camcorder: Picsio GC-FM1 von JVC
camcorder jvc grdvl308
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Hilfe JVC D9
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
JVC HC500 versus Panasonic CX350
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Mit welcher Software wurde das gemacht?
Welcher Lut ist so ähnlich wie in dem Video?
Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash