Frage von Blackeagle123:Hallo,
habe eben an meiner panasonic Cam einen automatischen Weißabglecih gefunden. Ich filme aber so ziemlich alles manuell. den weißabglecih kann man auch manuell "durchzappen". Dort gibt es einen orange und einen blau filter und noch einen Filter der Neonlicht ausgleicht.
Die andere Möglichkeit wäre ein Filter, den ich vor die Linse schrauben würde. Wenn ich eine Hochzeit filme, mit einem KR3 Filter (orange), kann ich die kirche besonders gut aussehen lassen.
Was würdet ihr eher machen? Mit dem Kameramodus filmen? Mit einem extra Filter?
(Und wenn ich einen extra Filter nehme, kann ich den an der Kamera ausmachen oder soll ich da was zusäzlich irgendwie nehmen?)
Gruß Constantin
Antwort von Forrest:
Hallo,
ich entnehme deinem Posting, dass du in der Kirche eher warme Farben erhalten möchtest und daher den Filter benutzen willst. Soweit richtig?
Zunächst einmal: Ein Hardware-Filter schluckt immer Licht, d.h. du verlierst vielleicht eine halbe bis eine ganze Blende. Du solltest vorher wissen, ob du dir das leisten kannst.
Meine persönliche Meinung ist: Lieber mit Originalfarben aufnehmen (also mit richtigem Weißabgleich) und im Schnitt dann eine Farbkorrektur machen. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Ansonsten: Nimm den Filter mit und probiere beide Varianten vor Ort aus. Nimm einfach die, die dir besser gefällt. Sieht beides gleich aus, nimm die Software-Option (wie gesagt, Hardware schluckt Licht).
Hoffe, das war jetzt nicht völlig an deinen Bedürfnissen vorbeigeredet,
Christian
Antwort von Blackeagle123:
Hey, danke danke! War genau das was ich wissen wollte *g*