Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Welche Stative benutzt Ihr? Gebt mir Tip! Wichtig!



Frage von Tjalfske:


Nett, daß Du mein Posting liest!
Tut mir Leid, daß ich schon wieder mit dem Thema komme aber es antwortet ja keiner...
Dabei benutzt doch so ziemlich jeder von Euch ein Stativ und hat eine Meinung dazu!
Ich möchte mir zügig eines anschaffen und möchte Euch um Eure Erfahrungen befragen.
Also schreibt bitte welche Stative Ihr aus welchen Gründen schlecht oder gut findet (auch bezogen auf Verwendungszweck).
Welches Stativ mit Libelle bis 600 DM könnt Ihr mir empfehlen?

Ich bedanke mich im voraus für jede Antwort!

Grüße,
Tjalfske



Space


Antwort von AlexanderB:

: Nett, daß Du mein Posting liest!
: Tut mir Leid, daß ich schon wieder mit dem Thema komme aber es antwortet ja keiner...
: Dabei benutzt doch so ziemlich jeder von Euch ein Stativ und hat eine Meinung dazu!
: Ich möchte mir zügig eines anschaffen und möchte Euch um Eure Erfahrungen befragen.
: Also schreibt bitte welche Stative Ihr aus welchen Gründen schlecht oder gut findet
: (auch bezogen auf Verwendungszweck).
: Welches Stativ mit Libelle bis 600 DM könnt Ihr mir empfehlen?
:
: Ich bedanke mich im voraus für jede Antwort!
:
: Grüße,
: Tjalfske

Hi!
Du hast doch schon mal im alten Forum nach Stativen gefragt und auch durchaus intelligente Antworten bekommen; ist im Archiv (28.4.2001) nachzulesen. Sachtler und Manfrotto sind sicher erste Wahl, die dort vorgeschlagene Kombination auch im Bereich Deines finanziellen Rahmens. Aber: prinzipiell ist jedes Stativ besser als gar keines und wackelnde Bilder. Kommt halt drauf an, wie gut Dein Steadyshot, oder wie immer der Wackelschutz Deiner Kamera heißt, ist. Insbesondere der Neigekopf sollte schon einiges kosten, alles was billig ist, ruckt ja dann doch wieder irgendwann, klemmt oder bricht.
Kommt natürlich drauf an, was Du filmst. Das tollste Videostativ nutzt nichts, wenns im Auto oder zu Hause bleibt, weil es dafür dann doch zu schwer ist. Ich hab ein altes Fotostativ von Cullmann, das von der Stabilität und Handhabung her eigentlich ganz prima wäre, der Schwenkkopf ist allerdings sehr bescheiden und das ganze Stativ zum Mitschleppen auf Wanderungen zu schwer, zum wirklich ruhig schwenken mit leichter Kamera aber zu leicht. Es bleibt Dir meiner Meinung nach nicht wirklich erspart, selbst mal in ein Fachgeschäft(!) zu gehen und die Sache mit Deiner Kamera auszuprobieren. Vielleicht kommen dabei dann 2 Stative und ein guter Schwenkkopf heraus? Wichtig meiner Meinung nach noch: Schnellklemm-Adapterplatte. Und der eiserne Vorsatz, wirklich auch mit Stativ zu filmen.....
Gruß AlexanderB




Space


Antwort von Wolfgang:

... was soll ich schreiben ???



Space


Antwort von Thorsten Schneider:





Space


Antwort von hannes:

150mm Röhrchen als Handgriff ins Stativ-Gewinde,
daran den Bindfaden ergibt eine ausgezeichnete Stabilität in drei Achsen.

Horst hat recht, es funktioniert tatsächlich und erstaunlich gut.

Glückauf aus Essen
h a n n e s




Space


Antwort von Stockbauer:

: Genau! Deshalb kann ich (z.B. für Wanderungen o.ä.) ein Einbeinstativ empfehlen (auch
: wenn es die Puristen unter euch wahrscheinlich graust ;-)) Das ist schön leicht,
: kostet nicht viel, und ist allemal besser, als garkein Stativ.
:
:Besser als gar kein Stativ ist ein Bindfaden! Den wickele ich um das Objektiv und auf das Ende trete ich mit einem Fuß. Bei etwas Übung klappt das sehr gut, ist leicht und kostet nichts. Der Tipp ist nicht von mir sondern stammt aus der Zeit der ersten Fotos
Hosto



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Das tollste Videostativ nutzt nichts, wenns im
: Auto oder zu Hause bleibt, weil es dafür dann doch zu schwer ist.

Genau! Deshalb kann ich (z.B. für Wanderungen o.ä.) ein Einbeinstativ empfehlen (auch wenn es die Puristen unter euch wahrscheinlich graust ;-)) Das ist schön leicht, kostet nicht viel, und ist allemal besser, als garkein Stativ.

Weiche Schwenks bekommt man damit natürlich nicht hin. Aber für die 90 % des Filmens, in denen man "nur" darum bemüht ist, ruhig auf die Szene drauf zu halten, bringt es eine Menge.

Viele Grüße
Thorsten




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Trapcode Mir 3 / Mir Texture Coordinates x, noise z
Überlegt Ihr schon vor der Reise, wie Ihr die Filme gestalten werdet?
Wie berechnet Ihr Musik wenn ihr ein Abo habt?
TV-Tip: Die Nacht des Jägers
ultimativer tip, modellübergreifend für alle hitzeverängstigten Filmer ;-)))
Wie wichtig ist Quicksync?
Budget-Tip: Ulanzi VL49 RGB Video LED
Alte Filme in neuem Glanze - daher sind die k-s eben doch wichtig
Vermeide Final Cut, wenn dir dein Audio wichtig ist
EILT: Wer baut 4 hochklappbare Kamera-Stative für die Decke?
Smallrig macht jetzt Stative
Erste Black Friday Angebote sind online: Objektive, Stative, Gimbals, Mikrofone verbilligt
Noch mehr Black Friday Angebote: Kameras, LED Lichter, Akkus, Mixer, Stative und Kamerazubehör
Neue Black Friday Deals u.a. von Canon und DJI: Kameras, Objektive, Akkus, Stative und mehr
Umfrage unter 1.000 Fotografen (Pros und Amateure): Welche Kamera nutzt ihr?
Rundfrage: Welche Kamera würdet Ihr privat anschaffen?
Such jemanden der mir ein Intro für meine Website erstellt.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash