Frage von Wolfgang:Hallo DV- Freaks
Erstmalig hat sich die Notwendigkeit ergeben, mit dem CANON XL1 DV Camcorder
in 4-Kanal-Tonaufzeichnung (im Modus 12 Bit/ 32KHZ/ 4Kanäle/ ST- 1,2/ Audio2)
aufgezeichnetes Material bearbeiten zu müssen, allerdings ohne Erfolg.
Nur der Stereo- Kanal 1 wird als Audio- Spur angelegt, Kanal 2 bleibt verborgen.
Weder mit Media Studio Pro Version 6.0 noch mit Final-Cut klappt es.
Die analoge Ausgabe vom Camcorder ist OK.
Wer kennt Schnittsoftware, die auf auf Stereo 2 zugreifen kann
oder eine andere Möglichkeit, Kanal2 auf Kanal1 digital zu überspielen?
Wer kann mir helfen ?
MfG
Wolfgang
Antwort von mfranz:
: Hallo DV- Freaks
:
: Erstmalig hat sich die Notwendigkeit ergeben, mit dem CANON XL1 DV Camcorder
: in 4-Kanal-Tonaufzeichnung (im Modus 12 Bit/ 32KHZ/ 4Kanäle/ ST- 1,2/ Audio2)
: aufgezeichnetes Material bearbeiten zu müssen, allerdings ohne Erfolg.
:
: Nur der Stereo- Kanal 1 wird als Audio- Spur angelegt, Kanal 2 bleibt verborgen.
: Weder mit Media Studio Pro Version 6.0 noch mit Final-Cut klappt es.
: Die analoge Ausgabe vom Camcorder ist OK.
: Wer kennt Schnittsoftware, die auf auf Stereo 2 zugreifen kann
: oder eine andere Möglichkeit, Kanal2 auf Kanal1 digital zu überspielen?
: Wer kann mir helfen ?
: MfG
: Wolfgang
Hallo Wolfgang,
das Thema hatten wir doch schon gehabt, warst Du das? Das Problem ist das DV-AVI-Format, es scheint nur zwei Tonspuren zuzulassen. Die Kamera wird über Firewire auch nur zwei Spuren übertragen. Die meisten DV-Kaeras (nicht D8) erlauben vier Audiospuren, aber nur die zwei die im Kamera-Menü ausgewählt sind, werden per Firewire übertragen. Dumme Lösung: zweimal aus Kamera übertragen (erst Spur 1+2, dann Spur 3+4), Tonspur abtrennen und in MSP als Spur 3+4 importieren.
Gruß,
mfranz
Antwort von Reinhard:
: Hallo DV- Freaks
:
: Erstmalig hat sich die Notwendigkeit ergeben, mit dem CANON XL1 DV Camcorder
: in 4-Kanal-Tonaufzeichnung (im Modus 12 Bit/ 32KHZ/ 4Kanäle/ ST- 1,2/ Audio2)
: aufgezeichnetes Material bearbeiten zu müssen, allerdings ohne Erfolg.
:
: Nur der Stereo- Kanal 1 wird als Audio- Spur angelegt, Kanal 2 bleibt verborgen.
: Weder mit Media Studio Pro Version 6.0 noch mit Final-Cut klappt es.
: Die analoge Ausgabe vom Camcorder ist OK.
: Wer kennt Schnittsoftware, die auf auf Stereo 2 zugreifen kann
: oder eine andere Möglichkeit, Kanal2 auf Kanal1 digital zu überspielen?
: Wer kann mir helfen ?
: MfG
: Wolfgang
Servus Wolfgang,
ich hab' es zwar noch nie gebraucht, sehe aber bei meiner Canopus RexEdit-SW die Einstellmöglichkeit in den Settings, die sich auf diesen Punkt beziehen dürfte: es lässt sich eine "32kHz/12Bit-Mixing-Rate" einstellen, mit der Stereokanal-2 mit dem Stereokanal-1 gemischt wird. Da ist von 100%:0% über 75%:25% etcetera bis 0%:100% alles dabei.
Ich gehe jetzt eigentlich davon aus, dass diese SW beim Capturn des DV-Materials die zwei Stereokanäle zusammen mischen kann.
Ich fürchte nur, es wird Dir nicht viel nützen, denn diese SW läuft nur mit der Canopus-Karte, aber vielleicht kennst Du jemanden....
MfG
Reinhard
Reinhards Videoschnitt-HP
Antwort von mfranz:
: 1. Das DV - Format lässt nur zwei Spuren zu, das ist richtig. Aber zwei Stereospuren
: sind doch vier Kanäle, oder?
Nein, für Stereo benötigt man zwei Spuren, für vier Kanäle benötigt man vier Spuren.
:
: 2. Wenn das DV - Format es zulässt, kann man das ganze natürlich auch über Firewire
: übertragen.
Das ist mir neu. Alle Kameras (die mir bekannt sind. Sollte mir da was entgangen sein, bitte korrigieren. Allerdings müsste die Kamera eine Einstellmöglichkeit besitzen, da sonst jedes Schnittprogramm die Kriese bekommen müsste, wenn vier, statt zwei Spuren im DV-Stream sind) übertragen nur zwei Spuren.
:
: 3. Wer ausnahmsweise mal nicht mit einer 60.-, sorry, 30€ - Lösung arbeitet, kann das
: ganze vielleicht sogar sinnvoll benutzen. FastForward z.B. liest mit der Einstellung
: Capture Channel 1-4 auch alle Spuren. Diese werden dann als 4Mono - Files
Was heißt lesen? Von der Platte, aus der IEEE1394-Karte?
:
: aufgesplittet abgelegt. Auch sehr sinnvoll für DV - Filmer mit vernünftigen Kameras,
: die auf Spur das Kopfmikro und auf Spur 2 ein externes Mikro aufnehmen. Mit
: FastForward kann auch mit allen 4 Spuren geschnitten werden. Unter Premiere oder
: MediaStudio ist das ganze leider etwas umständlich, weil diese Programme von Haus
: aus nur mit Stereospuren arbeiten und beim Import meist die zweite Stereospur (bzw.
: Spur 3+4) weglassen. Die muss man dann von Hand nachladen, da sie aber denselben
: Dateinamen haben, ist das recht einfach.
sind Premiere und MSP 30€-Lösungen?
:
: hs
Gruß,
mfranz
Antwort von hs:
1. Das DV - Format lässt nur zwei Spuren zu, das ist richtig. Aber zwei Stereospuren sind doch vier Kanäle, oder?
2. Wenn das DV - Format es zulässt, kann man das ganze natürlich auch über Firewire übertragen.
3. Wer ausnahmsweise mal nicht mit einer 60.-, sorry, 30€ - Lösung arbeitet, kann das ganze vielleicht sogar sinnvoll benutzen. FastForward z.B. liest mit der Einstellung Capture Channel 1-4 auch alle Spuren. Diese werden dann als 4Mono - Files aufgesplittet abgelegt. Auch sehr sinnvoll für DV - Filmer mit vernünftigen Kameras, die auf Spur das Kopfmikro und auf Spur 2 ein externes Mikro aufnehmen. Mit FastForward kann auch mit allen 4 Spuren geschnitten werden. Unter Premiere oder MediaStudio ist das ganze leider etwas umständlich, weil diese Programme von Haus aus nur mit Stereospuren arbeiten und beim Import meist die zweite Stereospur (bzw. Spur 3+4) weglassen. Die muss man dann von Hand nachladen, da sie aber denselben Dateinamen haben, ist das recht einfach.
hs
:
: Hallo Wolfgang,
:
: das Thema hatten wir doch schon gehabt, warst Du das? Das Problem ist das
: DV-AVI-Format, es scheint nur zwei Tonspuren zuzulassen. Die Kamera wird über
: Firewire auch nur zwei Spuren übertragen. Die meisten DV-Kaeras (nicht D8) erlauben
: vier Audiospuren, aber nur die zwei die im Kamera-Menü ausgewählt sind, werden per
: Firewire übertragen. Dumme Lösung: zweimal aus Kamera übertragen (erst Spur 1+2,
: dann Spur 3+4), Tonspur abtrennen und in MSP als Spur 3+4 importieren.
:
: Gruß,
: mfranz