Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Weitwinkel und fisheye für XL2 und XM2 // USA <-> DE



Frage von Tong-Len:


hallo,

die suchfunktion habe ich natürlich ausgiebig benutzt vorher, wäre jedoch schön wenn jemand eine konkretere antworten für mich hat. :) danke

Brauche bald in amerika für 7 tage ein weitwinkel (und evtl ein fisheye) für die canon xl2 und xm2 (<-- heisst in usa GL2)

1. Sind die dinger weltweit genormt? könnte ich mir also da eins kaufen für das projekt und dann hier in deutschland die wieder ohne probleme verkaufen?

2. die billigeren konverter sollen ja recht schlecht sein... wäre es vielleicht sinnvoller 7tage ein paar gute auszuleihen?

3. soweit ich gehört habe, müssten die konverter sowohl auf die xl2 als auch auf die XM2 passen? kann das jemand bestätigen? beides 72 mm durchmesser?

4. fisheye wäre auch sehr gut... aber ich hätte gerne keine bis sehr wenig vignettierung am rand (halt nicht so ein krasses fisheye)
welche fisheyelinsen und WWlinsen könnt ihr empfehlen?

5. welche werte findet ihr liefern die schönsten ergebnisse? (verhältnis zwischen bildausschnittgewinn und verkrümmung)
z.b. WW: 0.7x
fish: 0.45x

Space


Antwort von Markus:

1. könnte ich mir also da eins kaufen für das projekt und dann hier in deutschland die wieder ohne probleme verkaufen? Ja, das wäre möglich. Aber wahrscheinlich ist das nicht sinnvoll und wenn Du Pech hast, müsstest Du den Konverter bei der Einreise nach Deutschland verzollen.
2. die billigeren konverter sollen ja recht schlecht sein... wäre es vielleicht sinnvoller 7tage ein paar gute auszuleihen? Wenn man bestimmtes Equipment (besonders höherpreisiges) nur kurzzeitig braucht, lohnt sich ein Kauf i.d.R. nicht. Ich würde die Teile daher ausleihen.
3. soweit ich gehört habe, müssten die konverter sowohl auf die xl2 als auch auf die XM2 passen? Die XM2 hat ein Gewinde-Ø von 52 mm, nicht 72 mm wie die XL2.
5. welche werte findet ihr liefern die schönsten ergebnisse? (verhältnis zwischen bildausschnittgewinn und verkrümmung) Eine richtig gute Optik liefert keine nennenswerte Verkrümmung. Die Kaufpreise solcher Optiken liegen allerdings weit im vierstelligen Bereich und ich weiß nicht, ob ein Zusatzobjektiv zu ähnlichen Ergebnissen käme wie die Optik einer Profikamera.

Space


Antwort von Bernd E.:

Die XM2 hat ein Gewinde-Ø von 52 mm Sorry, wenn ich dich hier korrigieren muss, aber die XM2 hat ein 58mm-Gewinde.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Markus:

Da gibt es nichts zu entschuldigen, Du hast Recht mit dem Ø. War ein Übertragungsfehler meinerseits (hatte auf der Website von Canon nachgesehen). ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
Neue 2.7K Einsteiger-Drohne DJI Mini SE jetzt in den USA erhältlich - für 300 Dollar
Canon bringt das EOS Webcam Utility in den USA als Pro Version im Abo
Meta Emu KI-Bildgenerator - online kostenlos, jedoch aktuell nur in den USA
Städte ohne Kinos in den USA
USA: DJI-Drohnen könnten Betriebsverbot erhalten
Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
USA verbieten DJI Drohnen vorest nicht - ein Jahr Gnadenfrist
Suche Century Xtreme Fisheye für eine Panasonic AG AC160
Suche Fisheye für Hvx200
Canon bringt 5.2mm F2.8 L DUAL FISHEYE Optik für VR-Produktion
Canon stellt Dual-Fisheye für 180-Grad-VR vor
Sigma teasert Neuvorstellung für 21. Februar: Hochlichtstarkes Fisheye 15mm F1.4 und mehr?
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
Canon RF 5.2mm F2.8L DUAL FISHEYE
Testaufnahmen Laowa 4mm Fisheye-Objektiv
Kein Fokus - Veledge Fisheye auf Panasonic HC-VXF11




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash