Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Weitere walimex pro Objektive für DSLR-Video



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Weitere walimex pro Objektive für DSLR-Video


Space


Antwort von motion-devices:

Das 14mm für Fotos von Walimex hatte doch derbste Verzerrungen die man bei Videos nicht mal ebend entfernen konnte. Sind die Videovarianten von der Optik her in irgendeiner Weise anders als die Fotooptiken"?

Bis jetzt war mir nur aufgefallen, dass

1. der Zahnkranz für den FF fest zum Objektiv gehört
2. Die F-Angabe durch eine realistischere T-Angabe ersetzt wurde ( Aus F
1.4 wird T1.5)
3. Die Stellwege zum scharfstellen größer sind.

Kann man bei der 14mm Variante jetzt auch mit den starken Verzerrungen rechnen? werde das auf der Photokina wohl mal ausprobieren müssen, insofern die dabei sind.

Space


Antwort von soan:

Das 14mm für Fotos von Walimex hatte doch derbste Verzerrungen die man bei Videos nicht mal ebend entfernen konnte. Sind die Videovarianten von der Optik her in irgendeiner Weise anders als die Fotooptiken"? Verzerrungen = gewünschter bzw physikalisch nicht zu verhindernder Effekt (Häuser werden krumm, Bäume schief und und und)

Verzeichnungen = unerwünschter Effekt im Randbereich, erzeugt durch Mängel in der Linsenkonstruktion

Wovon sprichst du? Das ein 14mm verzerrt dürfte wohl klar sein, deswegen klemmt man sich das ja vorne drauf :-)

Space


Antwort von tommyb:

Das 14mm ist auf Vollformat nicht einfach nur superweitwinklig verzerrt. Es hat eher die Verzerrung wie ein Pickel oder ein Berg von oben. In der Mitte total abgehoben...

http://www.photozone.de/canon_eos_ff/53 ... ff?start=1

hier richtig gut zu sehen bei "Distortion":
http://www.kenrockwell.com/tech/samyang ... 8.htm#perf

Die Reviewer bezeichnen die Verzerrung (oder Verzeichnung) daher als Mustache-Distortion weil sie aussieht wie ein Schnäuzer.

Space


Antwort von motion-devices:

Verzerrung war im Sinne von Distortion gemeint. Gerade Linien werden bei dieser Optik nicht bloß gewölbt bzw. gebogen (Tonnen oder Kissenverzerrung) sondern werden zu Schlangenlinien.

Lies mal die Reviews, welche tommyb verlinkt hat, dann weißt du um was es geht ;)

Die Frage war nun, ob diese Schlangenlinien beseitigt wurden, ob das Objektiv auch neu gerechnet wurde.

Space


Antwort von iasi:

Sieht man sich verscheidene Tests der Foto-Varianten an, so kann man durchaus sagen: Man bekommt etwas für sein Geld - jedoch mit Einschränkungen.

Das Problem des 14mm wurde ja schon angesprochen.
Das 24mm ist vergleichen mit den (teureren) Markenlinsen eher durchschnittlich.
Das 35mm bietet erst leicht abgeblendet sehr gute Bildqualität. Es ist aber wohl das beste Objektiv der Reihe.

Ach ja - dann ist da noch das 85mm - eine Video-Variate hierzu wäre nett - auch hier gilt: Erst abgeblendet wird"s wirklich gut.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DSLR nur für Full HD Video
8 (Video-)DSLR Rucksäcke kurz vorgestellt
DSLR Video Nürburgring VLN Lauf 5 2012
Video- DSLR / EVIL unter 1000 EUR möglich (statt neuem Camcorder) ?
Sexy modulare (DSLR-Video) Welt !?
Walimex Pro 85 T1.5 Video-Objektiv (kein AF / anuelle Blende) Canon-EF für 46,51 € !!!!!???
Neu: Walimex pro Rainbow LED-RGBWW 50W, 100W und Pocket Soft Panels
Walimex pro / Samyang 8mm 3.5 UMC 2 fish-eye
4 weitere Laowa-Objektive für L-Mount: 2 Weitwinkel und 2 Makrolinsen inkl.Makrosonde
Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5
Preiswerter Einsteiger Kran Walimex oder Dörr!
Frage zu Walimex-Flächenleuchte
Neue Firmware für DJI RS2/RSC2 Gimbals bringt Unterstützung für BMPCC 6K Pro und weitere Kameras
Viele weitere Black Friday Angebote für Foto und Video von Adobe, SmallRig, Teradek, Zhiyun und Laowa
Empfehlung: DSLR/DSLM für Video >30Min + gute Portraitfotografie
Was macht die beste Video DSLR/DSLM in 2020 aus? Hier unsere Top 10 Liste
Vier weitere Brennweiten für die ZEISS Supreme Prime Radiance Cine-Objektivreihe
Eine weitere Dual Receiver Funkstrecke von XVive für 299€
Apple iPhone 15 Pro Max - Sensortest - Dynamik wie eine DSLR?
Sigma stellt neues Telezoom 100-400mm F5-6.3 DG DN OS Contemporary sowie weitere L-Mount Optiken vor
Weitere Prores RAW Parameter in Assimilate Scratch einstellbar
DJI Mavic Mini: Flugsteuerungs-App Litchi rüstet Tracking und weitere Funktionen nach
Blackmagic DaVinci Resolve 17.2.2 bringt BRAW 2.1 Support sowie weitere Verbesserungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash