Infoseite // WebWatch: Infrarotfernbedienung für den PC



Frage von Ralf Fontana:


Wird unter
http://213.221.104.186/pcmax/forum/portal.php?web%articles&id911

getestet. Linux Treiber sind nach Angabe des Herstellers "inoffiziell"
verfügbar.

--
Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert
- und Windows läuft immer noch nicht stabil


Space


Antwort von Oliver Warzecha:

ralf.fontana@t-online.de (;Ralf Fontana) wrote:
>Wird unter
>http://213.221.104.186/pcmax/forum/portal.php?web%articles&id911
>
>getestet. Linux Treiber sind nach Angabe des Herstellers "inoffiziell"
>verfügbar.

Tolle Sache. Das mache ich mit Lirc schon seit fast zwei Jahren.

--
>2 FÜR Calgon und 6 GEGEN Calgon! [...] Daraus leite
>ich ab, dass ich auch kein Calgon mehr nehmen werde.
Leute, fresst Scheisse! Millionen Fliegen können sich nicht irren!
Peter H. Beier in de.etc.haushalt


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Oliver Warzecha schrieb:

>Tolle Sache. Das mache ich mit Lirc schon seit fast zwei Jahren.

Ich habe weder bei der Webseite noch beim Hersteller Aktien.
Aber nicht jeder bastelt, es gibt auch Leute die eine
rundum-glücklich-Lösung bevorzugen. Hab ich mal gehört.

--
Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert
- und Windows läuft immer noch nicht stabil


Space


Antwort von Oliver Warzecha:

ralf.fontana@t-online.de (;Ralf Fontana) wrote:
>Aber nicht jeder bastelt, es gibt auch Leute die eine
>rundum-glücklich-Lösung bevorzugen. Hab ich mal gehört.

Die Lirc-Empfänger auch zu kaufen (;für IIRC 15€). Was hat viele
Möglichkeiten hat, kann IMHO auch ruhig eine halbe Stunde länger
dauern bis es zufriedenstellend funktioniert.

--
>2 FÜR Calgon und 6 GEGEN Calgon! [...] Daraus leite
>ich ab, dass ich auch kein Calgon mehr nehmen werde.
Leute, fresst Scheisse! Millionen Fliegen können sich nicht irren!
Peter H. Beier in de.etc.haushalt


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Oliver Warzecha schrieb:

>Die Lirc-Empfänger auch zu kaufen (;für IIRC 15€).

[leicht genervt guck]
Dann schreib doch einfach mal wo Du ihn kaufen würdest. Dann kann
sich jeder selbst entscheiden.

--
Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert
- und Windows läuft immer noch nicht stabil


Space


Antwort von Gerald Oppen:



Ralf Fontana schrieb:

> [leicht genervt guck]
> Dann schreib doch einfach mal wo Du ihn kaufen würdest. Dann kann
> sich jeder selbst entscheiden.

Dir fehlt eine Bezugsquelle?
Jacob-Elektronik in Karlsruhe bietet ihn z.B. an.

Gerald



Space


Antwort von Oliver Warzecha:

ralf.fontana@t-online.de (;Ralf Fontana) wrote:
>[leicht genervt guck]
>Dann schreib doch einfach mal wo Du ihn kaufen würdest. Dann kann
>sich jeder selbst entscheiden.

Ok ok ;).
Z.B. bei http://www.zapway.de/ (;übrigens ein Link von der
Lirc-Homepage - www.lirc.org). Ist aber auch nicht schwer das selber
zu löten.

--
>2 FÜR Calgon und 6 GEGEN Calgon! [...] Daraus leite
>ich ab, dass ich auch kein Calgon mehr nehmen werde.
Leute, fresst Scheisse! Millionen Fliegen können sich nicht irren!
Peter H. Beier in de.etc.haushalt


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Oliver Warzecha schrieb:

>>Dann schreib doch einfach mal wo Du ihn kaufen würdest. Dann kann
>>sich jeder selbst entscheiden.

>Ok ok ;).
>Z.B. bei http://www.zapway.de/

Da gibts die RS232-Version.

--
Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert
- und Windows läuft immer noch nicht stabil


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller
Stativ für den Anfang A7III + 70-200 2.8
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
Nvidia mit brachialem Grafikkarten-Update - Neue Ampere GPU für den Videoschnitt
WDR Online-Hörtest für den Dialog
Jetzt BRAW Aufzeichnung für Nikon in den 12G Video Assist Modellen
Mikrofon für Sprachaufnahmen an den Laptop oder H2N Audiorecorder?
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Drei kompakte Brennweiten für den Sony E-Mount
Herausragende Bewerbungen für den slashCAM Lesertest der Nikon Z6 II
Gib mir mal den Salzakku für die Kamera!
Neue 2.7K Einsteiger-Drohne DJI Mini SE jetzt in den USA erhältlich - für 300 Dollar
FERNSEHER für den Schnitt gesucht
Funkstrecke für den Sony MI Shoe, Hilfestellung
Nikon: Neue Firmware für Z50, Z5, Z6 und Z7 verbessert unter anderem den Autofokus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash