Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Was ist die verlässlichste Hardware für einen Videoschnitt PC?



Newsmeldung von slashCAM:



Der Hardware-Spezialist Puget Systems stellt PC Workstations speziell für Anwendungen wie den Videosbearbeitung oder Compositing z.B. mit Adobe Premiere Pro CC, After Eff...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Was ist die verlässlichste Hardware für einen Videoschnitt PC?


Space


Antwort von Largo:

Schon lustig... vor nicht allzu langer Zeit wurde ich bei Slashcam zurechtgewiesen, als ich bei deren eigenen Workstation Empfehlung auf Puget und deren Empfehlung verwiesen hab und Puget wurde hier erstmal schlecht geredet. Zugunsten der Slashcam Empfehlung, welche von den Pugetempfehlungen abgewichen ist. Das war mal....
Und plötzlich verweist Slashcam regelmäßig auf Puget... scheint wohl doch nicht so schlecht zu sein was die schreiben... :-) Man konnte und wollte wohl einfach nicht zugeben, wie viel voraus Puget doch ist....

Space


Antwort von DV_Chris:

Largo, das ist ein Punkt.

Warum aber Slashcam als deutsches Portal mit mehrheitlich deutschen Lesern nicht auf die Produkte deutscher Systemhäuser verweist, verwundert mich noch mehr.

(PS: als Ösi betrifft mich das nicht)

Space


Antwort von Largo:

Naja, Pugetsysteme kann man von Europa aus sowieso nicht bestellen. Und deren Tests sind schon sehr umfangreich, ich kenne hierzulande kein Unternehmen, welches einen ähnlichen Aufwand betreibt.
Auf deren internen Forum wird auch noch mehr ins Detail gegangen, und noch weitere Techniktipps gegeben. (Bzgl Übertaktung usw)

Aber dass man bei Slashcam durchaus mehr auf deutsche Unternehmen eingehen könnte, damit hast du schon recht.

Space


Antwort von DV_Chris:

Slashcam könnte ja mal Repräsentanten von deutschen Systemhäusern zu einem Gespräch bitten. Stattdessen verlinkt man auf Puget im Hinblick auf "Selbstbau". Also da wollte ich dann auch keine Werbung schalten.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Was ist denn mit Apple ? Einfach ignorieren....
Die bauen doch eigentlich auch Personal Computers, also PCs...Ironie of.
Gruss Boris

Space


Antwort von cantsin:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Was ist denn mit Apple ? Einfach ignorieren....
Falls Du den Artikel gelesen hast - es geht um die zuverlässigsten Systemkomponenten, nicht um die zuverlässigsten Komplettsysteme.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Lieber cantsin
Falls du meinen Text richtig gelesen hättest, dann wüstest du das er ironisch gemeint war....Ausserdem bestehen auch Komplettysteme aus womöglich den selben oder ähnlichen Einzel Komponenten...
Aber was soll’s, Hauptsache herum sticheln....und zurechtweisen.
Gruss Boris

Space


Antwort von Alf_300:

So zuverläßig dass man gleich einen 24 Stunden Service anbietet ;-((

Space



Space


Antwort von iasi:

We sell far more Intel CPUs than AMD (although that is starting to shift a bit with the latest Threadripper models), which means we don't have enough data to really dig into the reliability of AMD CPUs. From the data we do have, they look to be just as reliable as Intel, but we do not have a large enough sample size to be 100% confident in that conclusion.

Es geht also um Intel-Systeme, denn was für CPUs gilt, das betrifft dann auch Mainboards.

Wie komplex gerade Rechnersysteme sind, zeigt doch auch das Beispiel mit dem 32-Core-Threadripper.
Natürlich waren alle zunächst ganz schlau und erklärten die Speicherkanäle als leistungshemmenden Flaschenhals, was sich nun dann doch als falsche Annahme herausstellte:

https://www.extremetech.com/computing/2 ... erformance
New Utility Can Double AMD Threadripper 2990WX Performance



Space


Antwort von motiongroup:

cool iasi... ich brauch also Cpu Lasso um unter Windows die Doppelte Leistung für nen Threadripper zu erreichen was unter Linux Usus zu sein scheint..

das wäre ja beschiss und ein Fall für die Gerichte ob dies nicht beabsichtigt ist um Intel zu pushen..

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Die Hardware ist tot...
Streamen mit Atomos: Cloud Studio ist live, die Connect-Hardware verfügbar
Resolve Studio 17.1 ist final: Support für Apple M1 und H.265 Hardware En- und Dekodierung
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
405 Gramm Schnitt Hardware für die Hosentasche - AYANEO AIR 1S Ultra
Wichtige Hardware-Komponenten für die Videobearbeitung
Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
Die besten Videoschnitt-Rechner für 4K/8K und KI-Bearbeitung - Sommer 2024
Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.
Filme mit Blockbuster-Qualität: Die besten Gratis-Videoschnitt-Tools 2021
DJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras
Hardware für Lightworks 1080 HD
ATEM Mini - Externe Hardware für Macros
MacBook Air M1: Welche Hardware für 2 Monitore?
Empfehlung für Livestreaming Hardware
Hardware für Datensicherung auf Reisen
Atomos Ninja CAST - Video-Switcher Software für Ninja V + CAST-Hardware




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash