Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Warnung an Canon XM2 Benutzer!



Frage von Hogar:


Ich habe kurze Zeit nach dem Neukauf meiner XM2 schon folgenden Fehler feststellen müssen:
Die XM2 geht einfach ab und zu aus! Auch mitten während der Aufnahme, welche dadurch abgebrochen bzw. im Eimer war.

Ich habe die Cam über einen Monat lang bei der Canon-Vertragswerkstatt in Berlin gelassen - die konnten jedoch nichts feststellen. Das ich Augenzeugen für die Ausfälle hatte, spielte nach Angaben des Technikers keine Rolle - ER müsse den Fehler nachvollziehen können sonst gehe da gar nichts. Auf einen Gerichtsprozess hatte ich auch keine Lust. Immerhin hätte ich die Cam ja noch austauschen lassen können.

JETZT - nachdem die Garantie knapp abgelaufen ist, habe ich feststellen können wodurch die Ausfälle ausgelöste werden. Es liegt offensichtlich an diversen "Druckpunkten". Wenn man ein bischen Druck auf diese Stellen ausübt, geht die Cam einfach aus und danach wieder an und die entsprechende Aufnahem ist futsch.

Die "Druckpunkte" liegen bei meiner XM2 am Kassettenfach oben drauf, ganz vorne (Vor der Zoomwippe) und offensichtlich unten am "Boden" der XM2, rechts an der Seite und vorne unterm Objektiv.

Man muss auch nicht sonderlich fest drauf drücken. Vielleicht etwas mehr, als bei normaler Benutzung. Gerade das Kassettenfach wird ja wärend der Arbeit mit der XM2 schon belastet, weil man die Cam da festhält, deswegeb ist sie auch immer wärend der Aufnahme ausgegangen.

Das ist BEI MIR so! Das heißt, es ist bei euch hoffentlich alles in Ordnung, aber wenn ihr noch Garantie habt, überprüft das lieber mal!

Meine Garantie ist jetzt futsch und ich könnte mich schwarz ärgern!! Wahrscheinlich ist das auch irgend ein Fehler dessen Reparatur so viel kostet, das ich mir auch ne neue Cam holen kann. Das wird dann aber diesmal ne Sony, versprochen!!

Hogar


Space


Antwort von Ephraim:

Hallo,
das mit der Garantie ist weniger schlimm, als Du denkst. Es handelt sich um einen verdeckten Mangel, den auch der Techniker nicht finden konnte. Dies allerdings mußt Du beweisen können. Der Hersteller wird froh sein, solche einen Mangel analysiert zu bekommen und sicher auf dem Kulanzwege für Abhilfe sorgen wollen.
Wenn nicht, würde ich prozessieren, dies am einfachsten über eine Verbraucherzentrale. Alternativ kannst Du auch an die Presse gehen, oder dies zumindest vorgeben.

Gute Nerven wünscht
Ephraim :
: Ich habe kurze Zeit nach dem Neukauf meiner XM2 schon folgenden Fehler feststellen
: müssen: Die XM2 geht einfach ab und zu aus! Auch mitten während der Aufnahme, welche
: dadurch abgebrochen bzw. im Eimer war.
:
: Ich habe die Cam über einen Monat lang bei der Canon-Vertragswerkstatt in Berlin
: gelassen - die konnten jedoch nichts feststellen. Das ich Augenzeugen für die
: Ausfälle hatte, spielte nach Angaben des Technikers keine Rolle - ER müsse den
: Fehler nachvollziehen können sonst gehe da gar nichts. Auf einen Gerichtsprozess
: hatte ich auch keine Lust. Immerhin hätte ich die Cam ja noch austauschen lassen
: können.
:
: JETZT - nachdem die Garantie knapp abgelaufen ist, habe ich feststellen können wodurch
: die Ausfälle ausgelöste werden. Es liegt offensichtlich an diversen
: "Druckpunkten". Wenn man ein bischen Druck auf diese Stellen ausübt, geht
: die Cam einfach aus und danach wieder an und die entsprechende Aufnahem ist futsch.
:
: Die "Druckpunkte" liegen bei meiner XM2 am Kassettenfach oben drauf, ganz
: vorne (Vor der Zoomwippe) und offensichtlich unten am "Boden" der XM2,
: rechts an der Seite und vorne unterm Objektiv.
:
: Man muss auch nicht sonderlich fest drauf drücken. Vielleicht etwas mehr, als bei
: normaler Benutzung. Gerade das Kassettenfach wird ja wärend der Arbeit mit der XM2
: schon belastet, weil man die Cam da festhält, deswegeb ist sie auch immer wärend der
: Aufnahme ausgegangen.
:
: Das ist BEI MIR so! Das heißt, es ist bei euch hoffentlich alles in Ordnung, aber wenn
: ihr noch Garantie habt, überprüft das lieber mal!
:
: Meine Garantie ist jetzt futsch und ich könnte mich schwarz ärgern!! Wahrscheinlich ist
: das auch irgend ein Fehler dessen Reparatur so viel kostet, das ich mir auch ne neue
: Cam holen kann. Das wird dann aber diesmal ne Sony, versprochen!!
:
: Hogar




Space


Antwort von Mike:

: Ich habe kurze Zeit nach dem Neukauf meiner XM2 schon folgenden Fehler feststellen
: müssen: Die XM2 geht einfach ab und zu aus! Auch mitten während der Aufnahme, welche
: dadurch abgebrochen bzw. im Eimer war.
:
: Ich habe die Cam über einen Monat lang bei der Canon-Vertragswerkstatt in Berlin
: gelassen - die konnten jedoch nichts feststellen. Das ich Augenzeugen für die
: Ausfälle hatte, spielte nach Angaben des Technikers keine Rolle - ER müsse den
: Fehler nachvollziehen können sonst gehe da gar nichts. Auf einen Gerichtsprozess
: hatte ich auch keine Lust. Immerhin hätte ich die Cam ja noch austauschen lassen
: können.

Hallo Hogar!

Was Du hier geschrieben hast kommt mir sehr bekannt vor, mit meiner XM2 habe ich das gleiche Problem, in der Werkstatt haben die auch nichts gefunden und ich bin auch aus Berlin!

Ich schlage mal vor das wir uns kurzfritig miteinander in Verbindung setzen, ich glaube da ist noch etwas zu retten! Oben findest Du meine EMail, schreib mir doch bitte umgehend.

Gruß

Mike



Space


Antwort von Nick:

woh... hier gehts ja ab...

Sagen wirs doch so: XM2 hat ein tolles preis-leistungs-verhältnis, vorausgesetzt man erwischt keine aus der scheiß Montagereihe... oder so. Weise und Allumfassend, hehe... nee, scherz bei seite. Ich habe mit meienr Canon XL1s scheiß erfahrungen gemacht (ist grade mit der Post unterwegs zur reperatur) und mit meiner älteren JVC auch. Mit meiner uralten VHS-C von panasonic, die ich vor 8 jahren schon gebraucht gekauft habe, hat ganz gut abgeschnitten. Ähhh.... jetzt bin ich vom Thema abgekommen.
Also nicht so viel Streiten, sondern mehr Filmen!!!!!!!

Aber das ist schon ein Scheiß mit der XM2... darf nicht sein sowas.

Naja... viele Worte ohne Inhalt. Eigentlich total Sinnfrei... vergesst es einfach...

Trotzdem noch shcöne Woche allen!
Nick


Space


Antwort von Mike:

Mahlzeit Freunde der Sonne,

also ich bin einer von denen die mit der XM2 fast identische Probleme wie Hogar haben.
Das Hogar bei dem Thema XM2 etwas gereizt reagiert und dann anfängt tierisch rumzuköteln kann ich bestens nachvollziehen, bis vor ein paar Tagen war ich genauso bzw. schlimmer dabei.
Aber auch wenn meine XM 2 krumm ist und allein das Chaos mit der Berliner Canon Vertragswerkstatt und dem Canon Support zum verzweifeln ist, muß ich eingestehen das die XM2 vom Preis wie auch von der Bildqualität nicht zu toppen ist.

Ich kenne genügend Leute die die XM2 fehlerfrei am laufen haben und nicht ansatzweise den Streß haben wie wir. Ich möchte mal auf den OK in Berlin hinweisen, die haben mehrere XM2 am laufen und die Nutzer dort hunzen mit den Kameras richtig rum aber solche Fehler kennen die meines Wissens nach nicht.

Ich würde eher vor dem Service von Canon bzw. vor einigen Canon Vertragswerkstätten warnen, als die XM2 pauschal abzuwerten.

beste Grüße

Mike :
: Hallo Stefan,
:
: mir ging es im Grunde nur um Hogars Aussage, dass jeder, der die XM2
: empfiehlt, verantwortungslos ist. Das konnte ich so nicht stehen lassen.
: Ich denke, Du hast mich verstanden.
:
: Servus
: Jochen



Space


Antwort von Hogar:

Ja, Mike hat natürlich auch recht. Wenn der komische Canon Service in Berlin den Fehler gefunden und repariert hätte, dann wär ich nicht so drauf.

Aber der Canon Service in Berlin hat bei mir ein ernsthaft schlechten Eindruck gemacht. Die haben den Fehler nach über einem Monat nicht gefunden. Das mein Ton ab und zu übersteuerte, dazu meinte der Techniker nur, das müsse ich akzeptieren, das sei halt empfindliche Technik. Und das jedes Band irgendwann einen Spratzer hatte - trotz Sony Excellence Bändern - das hat ihn auch nicht interressiert.

UND: Die beiden Vorzimmerdamen waren offensichtlich starke Raucher und quarzten nicht nur als ich dort war, sondern wohl auch sonst nicht wenig. Als meine Canon XM2 aus der "Reparatur" zurück kam, roch sie über einen Monat nach Zigarettenrauch. Und ich weiß das das absolutes Gift für die Technik ist. Besonders fürs Laufwerk. Wenn ich als Cutter arbeite, ist es am Schnittplatz strengstens verboten zu rauchen. Hat mir der Betriebsservice auch mal erklärt warum, da setzten sich halt Kleinstteilchen auf den Videoköpfen fest... Naja...vielleicht haben die das inzwischen in der Werkstatt ja auch geändert. Trotzdem bin ich mir nicht zu schade für sowas "Zum K*TZEN" auszurufen. Danke.

Hogar


Space


Antwort von Hogar:

Ist gut, übertreiben brauchste auch nicht.


Space


Antwort von Wolfgang:

Threads dieser Art könnten Leuten sehr nützlich sein, bei denen solche Fehler auftreten, die Garantie abgelaufen ist, aber noch Gewährleistung besteht.
Ich habe auf meine XM2 1 Jahr Garantie, 2 Jahre gesetzl. Gewährleistung. Bis jetzt geht sie anstandslos. Wenn aber im 2. Jahr so ein Fehler auftritt dann muß ich ja beweisen, dass der Mangel bei der Übergabe schon bestanden hat - was bei einem Konstruktionsfehler ja der Fall ist.


Space


Antwort von Nick:

: Aber du hast Talent ;)
:
: Hogar

Meine XL1s ist auch grade bei einem Canon-Vertragspartner... hoffe nur sie kommt ohne einem Universum von Asche im Laufwerk zurück.

Mal schauen... aber auch sonst ist die XM2 ja hier ein großes Thema. Musste mich zwischen der XL1s, der XM2 und der VX2000 entscheiden. Vermutlich währe die VX2000 besser gewesen. Obwohl doch nicht... als ob es damit besser währe... aber robuster ist sie wohl.

Naja,
Nick


Space



Space


Antwort von Hogar:

Tja, das meine XM2 eine Montagsproduktion ist, habe ich inzwischen auch festgestellt. Ich bin aber keineswegs der einzigste mit diesem Problem. Mindestens einen User aus meiner Stadt kenne ich, der dieses Problem auch hatt. Ganz zu schweigen von der Empfindlichkeit der XM2 gegenüber manchen DV Tapes :( Jedenfalls bei mir :(

Hogar


Space


Antwort von spikomatix:

hmm,

interessante posts..wenn auch etwas durchgeknallt..ich habe die xm 2 und die läuft und läuft..jeden monat benutze ich sie 1-2 mal intensiv.
keine probs bis auf videokopfverdreck und zoom wippen abnutzung..
druckpunkte ..klingt interessant..kann ich aber nicht nachvollziehen.
ist aber nicht eventuell im menü so eingestellt dass sie ausgeht?
ich kann verstehn dass ihr so abgeht wenn eure cam nicbt funzt..aber tut mir leid ihr seid die ausnahme der großtteil der xm 2 user ist fett zufrieden und lehnt sich zurück.
kauft euch doch die PD 1 oder die vx..und dann?keine druckpunktprobs mehr..aber huch warum funzt der BS nicht mehr?!!? naja vx halt..garantie--umtausch und ruhe.
fazit..xm 2 dicke cam für korrekten preis! :
: Oder wie machens wie Bei A.I.-Künstliche Intelligenz: Wie die Roboter die mit ihrer
: K.i. irgendwann sich selbst weiterentwickelt haben und die Menschen überleben, so
: verwandelt sich die XM2 dann irgendwann in eine DAme.
: Auf dem Cover könnte man eine XM2 im latexanzug zeigen. Seid Matrix doch auch sehr in!
:
: Der
: Nick



Space


Antwort von Nick:

Oder wie machens wie Bei A.I.-Künstliche Intelligenz: Wie die Roboter die mit ihrer K.i. irgendwann sich selbst weiterentwickelt haben und die Menschen überleben, so verwandelt sich die XM2 dann irgendwann in eine DAme.
Auf dem Cover könnte man eine XM2 im latexanzug zeigen. Seid Matrix doch auch sehr in!

Der
Nick


Space


Antwort von Hogar:

: Michaela Schaffrat engagieren und in ein Outfit wie bei Resident Evil stecken.

LOL. Wie heißt die dann? Sony-Woman? ;)

Hogar


Space


Antwort von Nick:

: Also nicht das jetzt jemand denkt mir würde es um ihre dicken Dinger gehen oder so, es
: handelt sich wirklich um rein berufliches Interesse und ich als angehender
: Schauspieler kann da bestimmt was lernen!

Aber selbstverständlich Mike! Auf die Idee wäre ich niiiiiie gekommen :)


Space


Antwort von Mike:

Hallo Nick,

einfach Klasse, mach weiter so!

Öhm, eine Frage hab ich noch, wenn wir ja Helden sind und überleben, bekommen wir evntl. Unterstützung durch weibliche Darstellerinnen? Ich hätte da einen Vorschlag, den wir vielleicht wenigstens in einem Teil umsetzen können, vielleicht könnte man Michaela Schaffrat engagieren und in ein Outfit wie bei Resident Evil stecken. Ich würde gerne mal mit der arbeiten weil ich denke die hat wirklich Talent, als Schauspielerin meine ich natürlich...
Also nicht das jetzt jemand denkt mir würde es um ihre dicken Dinger gehen oder so, es handelt sich wirklich um rein berufliches Interesse und ich als angehender Schauspieler kann da bestimmt was lernen! :
:D

beste Grüße

Mike



Space


Antwort von Hogar:

Aber du hast Talent ;)

Hogar


Space


Antwort von Nick:

Ja, ich plane noch "Enter the XM2", "Anixm2", "Xm2 und die Werktstatt des Todes" und selbsverständlich "Die Xm2 kehrt zurück".

Mit kritik kann ich umgehen... vielelicht ist es keine Doku, aber seien wir ganz ehrlich: Dokus sind doch meistens nicht durch ihren Inhalt, sondern eher durch ihre Machart Dokus.
So ist "From the Erth to the Monn" eine Spielfilmdoku und "Fahrenheit 11/9" ist eine pseudodoku... aber vermutlich ist "XM2 - die Rückkehr" wirklich keine Doku.
Was mit den protogonisten Jochen, Hogar und Mike passiert ist, passiert in der Fortsetzung "Vom XM2 verweht" (kam nähmlich erst nach dem ersten teil):

Mike ist am verbluten und wimmert seinen letzten Wunsch, ein letztes mal das Meer zu sehen. Jochen, Mikes treuer Kriegsheld und Freund, der selbst ein bein im "XM2Krieg" verlohren hat, schleppt Mike mit letzter Kraft an den Strand. Dort treffen sie auf Hogar, der mit Tränen in den Augen auf den Sonnenuntergang blickt. Als die drei sich entdecken, starren sie sich lange stumm an. Dann setzt die Titelmelodie von "Der mit dem Wolf tanzt" ein, alle Beine und Fleischwunden sind verheilt und sie umarmen sich. Am schluss hält Jochen noch eine leidenschaftliche rede über Patrionismus, Frieden und Vertragswerkstätten, wir sehen noch einige schwammige Rückblenden aus seiner Vergangenheit und dann stellt sich heraus, dass das ganze nur ein Traum war, und wir in wirklichkeit nur auf einem Zigarrettenaschenpartikelchen leben, was vor 4,5 Milliarden jahren mal eine Münchner-Canon-vertragswerkstatts-Sekretärin in eine XM2 gepustet hat. Solche enden lassen imemr noch platz für bis zu 3 Fortsetzungen, und dann kommt noch der SOundtrack zum Film, die XM2 zum Film, die DVD zum Film, die Special Version auf DVD, die Spezial extendet Version auf DVD, die spezial extendet collectors edition auf DVD, das Buch zum Film, die Kochschürtze zur passenden TV-Kochserie (wie Koche ich Aufläufe die garantiert meine XM2 zerstören)und letzendlich wühlen wir das Thema noch 10 Jahre später wieder auf, indem wir die längst veraltete DVD wieder in überarbeiteter Version rausbringen mit Urukaischen Untertitel für Hörgeschädigte und einer Sprachfassung für gelähmte... oder so ähnlich.

Perfektes Cross-Marketing, oder? Wer setzt es um????

Okay, man kanns auch übertreiben, aber manchmal kann ich mich einfach nicht zurückhalten, und schreib dann allen möglichen Mist.

Bis dann!
Nick


Space


Antwort von Jochen:

Hallo Hogar,

alles klar, sicher haben wir beide etwas recht.

Aber die Story von Nick wars Wert. Gibts vielleicht ein
Sequel dazu?

- XM2 - die Wiedergeburt

- XM2 - die Rückkehr der Pixelritter

Sam mer wieda guat

Servus
Jochen





Space



Space


Antwort von Hogar:

LOL!

Das ist echt gut!

Aber ich glaub ich muss mich auch bei Jochen entschuldigen, hab mich wahrscheinlich schlecht ausgedrückt und ihn auch falsch verstanden. Also Jochen, entschuldige bitte meine ungehaltene Art und Weise!!

Trotzdem lasse ich mich davon nicht abbringen, das wir vielleicht beide ein bischen Recht haben ;)

OK - soweit...

Hogar


Space


Antwort von stefan:

hat ja noch richtig Spaß gemacht, der Thread.

Aber wenn Ihr/wir jetzt den Buhmann(?) vielleicht in der Canon Vertragswerkstatt in Berlin gefunden haben, hilft eventuell folgendes.

Auf der Canon Website gibt's eine Liste der Canon Vertragswerkstätten. Als ich damals eine benötigte, habe ich einfach die zwei räumlich nächsten angerufen und mein Problem geschildert. Die Antworten, die von Foto ... Greb aus Dreieich kamen, klangen am plausibelsten und auch am kompetentesten. Also habe ich die Kamera dorthin geschickt. Bei der zweiten Reparatur haben diese Leute vom Kulanzantrag bei Canon bis hin zur rechtzeitigen Reparatur vor dem Urlaub alles fast ohne mein Zutun erledigt. Ich brauchte nur noch einmal an meinen Urlaubstermin zu erinnern.

Vielleicht hilft's Euch gebeutelten und zu Recht meuternden ja weiter.

Gruß
Stefan


Space


Antwort von Mike:

Guten Morgen Nick,

also ich will ja nicht rummäkeln aber du beschreibst da ein Szenario das nicht so wirklich viel mit einer Doku zu tun hat, erinnert mich eher an einen Spielfilm vom Kaliber der Armee der Finsternis.
Und außerdem ist mir das Ende etwas schleierhaft, sind Hogar und ich jetzt Tod, werden unsere XM2 nun wieder in Ordnung gebracht oder wie, oder was?
Und bitte denke daran das die Szenen immer von satten Aussetzern zerhäkselt sind, da sich die Kamera während der Aufnahme aus und eingeschaltet hat, das ist wichtig!

beste Grüße

Mike :
: mannomannomann... könnte man eine doku drüber machen.
:
: XM2 - Die Rückkehr
:
: Szene1/Canon Vertragswerkstatt/Tag
: Zwei rauchende SEKRETÄRINEN stopfen Zigarettenstummel in den Sucher einer XM2, während
: HOGAR und MIKE wüttend massenweise XM2s gegen die Wand pfeffern.
:
: Hogar
:
: (wüttend)
:
: So ein Mist!
:
: Mike
:
: (auf XM2 rumtrettend)
:
: Grrrroar... ja!
:
: Plötzlich kommt JOCHEN im Supermankostüm reingeflogen.
:
: Superjochen
:
: (im heldenhaften Ton)
:
: STOP SCHURKEN!!!!!!
:
: Er zieht eine Laserkanone und feuert "Videoaktiv-Testurteile" und
: "Stiftung Warentest" Siegel auf HOGAR und MIKE.
:
: Superjochen
:
: AUF, ALL IHR ZUFRIEDENEN XM2-NUTZER, IN DEN KAMPF!!!!
:
: Plötzlich kommt eine Armee von 10.000 zufriedenen XM2 Nutzern durch die Wand. Wir sehen
: eine Massenszene wie sie seid Herr der Ringe und Troja so beliebt sind.
:
: Szene2/In den Trümmern/Tag
: Trümmer überall. Leichen und XM2s übersähen den Boden. In den Trümmern sitzt Nick,
: pickliger Teenager, lange, fettige Haare und amcht blöde witze.
:
: Nick
:
: Darüber könnte man glatt eine Doku drehen. Aber wie sagt man doch: Der Text ist
:
: schwarz!
:
: Er zwinkert in die Kamera (eine XM2) und ein Kreis schließt sich um seine Augen. Danach
: stellt sich die Kamera von alleine ab. Das Bild rauscht.
:
: Hogar
:
: (aus dem Off)
:
: ARRRGH!!!!
:
: ENDE



Space


Antwort von Nick:

mannomannomann... könnte man eine doku drüber machen.

XM2 - Die Rückkehr

Szene1/Canon Vertragswerkstatt/Tag
Zwei rauchende SEKRETÄRINEN stopfen Zigarettenstummel in den Sucher einer XM2, während HOGAR und MIKE wüttend massenweise XM2s gegen die Wand pfeffern.

Hogar

(wüttend)

So ein Mist!

Mike

(auf XM2 rumtrettend)

Grrrroar... ja!

Plötzlich kommt JOCHEN im Supermankostüm reingeflogen.

Superjochen

(im heldenhaften Ton)

STOP SCHURKEN!!!!!!

Er zieht eine Laserkanone und feuert "Videoaktiv-Testurteile" und "Stiftung Warentest" Siegel auf HOGAR und MIKE.

Superjochen

AUF, ALL IHR ZUFRIEDENEN XM2-NUTZER, IN DEN KAMPF!!!!

Plötzlich kommt eine Armee von 10.000 zufriedenen XM2 Nutzern durch die Wand. Wir sehen eine Massenszene wie sie seid Herr der Ringe und Troja so beliebt sind.

Szene2/In den Trümmern/Tag
Trümmer überall. Leichen und XM2s übersähen den Boden. In den Trümmern sitzt Nick, pickliger Teenager, lange, fettige Haare und amcht blöde witze.

Nick

Darüber könnte man glatt eine Doku drehen. Aber wie sagt man doch: Der Text ist

schwarz!

Er zwinkert in die Kamera (eine XM2) und ein Kreis schließt sich um seine Augen. Danach stellt sich die Kamera von alleine ab. Das Bild rauscht.

Hogar

(aus dem Off)

ARRRGH!!!!

ENDE




Space


Antwort von Jochen:

Das schwarze ist die Schrift ???

Mein Gott, das erklärt wirklich viel - vielen Dank für die Aufklärung.
Entschuldige meine Dummheit - ich werde nie wieder wagen, dem großen
Hogar zu widersprechen.

Wenn Du allerdings meinst, ich hätte das gleiche geschrieben wie Du,
dann hast du wohl ein Problem, die schwarzen Schriftzeichen richtig zu deuten.

So, jetzt wirds mir aber zu blöd

Ende und aus!





Space


Antwort von Hogar:

Hallo Jochen!

Das schwarze ist die Schrift! Hast du mein Posting komplett gelesen?? Natürlich ist es verantwortungslos eine XM2 bedingungslos zu empfehlen, wenn 3 Leute alleine in einem Internetforum GENAU DEN SELBEN Fehler beschreiben! Das Ding kostet übers Netz immernoch ca. 2200 €. Die hast du dann eventuell in den Sand gesetzt.

Ansonsten hast du genau das gleich wie ich geschrieben - nur hast du so getan als ob du es gegen mich verwenden könntest. Es ist richtig das man sich im Internet aufgrund von Postings kein Gesamtbild eines Produktes oder gar einer Marke machen kann. Ich schrieb ja auch, das es NUR DANN völlig anders aussieht, wenn eben mehrere User exakt den gleichen Fehler beschreiben - das kann dann nicht sein. Und jetzt sei mal ehrlich - wenn du hier von 3 oder in Zukunft vielleicht noch mehr Usern von einem Fehler der XM2 hörst, das die Cam einfach ab und zu während der Aufnahme abschaltet, würdest du diese Cam dann mit gutem Gewissen einem Freund oder Bekannten empfehlen der eine zuverlässige Camera braucht, die auch nicht ständig zur Garantiereparatur weg ist? Ich denke mehr brauch ich dazu nicht zu sagen.

Hogar


Space


Antwort von Jochen:

Hallo Stefan,

mir ging es im Grunde nur um Hogars Aussage, dass jeder, der die XM2
empfiehlt, verantwortungslos ist. Das konnte ich so nicht stehen lassen.
Ich denke, Du hast mich verstanden.

Servus
Jochen



Space


Antwort von stefan:

: ich zumindest kenne keine 3 Leute, die Probleme mit der XM2 haben,
: dass man hier vielleicht von 3 Leuten was liest, ist was anderes.

ich kenne nicht einmal 3 XM2 Besitzer persönlich
:
: Deine Meinung nach, darf also keine Empfehlung ausgesprochen werden, da
: es 3 Leute gibt, die unzufrieden sind. Na dann sollten wir uns darauf einigen,
: dass positive Meinungen generell zu unterbleiben haben, wenn eine gewisse
: Anzahl negativer Berichte vorliegt. Tolle einseitige Berichterstattung!!!

Da bin ich grundsätzlich bei Dir.
:
: Anders herum: Weshalb kann man von 3 Meinungen darauf schliessen, dass
: die Cam nicht zu empfehlen ist?? Es gibt sicherlich 10.000 User, die mit ihrer
: XM2 voll zufireden sind (nur schreiben die vielleicht hier nichts???)

Doch, die schreiben ja hin und wieder auch. Nur muß man das dann auch lesen wollen, was naturgemäß schwer fällt, wenn man selbst den Ar... voll Probleme mit dem Ding hat
:
: Leute, merkt euch dochmal eins, das Argument: "Bei MIR funktioniert nichts
: " zählt im Internet nicht!

Da bin ich nicht bei Dir. Wenn es denn eine Plattform gibt, auf der man auch seine schlechten Erfahrungen den Werbeversprechen der ganzen Konsumwaregangster (siehe: Einfach seine Filme auf DVD brennen) gegenüberstellen kann und soll, dann doch bitte eben gerade das Internet. Es bleibt dann aber jedem selbst überlassen, wie man damit umgeht.
:
: Ich für meinen Teil werde weiterhin meine guten Erfahrungen mitteilen, weil ich der
: Meinung bin, dass zur Bildung einer objektiven Meinung auch beide Seiten
: berücksichtigt werden.

Ja, aber auch meine schlechten.
:
: Wenn Du von allen Geräten nur die Problem-Postings hier auflisten würdest, dürfte man
: wahrscheinlich überhaupt nichts mehr kaufen!

Wenn wir es hier nicht tun, wird es bald nur noch Schrott geben. Ein gewisses Druckmittel außerhalb der Gerichtsbarkeit kann schon sehr hilfreich sein und damit berechtigt, denn als einzelner Konsument hast Du gegen Canon, Sony und die anderen Gangster keine Chance.
:
: Ich finde, Du betreibst hier "verantwortungslose" Panikmache.

Siehe oben, nur wenn ich das so auffassen will.
:
: Trotzdem interessiert mich, wie lange Du mit der XM2 gearbeitet hast und welche
: Probleme Du damit hattest, vielleicht erklärt das ja deine Einstellung.

Ich z. B. habe gar keine XM2, sondern eine XM1, bei der nun schon zweiten mal die CCD Einheit wegen defekter Pixel ausgetauscht werden mußte. Das erste Mal während der Garantiezeit, das zweite Mal kurz danach, auf Kulanz (daß ich nicht lache, denn die ausgetauschte Einheit war gerade mal 6 Monate alt), aber eben immer noch kostenlos. In der Summe also guter Service für ein gutes Produkt. Ärgerlich sicherlich, aber wer von uns ohne Fehler, der werfe die erste XM1 auf den Müll, oder so. Ich tu's nicht, weil es für mich persönlich in der Preisklasse und in der Summe der Dinge nix Besseres gibt, d. h. damals gab.

Gruß
Stefan


Space


Antwort von Jochen:

Hallo Hogar,

ich zumindest kenne keine 3 Leute, die Probleme mit der XM2 haben,
dass man hier vielleicht von 3 Leuten was liest, ist was anderes.

Deine Meinung nach, darf also keine Empfehlung ausgesprochen werden, da
es 3 Leute gibt, die unzufrieden sind. Na dann sollten wir uns darauf einigen,
dass positive Meinungen generell zu unterbleiben haben, wenn eine gewisse
Anzahl negativer Berichte vorliegt. Tolle einseitige Berichterstattung!!!

Anders herum: Weshalb kann man von 3 Meinungen darauf schliessen, dass
die Cam nicht zu empfehlen ist?? Es gibt sicherlich 10.000 User, die mit ihrer
XM2 voll zufireden sind (nur schreiben die vielleicht hier nichts???)

Leute, merkt euch dochmal eins, das Argument: "Bei MIR funktioniert nichts
" zählt im Internet nicht!

Ich für meinen Teil werde weiterhin meine guten Erfahrungen mitteilen, weil ich der Meinung bin, dass zur Bildung einer objektiven Meinung auch beide Seiten
berücksichtigt werden.

Wenn Du von allen Geräten nur die Problem-Postings hier auflisten würdest, dürfte man
wahrscheinlich überhaupt nichts mehr kaufen!

Ich finde, Du betreibst hier "verantwortungslose" Panikmache.

Trotzdem interessiert mich, wie lange Du mit der XM2 gearbeitet hast und welche
Probleme Du damit hattest, vielleicht erklärt das ja deine Einstellung.

Mit den besten Grüßen
Jochen



Space



Space


Antwort von Hogar:

Find ich immer völlig geil wie manche Leute ein Produkt uneingeschränkt weiterempfehlen, obwohl sie direkt vorher in Beiträgen gelesen haben, das es mehrere User gibt, die damit erhebliche Probleme hatten.

Leute, merkt euch dochmal eins, das Argument: "Bei MIR funktioniert alles super!" zählt im Internet nicht! Es ist per Internetforum unmöglich festzustellen was für ein Verhältnis von defekten und nicht defekten Produkten eines Herstellers vorliegt.

Vielleicht hat man mit Sony genauso ein Pech, nur wird darüber hier wenig geschrieben, weil Sony eben teurer ist und deswegen auch weniger Leute Sony haben!

Völlig anders sieht es aus, wenn 3 Leute GENAU DES SELBEN Fehler an der XM2 ankreiden, dann muss daran schon was wahres sein, den die Wahrscheinlichkeit dann selber eine defekte XM2 zu kaufen wäre mir zu hoch.

Und selbst wenn ich eine gut funktionierende XM2 habe, dann empfehle ich die XM2 doch nicht weiter, wenn ich 3 Leute kenne die damit Pech hatten. Das ist doch verantwortungslos. Das sind immerhin ca. 2200 €.

Hogar


Space


Antwort von Mike:

: Vielleicht gibt es bei Canon ja auch eine "Montagsserie"

Hallo Jochen,

das es bei der XM 2 eine Montagserie gibt darauf kannst Du einen lassen.

Gruß

Mike




Space


Antwort von Jochen:

Hallo zusammen,

ich habe Eure Beiträge mit Interesse gelesen und muss sagen,
dass mir diese Probleme völlig unbekannt sind.
Vielleicht gibt es bei Canon ja auch eine "Montagsserie", meine XM-2
liefert seit 1 1/2 Jahren unter allen Bedingungen (und ich nehme Sie
überall mit hin) einwandfreie Ergebnisse ohne jegliche Störungen.

Ich kann diese Cam nur empfehlen.

Servus
Jochen





Space


Antwort von fx74:

Liebe Leute!

Vielen Dank für Eure wertvollen Hinweise (speziell bezüglich Lichtstärke und "Druckpunkte"). Ich werde mal Geschäfte suchen, wo ich mir die Geräte sozusagen "live" anschauen kann. Vielleicht hilft mir das weiter.

Den von Wolfgang empfohlenen Artikel habe ich gefunden und mir über die Homepage von VideoAktiv gekauft. War sicher seine € 1,20 Wert! Danke nochmals an dieser Stelle auch für den Tipp. Ich habe dort auch zwei weitere Artikel gefunden, die ich mir auch gleich gegen 1,20 heruntergeldaden habe. Muss mal schauen, wo ich bei uns in Wien diese Zeitschrift erstehen kann.

Sollte ich mich zu einer Entscheidung durchgerungen haben, werde ich wieder berichten. Und falls es (doch) eine XM2 wird, werde ich berichten, ob das Problem bei mir auch auftritt.

Liebe Grüße aus Wien

Ferdinand



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
Warnung Achtung Fujifilmnutzer
SanDisk Extreme Pro SSD Warnung
Warnung vor LED-Leuchten mit internem Akku
Warnung: Sony FX3 Firmware 6.01 mit Problemen
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Canon EOS M 50 MKII - Unglaublich aber wahr
Neuer Wunder-Sensor von Canon?
Japanischer DSLM-Markt - Canon macht gegenüber Sony viel Boden gut
Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor
Winter Rabatt-Aktionen und Cashbacks von Canon, Fujifilm, Panasonic, Sony und Nikon
Canon ML-105, ISO 4.500.000




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash