Frage von Schwermetall:Hallo,
ich werde in Kürze meinen Rechner (i5-750; GTX560Ti; 1TB HDD mit 7200 1/min; 8GB RAM; Adobe CS5 mit Premiere Pro, After Effects, Photoshop,..) in Kürze mit einer SSD (Intel 320; 120GB)aufwerten.
Da ich noch eine weitere HDD (500GB; 7200 1/min) zur Verfügung habe, überlege ich, ob ich sie ins System integriere.
Ich habe sie mal zum Testen an mein System (noch ohne SSD) angeschlossen und konnte irgendwie keinen Performancevorteil feststellen.
Nun vermute ich, das ich es mir mit dem Test auch zu leicht gemacht habe.
Ich habe eine Sequenz rendern und exportieren lassen.
Die Daten und die Programme liegen immer noch auf C: und ich ließ die Exportdatei auf D: schreiben.
Ich versprach mir eigentlich, das alles etwas schneller abläuft, wenn C: nur mit dem Lesen und D: mit dem Schreiben beschäftigt ist.
Allerdings gab es keinerlei Zeitunterschiede.
Offensichtlich liegt der Flaschenhals bei dieser Aktion nicht bei der Festplatte!
Da ich in diesem Szenario keinen Vorteil habe, frage ich mich nun, wann bringt mir die 2. Platte etwas oder, was muß ich anders einstellen?