Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Von analoga Kamera in den Aldi PC - need help!



Frage von Prolokrat:


Hi,
ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen:
Ich hab den neuen Aldi PC, an der Vorderseite befinden sich einige Eingänge,u.a.
Gelbes Loch (Cinch): Composite. Oben steht A/V Input. Lieg ich richtig, wenn ich mein, dass ich mir keine Video-karte kaufen muss um meine VHS videos zu überspielen??

Hinten am PC befinden sich noch 2 Eingänge, die aussehen wie Cinch. Dort SPDIF. Was bedeutet das?

Ich hab also nun meine alte VHS Kamera mit dem PC über den Composite Eingang angeschlossen - und mir einige capture programme runtergeladen, wie Virtual Dub usw.
Allerdings bekomm ich immer wieder die selbe Fehlermeldung "No Device availiable" oder "No driver installed" usw.

Was mach ich nun?

Vielen Dank im Vorraus
Gruß Prolokrat



Space


Antwort von Peter:

Hallo, Prolo!

Wenn ich es richtig im Gedächtnis habe, hat der Aldi-PC (von 11/01) keien Eingang. Die Grafikkarte hat nur einen TV-out (bin mir aber nicht sicher). Um VHS/SVHS aufnehmen zu können, müßtest Du Dir also mindestens eine einfache TV-Karte besorgen.

Dazu braucht Du dann Treiber und Software von IULAB
http://www.iulab.com/">http://www.iulab.com/
und Du kannst ziemlich komfortabel analog aufnehmen.

Zur vernünftigen Wiedergabe über TV-out solltest Du Dir das Programm TVTOOL besorgen und registrieren.
http://www.tvtool.de/">http://www.tvtool.de/
Damit verschwinden die schwarzen Ränder bei der Wiedergabe.

Bedeutend besser ist natürlich der Mitschnitt und die Ausgabe über IEEE1394 (ist im Rechner vorhanden). Dazu wird dann allerdings ein Camcorder benötigt, der "on the fly" von analog nach digital konvertieren kann - wie etwa eine freigeschaltete TRV125E oder TRV 230E.

SPDIF ist eine digitale Audioschnittstelle.

Viele Grüße
Peter





Space


Antwort von Stefan:

: Hi,
: ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen: Ich hab den neuen Aldi PC, an der
: Vorderseite befinden sich einige Eingänge,u.a.
: Gelbes Loch (Cinch): Composite. Oben steht A/V Input. Lieg ich richtig, wenn ich mein,
: dass ich mir keine Video-karte kaufen muss um meine VHS videos zu überspielen??
:
: Hinten am PC befinden sich noch 2 Eingänge, die aussehen wie Cinch. Dort SPDIF. Was
: bedeutet das?
:
: Ich hab also nun meine alte VHS Kamera mit dem PC über den Composite Eingang
: angeschlossen - und mir einige capture programme runtergeladen, wie Virtual Dub usw.
: Allerdings bekomm ich immer wieder die selbe Fehlermeldung "No Device
: availiable" oder "No driver installed" usw.
:
: Was mach ich nun?
:
: Vielen Dank im Vorraus
: Gruß Prolokrat

Hi,

Probier's einfach mal mit VirtualDub. Das genialste und dabei kostenlose Programm, um "mal eben schnell" analog was zu capturn. VirtualDub findet bei der Installation eigentlich alle erforderlichen Treiber und Codecs. Kleiner Tip: Erst szenenweise, in kleinen schritten capturn (Auflösung so hoch, wie ohne frame drops möglich), dann szenen nachbearbeiten/schneiden und dann mit DivX oder einem MPEG Decoder komprimieren. Ergibt auf jeden Fall eine bessere Qualität, als über irgendeinen, zur Grafikkarte gehörender Codec, der schon beim capturn komprimiert, um die Dateigröße im Rahmen zu halten. Hängt natürlich auch von der Festplattengröße ab, kenne den ALDI PC nicht.


Space


Antwort von ph:

Ich nutze auch den Aldi-pc vom Okt. 01. Über die analogen Eingänge an der Frontseite - cinch oder s-video für bild , Klinke für ton - und mittels WinDVR läßt sich problemlos von analog-Cam oder tv capturen. Nachteilig ist lediglich, dass WinDVR ausschließlich nach MPEG2 wandelt/speichert - ein format, dass sich leider mit bspw. MSPro6ve nicht laden/schneiden läßt (alternativ nutze ich daher die digital-cam als a/d-wandler und capture via firewire - auf diese weise erhält man besser bearbeitbare avi-files).
Gruss
ph



Space


Antwort von Peter:

Nochmal Hallo!

Die Grafikkarte hat tatsächlich einen analogen Eingang. Allerdings einen mit Problemen!

Zitat:
Analoges Video
Gleich beim ersten Start von WinDVR begrüßte uns Microsoft mit dem Hinweis, dass wir wohl ein größeres Problem hätten und dem Microsoft-Support doch das Fehlerprotokoll schicken mögen. Wir verzichteten auf diesen Service und starteten WinDVR einfach erneut. Der analoge Anschluss lieferte mit WinDVR nur ein schwarz-weißes Bild. Sämtliche Versuche, das Problem durch sinnige und unsinnige Einstellungen in den Griff zu bekommen, scheiterten. Sogar ein Umschalten auf das afghanische TV-Format probierten wir aus: WinDVR quittierte den Versuch jedoch mit einem Totalabsturz - allerdings auch bei jedem anderen Land.....
Zitat Ende

Wenn sich daran etwas geändert haben sollte, dann nur durch einen neuen Treiber für die Grafikkarte (was ich aber stark bezweifle). Video-in und -out waren schon immer die Stiefkinder der Grafikkartenhersteller.

Viele Grüße
Peter





Space


Antwort von prolokrat:

: Hallo, Prolo!
:
: Wenn ich es richtig im Gedächtnis habe, hat der Aldi-PC (von 11/01) keien Eingang. Die
: Grafikkarte hat nur einen TV-out (bin mir aber nicht sicher). Um VHS/SVHS aufnehmen
: zu können, müßtest Du Dir also mindestens eine einfache TV-Karte besorgen.

Hi,
ich hab in der Anleitung des PCs nachgeschaut und auch hier steht: Über Composite oder S-Video Eingang können sie Videos auf den PC aufnehmen und bearbeiten. Also muss es doch auch gehen oder? Nur wie?

Dank im vorraus



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


media Encoder Timecode geht nicht, need help
Help! LUMIX S5, Ninja V and RIBBON HDMI cable...
Aldi: Medion Erazer Beast X10 Notebook mit 6-Core CPU, RTX 2070 und Thunderbolt 3
Aldi-PC: i7 10700, 32GB, RTX3070 - sinnvoll?
Aldi-PC
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
Aldi: Neuer High-End PC mit Nvidia RTX 3090 und Intel Core i9-11900KF
Aldi Medion-PC für Schnitt tauglich? (Komponenten siehe Text)
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Gib mir mal den Salzakku für die Kamera!
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Sphere Studios bringt neue 18K Kamera auf den Markt, um immersive Inhalte für MSG Sphere zu erstellen
Das Flaggschiff Kamera-Rennen zu den olympischen Spielen wird etwas konkreter: Sony A9 III und Canon EOS R1 (?)
Oscars 2022: ?Coda? von Apple TV+ bester Film - Dune mit den meisten Einzeltiteln
Professionelle Lautsprecher von den 60er bis 90er Jahren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash