Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // Virtuelles Studio



Frage von nihtyhro:


Hey...

erstmal hallo an alle...ich bin neu hier.

Zum Thema:

Ich bin dabei mir ein virtuelles Studio einzurichten. Da ich hobbymäßiger Stormchaser bin möchte ich ab diesen Jahr meine Filme als News ins Netz stellen. Dazu will ich mir ein Studio einrichten.

Das heißt, ich habe bereits ne Greenscreen und alles drum herum.
Jetzt fehlt mir aber für die Greenscreen ein Virtueller Hintergrund-Vorlagen der ein animiertes Studio darstellt. Man kann sich das so ähnlich wie ein Nachrichtenstudio vorstellen. Z.b. RTL, Pro7 usw. Oder die Sendung Explosiv, Taff usw.

Die Zuschauer sollen halt den Eindruck haben ich stehe in einem Studio.

Leider habeich auch in der Suchfunktion nix dazu gefunden. Ich bin auch kein experte in Programmierungen usw. Von daher wären fertige Vorlagen für mich recht interessant.

Ich arbeite mit Pinnacle Pro und Ulead Studio 10 Pro.

Über Hilfe wäre ich echt dankbar da die Zeit bei mir drängt.

Gruß
Enrico

Space


Antwort von PowerMac:

GOOGLE!

http://www.seriousmagic.com/products/ultra/index.cfm

Space


Antwort von nihtyhro:

perfekt...das ist sowas was ich suchte.

sorry ich hatte das über google net gefunden.

Ne preisgünstigere Variante wäre auch net schlecht.
499$ ist doch etwas heftig.

Space


Antwort von PowerMac:

Und gleichzeitig extrem billig gegenüber den 100.000 Euro für große Sender.

Space


Antwort von nihtyhro:

hab mir mal erstmal die demo gezogen. das video von denen hat ja schon überzeugt. es ist halt genau das was ich suche.

unter welchem begriff hast denn gegoogelt?

Space


Antwort von PowerMac:

"virtual set keying". Ich kannte diese Software schon davor, aber mit einer allgemeinen Beschreibung kommt man natürlich wieder drauf…

Space


Antwort von nihtyhro:

hallo nochmal...

ich habe die software nun getestet und ich muss sagen "WOW", einfach genial.

Nur gibt es sowas auch als preisgünstigere Variante ? 500$ kann ich mir zur zeit wirklich nicht leisten.

Space


Antwort von PowerMac:

Nicht dass ich wüsste. Es herscht eine große Diskrepanz zwischen deinem Wunsch nach einem "virtuellen Studio" und deinem Geldbeutel. Du könntest so ein Studio natürlich auch per After Effects und diversen 3D-Softwares bauen. Oder z. B. mit Blender, Jashaka und Kino. Alle kostenlos verfügbar und ungefähr 50 mal soviel Arbeit wie mit Ultra 2. Du musst dich eben irgendwo herauskeyen und dich dann in dein Studio hineinanimieren. Das geht schon…

Space


Antwort von DWUA:

Hallo PowerMac,
wie würdest Du unseren Chroma-Keyer im Final Cut Pro 5.1.2
einstufen im Vergleich zum Inhalt Deines obigen Links?

Space



Space


Antwort von PowerMac:

Der Chroma-Keyer in FCP ist halbwegs okay.


Der ist z. B. besser:
http://www.dvgarage.com/prod/prod.php?prod=dvmattefcp
bzw. der:
http://www.dvgarage.com/prod/prod.php?prod=dvmatteb

gute Anleitung zum FCP Keyer:
http://www.kenstone.net/fcp_homepage/ch ... nahan.html

Space


Antwort von DWUA:

Danke für die Links!

Der letzte ist zusätzlich von Nutzen, da sowohl die FCP-"Begleitbibliothek"
als auch Andreas Zerr/Manuel Skroblin,- lediglich auf den Seiten 647-657
einer ihrer beiden Schinken (FCP5/Motion2),- sooo viel auch nicht
gerade hergeben.

Tja, wir wissen ja, dass es noch PowerMac gibt!

Space


Antwort von DWUA:

Nachträgliche Korrektur unseres letzten Beitrags:

Die 778-seitige Schwarte "Apple Motion 2" stammt natürlich von
Björn Adamski/Christoph Scherer!

"Galileo Design"-Verlag.

Wir sind keine Fachbuch-Leseratten.
Aber wenn es um eine wichtige Sache geht, ist uns jedes Medium
recht und billig. (Hier: teuer!)

Space


Antwort von nihtyhro:

jetzt versteh ich nur noch bahnhof :)

Space


Antwort von DWUA:

Der Zug ist aber noch längst nicht abgefahren für Dich :)

Das war nur eine Vorsichtsmaßnahme unsererseits betreffs
unbeabsichtigt falscher Angaben.
Auch wollten wir Deine Anfrage nicht unterbrechen. Sorry.

Aber so ein Forum ist nun mal weltweit lesbar zwischen
Ober-Büchelheimshausen und Tokyo.

Space


Antwort von nihtyhro:

ich muss leider nochmal nerven.

Mit den angebenen Programmen wie Blender usw. kann ich leider nicht viel anfangen da ich mich mit 3D Herstellungen absolut nich auskenne. Von daher fand ich Serious Magic Ultra 2 recht praktisch, da die virt. Sets bereits vorgefertigt waren und ich meine sachen da nur einfügen brauchte.

Von daher wäre es super wenn halt einer sowas ähnliches kennt oder jemand weiß wo man kostengünstig chromakey-sets (am besten ein se für nen Nachrichtenstudio) her bekommt.

es würde ja auch einfach ein 3D-Hintergrund von einem Studio genügen in dem ich dann noch z.b. Wetterkarten einblenden kann.

Space


Antwort von PowerMac:

(…) Von daher wäre es super wenn halt einer sowas ähnliches kennt oder jemand weiß wo man kostengünstig chromakey-sets (am besten ein se für nen Nachrichtenstudio) her bekommt.

es würde ja auch einfach ein 3D-Hintergrund von einem Studio genügen in dem ich dann noch z.b. Wetterkarten einblenden kann. Nein. Da gibt es nichts. So einfach ist das. Und zugleich so schwer. Klar brauchst du "einfach ein 3D-Hintergrund". Das kostet mindestens das Programm und eine längere Einarbeitungszeit. Oder du beschäftigst jemanden, der dir das alles animiert. Versteh, es geht nicht! Du willst ein Nachrichtenstudio und kein Geld dafür zahlen? Nein, nein und nein. Das jeweilige 3D-Modell dauert schon lange. Die Animation und Compositing auch. Fahr deine Ansprüche stark runter (2D Wetterkarte selbst animieren), investiere etwas Geld (Ultra) oder vergiss es.

Space


Antwort von nihtyhro:

wie nett man doch antworten kann.
das man gleich so genervt sein muss.

sorry ich bin neu auf den gebiet.

Space


Antwort von DWUA:

Ein neues Tief kündigt sich an, das die Hochdruckzone weiter östlich
verschiebt. Das bringt abwechselnde Wetterlagen. Mal sonnig,
heiter bis bewölkt, manchmal Schauer oder Hagel.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


CamTrack AR v2.0 - virtuelles Production Studio fürs iPhone und iPad
Kleines virtuelles Studio - ANDYAX
Samsung stattet virtuelles Filmstudio mit 1.000" großem 16K Micro LED Display aus
ARRIs virtuelles Filmset für die Netflix Serie "1899": Die neue Art der Filmproduktion
Roll - virtuelles KI-Ministudio für Interviews (iPhone und Web)
Josh"s YT Studio built Doku
Eine für Alle(s)? - Panasonic stellt DC-BGH1 Cine-/ Streaming-/ Broadcast-/ Studio MFT-Boxkamera vor
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Blackmagic Fusion Studio 17 Beta 1
DaVinici Resolve 17 Studio: Magic Mask
Free-Version auf Studio-Version
Neuer Nvidia Studio Treiber optimiert GPU Leistung in DaVinci Resolve 17 und weiteren Apps
Streaming Studio einrichten
Suche Greenscreen-Studio in München
DaVinci Resolve Studio 17 Public Beta 6
Red Giant Magic Bullet Ünterstützung für Pianncle Studio
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
Preiswerte Studio-Kameras? Sony 6400?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash