Frage von atca_de:Hallo,
ich habe zum ersten Mal versucht, MiniDV-Material, aufgenommen mit einer Panasonic-Kamera, per VirtualDub zu Capturen.
Dazu habe ich auf dem Win2000-Rechner - der schon eine Firewirekarte hatte- den PanasonicDV-Treiber installiert.
Die Filme sollen zur weiteren Bearbeitung unkomprimiert gespeichert werden.
Nachdem die ersten beiden erstellten AVI"s ok waren, hab ich dann den Rest in unterschiedlich großen Teilstücken komplett gecaptured.
Nun stelle ich folgende Probleme fest.
1.) der Ton wird innerhalb des gecaptureten AVI"s häufiger asynchron. vor allem - erster Eindruck -, wenn es es sich um mehrere unterbrochene Teilaufnahmen handelt, d.h. die Kamera zwischenzeitig abgeschaltet wurde. In einem fällt er auch ab etwa der Mitte ganz aus.
2.) gegen Ende der AVI"s bleibt meistens die letzten 10-15 Sekunden das Bild stehen, der Ton läuft aber weiter.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Nehme ich evtl. besser ne andere Software um zu capturen?
Vielen Dank schon mal für Eure Anregungen und Hilfen.
Antwort von jazzy_d:
Wegen Ton habe ich schon gehört, billige onboard-soundchips können solche Probleme verursachen.
Antwort von tommyb:
Bitte nutze zum Capturen Programme wie WinDV. VirtualDub ist höchstens zum Capturen analoger Quellen gut geeignet.
Antwort von RickyMartini:
Selbst der olle Windows MovieMaker ist zum DV-Capturen besser geeignet, als VD! ;)