Frage von Floriansss2:habe da ein problem mit virtualdub: ich wollte mit dem programm um meine videodatei einen rand drum machen ( wegen overscan vom fernseher), hat auch geklappt. Wenn ich das jetzt aber abspeichern will kommt da eine 8 GB große datei raus die beim abspielen rumstockt.
kann man dagegen irgendwas machen????
Antwort von Stefan:
Ja, ganz einfach: Die Videokompression von jetzt unkomprimiert auf den Wunschcodec umstellen.
Das ist das mit Abstand häufigste Problem beim Einstieg in die Videobearbeitung mit VirtualDub. Leider hat Avery Lee die Voreinstellung volle Umrechnung (Full Processing) und unkomprimiert (uncompressed) gewählt.
Die Einstellerei des Videocodecs machst du unter dem Menüpunkt Video und dem Untermenü Compression (Kurzschreibweise: Video->Compression).
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Nightfly!:
Standardmäßig speichert Virtualdub das Video als AVI-Uncompressed.
Du musst dir unter Video->Compression...
einen Codec auswählen (z.B.MJPEG) oder die 8GB-Datei mit einem anderen Programm in das Codec-Format Deiner Wahl bringen.
Gruß,
Nightfly.
Antwort von Floriansss2:
Jep, hat alles geklappt!!!!
Antwort von Floriansss2:
hmmmmm.... jetzt is aber die qualität ziemlich schlecht geworden.....
kann man da was gegen machen??
Antwort von Stefan:
Ja. Besseren Videocodec nehmen oder dessen Qualität hochsetzen. Was hast du denn für einen Codec genommen und wie hast du den eingestellt?
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Floriansss2:
ich hab XVID genommen und eingestellt hab ich gar nichts.......
Antwort von Stefan:
Dann mach das mal. Tipp: Probiere es mit einem kurzen aber typischen Schnippsel aus, bevor du den ganzen Film durchnudelst.
Eine Anleitung gibt es bei
http://www.doom9.org/xvid-vdub-11.htm
Ich würde, wie dort vorgeschlagen, mit dem AS @ L5 Profil/Level und 2-pass Encoding anfangen.
Aber was komplett anderes - wo soll das Video abgespielt werden? Wenn du das Bild verkleinerst und einen künstlichen Rahmen drummachst wg. Overscan am TV, rate ich, dass es auf dem TV abgespielt werden soll.
Machst du das über PC => TV oder willst du einen speziellen Xvid-fähigen DVD-Player einsetzen? Wenn Xvid-fähiger DVD Player, dann musst du beachten, was der an Profil/Level akzeptiert! Wenn über PC => TV, kannst du dir je nach Hardware das Neuencoden sparen. Im Prinzip können der Abspieler oder der Grafikkartentreiber das Umrahmen während dem Abspielen machen.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Floriansss2:
Also, ich wollte das mit nem DVD-player aufm ferrnseher gucken
Antwort von Floriansss2:
hmmmmm... bei meinem VirtualDub ist da wo man das Profil @ level einstellen soll nichts.....
Antwort von Nightfly!:
Wenn Dein Player Divx (oder Xvid) abspielen kann geht das mit virtualdub und dem enstprechenden Divx-Codec (xvid-codec).
Wenn Dein player aber "nur" normale Video-DVDs abspielen kann, nützt Dir virtualdub nix.
Dann brauchst Du nämlich ein Programm, das Dir MPEG2 bereitstellt.
MPEG-Encoder gibt es viele:
TMPEG, Procoder, CinemaCraft, Mainconcept, ...
http://www.tmpgenc.net/
http://www.imtoo.com/mpeg-encoder.html
Dein Schnittprogramm (nicht virtualdub) kann das bestimmt auch!
https://www.slashcam.de/katalog/MPEG-Encoder-FAQ.html
Gruß,Nightfly
Antwort von Chris2:
naja, wenn das Video komplett neu komprimiert wird, dann wird die Qualität natürlich automatisch schlechter...
Antwort von Stefan:
hmmmmm... bei meinem VirtualDub ist da wo man das Profil @ level einstellen soll nichts.....
Das hängt von deiner XviD Version ab. Bei der vorletzten, stabilen Version von Koepi 1.0.3 geht es garnicht. Bei den neuen Betaversionen ab 1.1 bei Koepi oder Nic geht es so, wie in dem Guide oben gezeigt.
Viel Glück
Der dicke Stefan