Frage von Creatinside:Hallo zusammen. Die Fragen eines Digital Video Neulings:
Dieser Vergleich macht mich irgendwie nachdenklich:
Auf Vimeo sind die Bilder doch stark komprimiert. Wie kann man da die Bilder der RED, die eigentlich doch sicher viel besser aussehen würden, vergleichen? Ist doch eigentlich unfair.....
Oder nicht? Lass mir gerne auf die Sprünge helfen.
Gruss Michael
Antwort von prime:
RED: 4K RAW
5D: 1080p H264, 4:2:0
Preislich auch Welten dazwischen - der Clip zeigt lediglich das die Clips ähnlich aussehen - aber ich behaupte mal wären da Clips von nen gescheiten AVCHD Camcorder drin und nicht 'beschriftet' würde man es auch nicht sehen.
Antwort von koji:
also das man das nicht sehen würde bezweifel ich mal ganz stark.
Also ich drehe nun im TV bereich seit 6 Monaten mit einer 7D und mein bisheriges Fazit is mehr als positiv. Natürlich ist es keine RED, es ist auch kein Film, es ist aber auch kein Video. DSLR, mit all den vorzügen und nachteilen, ist tatsächlich eine kleine Revolution. Auch wenn gewisse Leute bei RED nicht hören - eh klar. Ist alles Kohle. Aber Werbung, Kinospots, Fernsehen... alles geht mir SLR gleich gut. Streckenweise auch besser - weil einfach billiger.
Antwort von prime:
Abgesehen vom DoF-Effekt hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen.
Antwort von JkVisuals:
Es kommt ganz auf die Anwendung an. Mit HDSLRs kann man, wenn man ihre Schwächen kennt und geschickt umgeht, wundervolle Bilder machen. Allerdings liegen dennoch Welten zwischen REDcode RAW und h.264, zum einen bietet RAW einen größeren Dynamikumfang wg. tieferer Bitrate und zum anderen lässt er sich in der Post stärker zu extremeren Looks pushen, wenn dies erwünscht ist.
Der Zacuto Camera Shootout ist auch sehr informativ in diesem Zusammenhang..