Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion-Forum

Infoseite // Viewer bei Resolve mit Kammeffekten



Frage von kasar:


Ich benutze DaVinci Resolve 16.0.0.044 auf einem Macbook Pro 15 (Mitte 2015) , 2,2 kHz I7, 16GB Ram, Intel Iris Pro 1536MB. Leider ruckelt der Viewer und zeigt auch deutliche Kamm- und andere Interlaced-Fehler. Bei Premiere sieht alles prima aus und läuft auch flüssig. Muss ich etwas umstellen, bei Resolve?

Space


Antwort von Jott:

Sag erst mal, ob dein Material interlaced ist.

Space


Antwort von kasar:

Ja, es ist 1080i.

Space


Antwort von kasar:

Also es geht nur um den Viewer, also ein eher äußerliches Problem, aber doch störend. Andere Schnittprogramme wie Premiere stellen Interlacedmaterial scheinbar automatisch deinterlaced dar. Ich kann mir garnicht vorstellen, dass Resolve das nicht kann. Finde aber keine Einstellmöglichkeit dafür.

Space


Antwort von Jott:

Such mal, ob man nur eines der beiden Halbbilder zeigen kann. So machen es die anderen.

Space


Antwort von kasar:

Und wo stellt man das ein? Ich habe leider nichts gefunden.

Space


Antwort von dienstag_01:

kasar hat geschrieben:
Und wo stellt man das ein? Ich habe leider nichts gefunden.
Scheinbar bietet Resolve da keine Möglichkeiten an. Man liest immer mal wieder, dass der Output über SDI bzw. über eine Monitoring Card funktionieren soll - Monitoring Card scheint ja derzeit sowieso noch Pflicht zu sein, wenn man ein verbindliches Ergebnis über einen richtig eingestellten Monitor haben will, das soll die Vorschau über die GUI (noch?) nicht leisten können - ich habe damit aber keine Erfahrung.
Für den Fall, dass das Ergebnis interlaced sein soll, einfach einen Testclip mit Bewegung aus Resolve exportieren und in Premiere laden. Dort mit dem Original vergleichen, vorher aber die Halbbilddarstellung auf *beide* setzen.
Dann könnte man alles nutzen wie es ist, hätte halt eine etwas irritierende Vorschau.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Hier ein Tipp wie man ein 1080i - Setup anlegt:

http://cinetv.westphal.drexel.edu/base/ ... i60-setup/

Merke: zuerst ein Setup anlegen, dann die Videoclips importieren!

Space


Antwort von dienstag_01:

"Bruno Peter" hat geschrieben:
Hier ein Tipp wie man ein 1080i - Setup anlegt:

http://cinetv.westphal.drexel.edu/base/ ... i60-setup/

Merke: zuerst ein Setup anlegen, dann die Videoclips importieren!
Verstehen tust du das nicht oder.

Space



Space


Antwort von Jörg:

ich denke, diese Einstellungen wären bei zb FHD die richtigen, für die korrekte Anzeige,
entscheidend dürfte das Videomonitoring sein.
Resolve interlace.JPG

Space


Antwort von Bruno Peter:

Vermutlich hat er 8 und nicht 10-Bit Videomaterial...

Space


Antwort von Jörg:

ach Bruno, es geht hier ums Videomonitoring...

Space


Antwort von kasar:

Bei den Settings scheint allein zu helfen, wenn man "enable Field processing" aktiviert. Dann sind die Kammeffekte fast verschwunden. Aber auch nur fast.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Interlaced Settings für das Video-Monitoring von der Timeline aus:


zum Bild


Man findet das Setting, wenn man mit der rechten Maustaste auf einen Clip in der Timeline klickt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DaVinci Resolve Audiotracks im Viewer
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
RAM Bedarf bei Fusion in Resolve
Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab
Davinci Resolve 17 Fehler bei HEVC
Schnell zu guten Hauttönen bei LOG und RAW Video kommen: Teil 1: Workflows in DaVinci Resolve
Meine Audiotimeline wurde bei der Mischung in Tausend Teile geteilt. Was jetzt? (DaVinci Resolve)
DaVinci Resolve löscht VST-Plugins ohne Grund bei Timeline-Wechsel
Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels
Kann man das Smartrendering von UHD bei Resolve schneller machen?
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Zählt bei einem Kabel der Stecker mit zur Länge?
Premiere Pro - iGPU Unterstützung bei/mit AMD
Verkrümmungsstabilisierung bei 2 Clips mit Weicher Blende
HARDCORE - GEAR - Test DJI RS2 mit A7s iii, Raveneye bei -25 Grad in einem Eispalast




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash