Frage von ShortRouter:(Sorry, habe kein passendes Unterforum gefunden...)
Welches Videostativ würdet ihr für eine Handycam empfehlen und warum? Das günstigere Velbon Videomate 638 (60 €) hat mehr Betriebshöhe und ist leichter. Das DV-7000 (100 €) kostet etwas mehr, hat es dann einen besseren Schwenkkopf?
PS. stehe unter Zeitdruck, brauche eine schnelle Antwort
Grüsse,
Alex
Antwort von coke:
Hi,
wenn Du Dich zwischen diesen beiden entscheiden willst, nehm auf jeden Fall das 7000er - das ist stabiler, steht sicherer und ist in dieser Preisklasse von der Performance her ok.
Aber: Besser geht immer!
Grüsse
coke
Antwort von ShortRouter:
ok danke
Antwort von rush:
Eine ebenfalls gern gewählte EInsteigervariante ist das Bilora 936 Pro. Das Stativ ist im Gegensatz zum Velbon nivellierbar und hat eine eingebaute Wasserwage... dafür ist der Kopf des Velbons etwas besser zum schwenken. Hatte beide ;)
Antwort von ChrisF:
Vor dem Bilora muss ich unbedingt warnen. Ich habe etliche Bilora Produkte im täglichen harten Gebrauch und bin begeistert von der Marke! ABER das 936 PRO ist absoluter Murks. Gerade weil es so leicht zu nivellieren schien habe ich mir 2 Stück gekauft. Allerdings war bei beiden die Libelle schief eingebaut. Schwenkt man den Kopf nur um wenige Grad steht die Kamera schief.
mfg
Antwort von srone:
Vor dem Bilora muss ich unbedingt warnen. Ich habe etliche Bilora Produkte im täglichen harten Gebrauch und bin begeistert von der Marke!
ABER das 936 PRO ist absoluter Murks. Gerade weil es so leicht zu nivellieren schien habe ich mir 2 Stück gekauft. Allerdings war bei beiden die Libelle schief eingebaut. Schwenkt man den Kopf nur um wenige Grad steht die Kamera schief.
mfg
es ist bekannt, dass die libelle nicht stimmt, aber deswegen "absoluter murks", sorry für knapp über 100€ bietet das 936 eine hervorragende performance, da kommt mancher manfrotto-kopf zum doppelten preis ungenauer daher, für ein paar euro gibt es rundlibellenblitzschuheinsätze, damit klärt sich obiges von alleine. die luxus-variante davon ist ein sachtler ace/fsb für ab ca 500,-.
lg
srone