Frage von KM21:Hallo,
ich stehe kurz vor der Anschaffung eines neuen Notebooks für die Videobearbeitung.
Dazu hätte ich gerne gewusst, ob es sinnvoll sei, zu einem Notebook mit 16:10-Display zu greifen ?
Kann bei der Videobearbeitung mit der Schnittsoftware die gesamte Bildschirmbreite eines solchen Notebook-Displays ohne Strecken des Bildes verwendet werden ?
Das heisst, ist die übliche Videoschnittsoftware mit den in der Breite zusätzlich zur Verfügung stehenden Pixel kompatibel ?
Danke im Voraus für eure Antworten !
Klaus
Antwort von am:
: Hallo,
:
::: ich stehe kurz vor der Anschaffung eines neuen Notebooks für die Videobearbeitung.
::: Dazu hätte ich gerne gewusst, ob es sinnvoll sei, zu einem Notebook mit 16:10-Display
::: zu greifen ?
Ja, definitiv. Meiner hat zwar nur 1400x1050, drunter würde ich aber auf keinen Fall gehen. Allein schon wegen der Effekt-fenster, video-spuren etc. die bei größeren Projekten immensen Platz nehmen.
:
::: Kann bei der Videobearbeitung mit der Schnittsoftware die gesamte Bildschirmbreite
::: eines solchen Notebook-Displays ohne Strecken des Bildes verwendet werden ?
::: Das heisst, ist die übliche Videoschnittsoftware mit den in der Breite zusätzlich zur
::: Verfügung stehenden Pixel kompatibel ?
Im Normallfal, Ja. Es sei denn bei Pinnacle Studio oä.
Als Überblick der Modelle kann man hier schauen:
http://search-desc.ebay.de/search/searc ... sicSearch=