Infoseite // Videos auf Computer ansehen



Frage von Gernot Brunner:


Ich hab das noch nit gemacht, daher frage ioch (;hoffentlich richtig) hier:

Wie kann man VHS-Videos auf dem PC ansehen? Genbügt es dazu, eine
Fernsehkarte (;Win TV 2000) einzubauen und den Antennenausgang des
Videorekorders mit dem Antenneneingang der TV-Karte zu verbinden?

Genügt die beigelehgte TV-Software, oder benbötige ich da eine eigene
Software?

Bitte um Aufklärung

Gernot Brunner


Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Hallo Gernot.

Gernot Brunner schrieb:
> Ich hab das noch nit gemacht, daher frage ioch (;hoffentlich richtig) hier:

Jo, basst scho.

> Wie kann man VHS-Videos auf dem PC ansehen? Genbügt es dazu, eine
> Fernsehkarte (;Win TV 2000) einzubauen und den Antennenausgang des
> Videorekorders mit dem Antenneneingang der TV-Karte zu verbinden?

Das ist eine Variante. Du musst dann allerdings den Kanal an der
Empfängersoftware einstellen, auf dem der VCR "sendet".

Alternativ - und dazu mit meist besserer Bildqualität - verwendet man
nicht die Antennenleitung, sondern das Composite oder S-Video Signal (;so
vorhanden), welches der TV Karte durch die MiniDIN (;aka Hosiden) Buchse
zugeführt wird. Entsprechende Adapterkabel (;Scart->MiniDIN) findet man
günstig im Fachhandel (;bspw. Reichelt).

> Genügt die beigelehgte TV-Software, oder benbötige ich da eine eigene
> Software?

Ja, die beiligende Software sollte das können. Normalerweise stellt man
als Eingansquelle eben jenen andere Buchse an der Karte ein.

> Bitte um Aufklärung

Also, da gibbet Bienchen und Blümchen... ;-)

Grüße
Martin.


Space


Antwort von Gernot Brunner:

Besten Dank für die Anwort! Werd eich ausprobieren.

>
> Also, da gibbet Bienchen und Blümchen... ;-)
>
> Grüße
> Martin.

Das wusset ich gar nicht;-)

lg

Gernot


Space


Antwort von Anselm Proschniewski:

Martin Hillebrand wrote:

> > Wie kann man VHS-Videos auf dem PC ansehen? Genbügt es dazu, eine
> > Fernsehkarte (;Win TV 2000) einzubauen und den Antennenausgang des
> > Videorekorders mit dem Antenneneingang der TV-Karte zu verbinden?

...

> Alternativ - und dazu mit meist besserer Bildqualität - verwendet man
> nicht die Antennenleitung, sondern das Composite oder S-Video Signal (;so
> vorhanden), welches der TV Karte durch die MiniDIN (;aka Hosiden) Buchse
> zugeführt wird.

Meine TV-Karte hat einen Composite-Eingang (;gelb-rot-weiß). Da kann ich
z.B. einen Sat-Receiver (;oder einen VRC) mit einem entsprechenden Kabel
(;Cinch-Kabel, drei Stecker gelb-rot-weiß) und einem Adapter Scart-Cinch
anschließen.
Geht über die "Hosiden-Buchse" denn ein Ton ? Bei S-Video doch nicht.

Anselm aus Stuttgart/Esslingen


Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Tach.

Anselm Proschniewski schrieb:
> Meine TV-Karte hat einen Composite-Eingang (;gelb-rot-weiß).

Schön. Das ist eine weitere Variante, die es auf dem Markt gibt.

> Da kann ich
> z.B. einen Sat-Receiver (;oder einen VRC) mit einem entsprechenden Kabel
> (;Cinch-Kabel, drei Stecker gelb-rot-weiß) und einem Adapter Scart-Cinch
> anschließen.

Jau.

> Geht über die "Hosiden-Buchse" denn ein Ton ? Bei S-Video doch nicht.

S-Video ist ein Signaltyp. Hosiden (;auch MiniDIN genannt) ist die
Bezeichnung für die phyiskalische Ausprägung des Steckers, über den oft
(;aber auch nicht zwangsläufig) S-Video Signale übertragen werden.

Daher wird der Hosiden aka MiniDIN Stecker auch oft als "S-Video Buchse"
bezeichnet - was der Sache aber nicht ganz gerecht wird.

Und deswegen: nein, über die Hosiden Steckverbindung wird kein Ton
übertragen, der muss über andere Kanäle in den PC kommen.

Grüße
Martin.


Space


Antwort von Michael Herzog:

"Martin Hillebrand" schrieb

> Daher wird der Hosiden aka MiniDIN Stecker auch oft als "S-Video Buchse"
> bezeichnet - was der Sache aber nicht ganz gerecht wird.

Ich bin schon froh, wenn nicht von "S-VHS Anschluss" gesprochen wird.



Space


Antwort von Anselm Proschniewski:

Martin Hillebrand wrote:

> Und deswegen: nein, über die Hosiden Steckverbindung wird kein Ton
> übertragen, der muss über andere Kanäle in den PC kommen.

... und das sollte man Gernot schon sagen. Ich nehme nicht an, dass er
Stummfilme sehen will.

Anselm aus Stuttgart/Esslingen


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony Future Filmmaker Awards: Gewinnerfilme online ansehen
Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
DVD-Video auf den Computer kopieren
The Computer that Controlled the Saturn V
Linearisierung einfach erklärt - Computer Color is Broken...
Computer, Zubehör und Software ab sofort im Anschaffungsjahr steuerlich absetzbar
Sennheiser: Neues Ansteckmikrofon XS Lav für Smartphones und Computer
Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?
- Meine Canon-Kamera verbindet sich nicht mit dem Computer!
Zu blender und computer
Welche Computer überleben im Weltall?
Computer-Upgrade für h265 Fragen
Schnittsoftware für schwache Computer?
Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben
21:9 Videos auf Youtube/Frage
FaceFusion 3.0: Gesichter in Videos austauschen - auf dem eigenen PC
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash