Frage von Jens Baum:Hallo, wir haben nun eine Sat.-Schüssel und einen (anal.) Sat.-Receiver, der mit dem (einfachen) Videorecorder per Scart-Kabel verbunden ist.
Aber ich kann nur das aufnehmen (mit "AV"), worauf der Sat.-Receiver eingestellt ist!!! Es ist nicht möglich, auch etwas zu programmieren und dann im TV etwas anderes zu sehen! Muss ich für den Video-Recorder einen eigenen Sat.-Receiver besorgen? Wie anschließen?
Kann jemand helfen!!
Danke und viele Grüße
Jens Baum
Antwort von JSteam:
Richtig, du brauchst einen zweiten Receiver, oder einen Twinreceiver.
Jürgen
:
: Hallo, wir haben nun eine Sat.-Schüssel und einen (anal.) Sat.-Receiver, der mit dem
: (einfachen) Videorecorder per Scart-Kabel verbunden ist.
: Aber ich kann nur das aufnehmen (mit "AV"), worauf der Sat.-Receiver
: eingestellt ist!!! Es ist nicht möglich, auch etwas zu programmieren und dann im TV
: etwas anderes zu sehen! Muss ich für den Video-Recorder einen eigenen Sat.-Receiver
: besorgen? Wie anschließen?
: Kann jemand helfen!!
: Danke und viele Grüße
: Jens Baum
Antwort von dirk:
Dein Receiver entschlüsselt die Satelitensignale und gibt sie über Scart als Bild und Ton aus. Um Aufzunehmen UND ein anderes Programm anzuschauen braucht man einen weiteren Receiver - extra für den Video - oder praktischer - einen sogenannten Twinreceiver, in dem ein zweiter schon serienmäßig eingebaut ist.
Meine Empfehlung wäre jetzt (wenn das Gerät neue ist): zurückbringen und erklären, das man das falsche gekauft hat und in dem Geschäft dann einen Twin-Receiver kaufen. Dürfte problemlos gehen - der Twin-R. kostet ja auch etwas mehr.
http://www.brand-xfilms.de
Antwort von JSteam:
Wenn schon HDD Receiver, dann einen Topfield 4000. Ein Programm aufzeichen und ein anderes sehen. Egal welches. Seit ich den habe, steht mein VCR aufm Dachboden...
Jürgen
:
: oder ein digitalreceiver mit eingebauter Festplatte kaufen (z.B. Dreambox 7000 bei
: saturn für 299, platte zusätzlich). man kann dann zu mindest ein programm anschauen
: und ein anderes auf dem gleichen bouquette aufnehmen wie sat1 und pro7. ist aber
: auch nicht das wahre. ein twinreceiver des herstellers soll demnächst raus kommen.
: ich finde es prima, auf einer 160 GB platte ca 80 stunden tv ohne qualitätsverlust
: aufnehmen zu können oder timeshift zu benutzen.
: gruß, tuxino
Antwort von Tuxino:
oder ein digitalreceiver mit eingebauter Festplatte kaufen (z.B. Dreambox 7000 bei saturn für 299, platte zusätzlich). man kann dann zu mindest ein programm anschauen und ein anderes auf dem gleichen bouquette aufnehmen wie sat1 und pro7. ist aber auch nicht das wahre. ein twinreceiver des herstellers soll demnächst raus kommen. ich finde es prima, auf einer 160 GB platte ca 80 stunden tv ohne qualitätsverlust aufnehmen zu können oder timeshift zu benutzen.
gruß, tuxino