Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Videodreh mit Sigma 18-200mm 3,5-6,3 DC



Frage von MaestroXXV:


Hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv Sigma 18-200mm 3,5-6,3 DC bei einem Videodreh.
Im Schnitt kostet es 200€.
Weiß jetzt gar nicht ob sie auf meine 550d passt aber ist das quualitativ okay?
Preis-Leistungstechnisch gut oder für die Tonne?

Space


Antwort von B.DeKid:

http://de.pixel-peeper.com/ dort kannst du fast allen gängigen Objektiven Bilder finden , die Seite sollte man sich merken.

Und nein Erfahrung hab ich damit nicht , aber wenn Ich Sigma in verbindung mit so Killer Zoom Bereichen höre bekomm ich Angst.

Ich persl. bin der Meihnung das ein Zom nie mehr als ca das 3fache der Anfangs Brennweite haben sollte. Alles was darüber liegt ist doch meist nur Kunden Fang.

Und noch was , Die meisten AF Objektive haben nur spärliche Focus Ringe da wirds scharfstellen schnell zur Fummelsarbeit.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von MaestroXXV:

Super Seite.
Einige Threads und Seiten sollte irgendwie gepinnt werden.
Thx deKid

Space


Antwort von deti:

Hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv Sigma 18-200mm 3,5-6,3 DC bei einem Videodreh.
Im Schnitt kostet es 200€.
Weiß jetzt gar nicht ob sie auf meine 550d passt aber ist das quualitativ okay?
Preis-Leistungstechnisch gut oder für die Tonne? Das Objektiv ist an sich nicht so schlecht - ich denke man kann damit schon einigermaßen Filmen, wenn man nicht gerade große Brennweiten verwendet. So ab 130mm wird das Bild zunehmend matschig und irgendwann fällt das auch bei den 2MP des Videomodus auf. Obendrein würde ich lieber die OS-Variante nehmen, da sonst jedes kleine Zittern im Bild sichtbar wird.

Deti

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


50Hz Videodreh/Sound & BKA
Mehr Infos von Sigma zum kommenden 70-200mm F2.8 DG DN OS Sports Zoom
Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor
Reisezoom-Objektiv 28-200mm F/2.8-5.6 für E-Mount von Tamron vorgestellt
Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor
Verbessertes Sony G Master Zoomobjektiv FE 70-200mm F2.8 GM OSS II vorgestellt
Panasonic stellt weltweit kleinstes und leichtestes Superzoom vor: LUMIX S 28-200mm F4-7.1 MACRO O.I.S.
Canon stellt Hybrid-Objektive RF 70-200mm F2.8, 50mm F1.4 und 24mm F1.4 vor
Sigma 16mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4
Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv
Neue Firmware 4.00 für die Sigma fp mit kleinen Verbesserungen für Filmer
SIGMA 18-35 mit Blackmagic plötzlich Probleme
Rabattaktionen und Cashbacks im Sommer 2023: Sparen mit Nikon, Canon, Laowa, Atomos und Sigma
Sigma stellt mit 14mm F1.4 DG DN ART lichtstärkstes Vollformat-Weitwinkel seiner Klasse vor
Canon C70 IS mit Sigma 24-70mm
SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
Sigma entwickelt sein erstes Cine-Objektiv mit Autofokus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash